Hier finden Sie preiswerte Achselthermometer im Vergleich. Es werden erschwingliche Achselthermometer verglichen.
Das günstigste Achselthermometer kostet 3,99 € und das teuerste kostet 33,45 €.
Die Achselthermometer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
AMhomely,
Beurer GmbH,
Beurer GmbH & Co. Kg,
Daffodil,
Easy@Home,
Exceart,
Geratherm Medical Ag,
Gima S.p.A.,
GoKlug,
Hangzhou,
Idoit,
Joytech Healthcare Co., Ltd.,
Kkmier,
Liliannh,
Nixiukol,
Procter & Gamble GmbH (Firstorder-Gb Non-Food),
Shenye,
ZHANSANFM,
Der Durchschnittspreis für ein Achselthermometer liegt bei günstigen 11,27 €.
Ein günstiges Achselthermometer bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Beurer GmbH & Co. Kg
Beurer Ft 09
3,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 1,01 Euro günstiger - 20% Rabatt
Temperaturmessung mit einer Genauigkeit von +/- ,1 ° C
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 18.09.2025, 20:09 Uhr
Achselthermometer - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4/5 basierend auf 266 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Achselthermometer Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Achselthermometer Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Achselthermometer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Achselthermometer günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Achselthermometer preisgünstig.
Wie viel kosten Achselthermometer?
Das günstigste Achselthermometer gibt es schon ab 3,99 Euro für das teuerste Achselthermometer muss man bis zu 33,45 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 3,99 - 33,45 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Achselthermometer liegt bei 11,27 Euro
günstig
3,99 Euro
Median
7,99 Euro
teuer
33,45 Euro
Durchschnitt
11,27 Euro
Achselthermometer unter 10 Euro
Hier werden Achselthermometer unter 10 € angeboten.
Intelligentes und automatisches Diagramm - Kann mit APP Feminometer (iOS & Android) kombiniert...
Achselthermometer Ratgeber
Unterarm-Thermometer zur Fiebermessung
Abbildung: Achselthermometer von Beurer GmbH & Co. Kg
Menschen, die an einer Erkältung leiden und sich warm fühlen, haben oft auch Fieber. Das Fieber kann mit verschiedenen Varianten gemessen werden. Eine Variante ist die Messung mit dem Axillarthermometer. Das Axillarthermometer muss so konstruiert sein, dass es auch für Kleinkinder verwendet werden kann. Besonders bei Kleinkindern kann es sinnvoll sein, je nach ihren Bedürfnissen verschiedene Methoden der Fiebermessung anzuwenden.
Wo kann ich Achselthermometer kaufen?
Achselthermometer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Achselthermometer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Achselthermometer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Neben den klassischen Axillarthermometern mit analoger Anzeige sind seit einigen Jahren auch Modelle mit digitaler Anzeige erhältlich. Diese haben den Vorteil, dass die Anzeige gut sichtbar ist und die Messung relativ schnell erfolgt. Im Gegensatz zu analogen Unterarm-Thermometern ist die Anzeige in der Regel nach wenigen Sekunden möglich. Viele Modelle sind zusätzlich mit einer Speicherfunktion ausgestattet und zudem wasserdicht. Dank der wasserdichten Funktion kann das Unterarmthermometer perfekt unter fließendem Wasser gereinigt werden, eine Messung, die nach jedem Gebrauch empfohlen wird.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Achselthermometer bevor Sie ein Achselthermometer kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Achten Sie beim Kauf eines Achselthermometers auf gute Qualität
Wie bei allen anderen medizinischen Geräten sollten Sie beim Kauf eines Achselthermometers auf gute Qualität achten. Es muss kein teures Modell sein, denn es gibt gute Axillarthermometer, auch im Niedrigpreissegment. Deshalb ist es am besten, das neue Unterarmthermometer in einer Apotheke zu kaufen. Apotheken haben in der Regel mehrere Modelle im Angebot, und auch das Personal kann gute Ratschläge geben. Wenn Sie keinen Termin vereinbaren möchten, können Sie das Achselthermometer auch bequem im Internet, auf Versandapothekenseiten oder sogar auf Seiten wie amazon.de bestellen. Am besten ist es jedoch, Unterarmthermometer von bekannten Herstellern zu verwenden.
Was gibt es sonst noch beim Kauf von Axillarthermometern zu beachten
Das besondere Merkmal des Axillarthermometers ist die Form der Spitze. Die Spitze besteht aus einem besonders dünnen Material und sorgt dafür, dass dem Temperaturaufnahmeprozess nichts im Wege steht. Dank der Spitze kann das Unterarmthermometer individuell unter der Achselhöhle positioniert werden. Besonders bei Kleinkindern ist es wichtig, dass das Fieber in einer ruhigen und entspannten Weise gemessen wird. Moderne Axillarthermometer zeichnen sich durch ihre hohe Präzision aus. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, lohnt es sich von Zeit zu Zeit nach neuen Produkten zu suchen, denn auch die Forschung in diesem Segment entwickelt sich ständig weiter. Viele Unterarmthermometer sind mit einer Speicherfunktion ausgestattet. Dadurch wird sichergestellt, dass beim erneuten Einschalten des Unterarmthermometers immer die letzte Temperatur angezeigt wird. Auf diese Weise kann der Krankheitsverlauf perfekt im Auge behalten werden.
Das Unterarm-Thermometer und seine anderen Varianten: beste Wahl nach Ihren Wünschen
Neben dem Axillarthermometer und der damit verbundenen Messung unter der Achselhöhle haben sich in vielen Haushalten, aber auch bei Ärzten und in Kliniken andere Methoden zur Fiebermessung etabliert. Eine wichtige Methode ist u.a. die Ohrmessung. Dazu ist ein spezielles Ohr-Thermometer erforderlich. Die Modelle sind sogar noch schneller und genauer als Axillarthermometer und werden daher z.B. häufig von Kinderärzten eingesetzt. Die dritte Variante der Fiebermessung ist die Hintergrundmessung. Diese Methode, die für viele unangenehm ist, ist vor allem für Menschen mit hohem Fieber unerlässlich, da es besser ist, still zu stehen und nur vorsichtig auf eine Seite gedreht zu werden, um unten zu messen. Um die Messung schnell und einfach zu machen, reiben Sie die Spitze des Thermometers mit etwas Vaseline oder anderer Fettcreme ein. Übrigens kann das Unterarm-Thermometer auch zur Messung des Bodens verwendet werden. Nach Gebrauch ist es am besten, das Thermometer mit fließendem Wasser zu waschen.
💰 Wie viel kosten Achselthermometer?
Sehr günstige Achselthermometer gibt es schon für 3,99 Euro und sehr teure Achselthermometer kosten 33,45 Euro.
Im Durchschnitt muss man 11,27 Euro für ein Achselthermometer bezahlen.
Achselthermometer sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Achselthermometer werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Achselthermometer nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Achselthermometer defekt oder beschädigt sein, können Sie das Achselthermometer innerhalb von zwei Jahren reklamieren.