Hier finden Sie preiswerte AirPlay-Lautsprecher im Vergleich. Es werden erschwingliche AirPlay-Lautsprecher verglichen.
Das günstigste AirPlay-Lautsprecher kostet 189,00 € und das teuerste kostet 1.842,00 €.
Die AirPlay-Lautsprecher werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Arylic,
Audio Pro,
August,
Bang & Olufsen,
Belkin,
Denon,
Ggmm,
Jays,
Jbl,
Libratone,
Sonos,
Yamaha,
auvisio,
Der Durchschnittspreis für ein AirPlay-Lautsprecher liegt bei günstigen 610,43 €.
Ein günstiges AirPlay-Lautsprecher bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Yamaha
MusicCast 20
189,00 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Demnächst wieder erhältlich
Kabelloser Lautsprecher mit kompaktem Design, hervorragender Klangqualität und intuitiver Bedienung...
Smart Home für Musikliebhaber: Das Yamaha MusicCast-System bietet drahtlosen WiFi-Zugriff auf Ihre...
Musik-Streaming-Box mit Alexa Skills for Home: Hören Sie in jedem Raum die gleiche Musik oder...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 16.07.2025, 10:07 Uhr
AirPlay-Lautsprecher - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 275 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse AirPlay-Lautsprecher Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser AirPlay-Lautsprecher Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von AirPlay-Lautsprecher übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein AirPlay-Lautsprecher günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute AirPlay-Lautsprecher preisgünstig.
Wie viel kosten AirPlay-Lautsprecher?
Das günstigste AirPlay-Lautsprecher gibt es schon ab 189,00 Euro für das teuerste AirPlay-Lautsprecher muss man bis zu 1.842,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 189,00 - 1.842,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein AirPlay-Lautsprecher liegt bei 610,43 Euro
günstig
189,00 Euro
Median
309,99 Euro
teuer
1.842,00 Euro
Durchschnitt
610,43 Euro
AirPlay-Lautsprecher unter 190 Euro
Hier werden AirPlay-Lautsprecher unter 190 € angeboten.
Die ZIPP 2-Batterie hält sogar noch länger, bis zu 12 Stunden Musik. Und dank des kabellosen...
360° verbesserter Klang im gesamten Raum: Das ausgeklügelte akustische Design wurde optimiert, um...
Die Sprachsteuerung von Alexa funktioniert über 6 eingebaute Mikrofone und...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Sonos One Sl schwarz - für 364,95 €*
Großer Ton in jedem Raum: Das kompakte und leistungsstarke Sonos One SL erfüllt Ihr Zuhause mit...
Der Heimlautsprecher kann einfach mit der Sonos- oder AirPlay 2-Anwendung gesteuert werden oder...
Kraftvoller Stereoklang - Verbinden Sie Sonos One SL mit einem anderen One SL oder Sonos One, um...
AirPlay-Lautsprecher Ratgeber
Die Vorteile der AirPlay-Lautsprecher
Abbildung: AirPlay-Lautsprecher von Yamaha
Apple Airplay folgte auf Apple AirTunes. Mit dieser Funktion können Sie Daten drahtlos über Wi-Fi zwischen einem MacBook, iPhone oder iPad auf einen Lautsprecher - den Airplay-Lautsprecher - übertragen. Wer einen solchen Lautsprecher für den Heimgebrauch kauft, muss zunächst auf das Design achten; für den Außengebrauch sollten die Lautsprecher besonders leicht sein (weniger als 100 Gramm). Gute Modelle kommen von Philips, Loewe, Teufel, Logitech und Sony.
Wo kann ich AirPlay-Lautsprecher kaufen?
AirPlay-Lautsprecher kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr AirPlay-Lautsprecher über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten AirPlay-Lautsprecher derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Apple-Fans profitieren in hohem Maße von den AirPlay-Lautsprechern, die Daten über Bluetooth übertragen. Damit können Sie Musik von Ihrem iPod, Mac oder iPad zu Hause wiedergeben, als ob Sie ein Soundsystem verwenden würden. Bei mehreren Quellen können alle Geräte über einen oder mehrere Lautsprecher betrieben werden, und umgekehrt kann eine Quelle Daten an verschiedene Lautsprecher in verschiedenen Räumen liefern. Das bedeutet, dass im Schlafzimmer, im Badezimmer, in der Küche und im Wohnzimmer dasselbe Lied gespielt wird. Viele Hersteller bieten jedoch Lautsprecher für die Tonwiedergabe an. Wenn Sie jedoch eine Reihe von Apple-Geräten wie Mac, iPhone, iPod und iPad verwenden, können Sie Ihre Musik von jedem dieser Geräte auf Airplay-Lautsprecher streamen, deren Klangqualität herkömmlichen Bluetooth-Lautsprechern oft weit überlegen ist. Die Airboxen werden als drahtlose Lautsprecher sehr geschätzt, da sie ohne Kabelsalat auskommen und leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden können. Es gibt auch Geräte mit Multiroom-Funktion für zusätzliche Musik in jedem Raum. Der Airplay-Sprecher hat auch einige Vorteile gegenüber seinem Vorgänger AirTunes: - große Auswahl an Geräten von verschiedenen Herstellern - beste Tonqualität - drahtlose Übertragung - klein und leicht
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der AirPlay-Lautsprecher bevor Sie ein AirPlay-Lautsprecher kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Airplay-Lautsprecher: Worauf ist beim Kauf zu achten?
- Die Übertragung ist an ein bestimmtes Netz angeschlossen - bisher noch vergleichsweise teuer
Es gibt mehrere Preiskategorien für Airplay-Lautsprecher, aber teurer bedeutet nicht unbedingt besser. Das wichtigste Kaufkriterium ist die solide Qualität, und auch hier finden sich die größten Unterschiede zwischen den Produkten. Der Vergleich sollte sich immer auf Ihre Lieblingsmusik beziehen, denn jeder Stil braucht andere Qualitäten: Manchmal ist es die Lautstärke, manchmal möchte man, dass sie niedriger ist. Für den Einsatz im Freien sollten die Lautsprecher für Luftspiele sehr klein und leicht sein. Auch die Stromversorgung, die Batterielebensdauer (wichtig für den Einsatz im Freien) und die Anschlüsse sind wichtig. Das bedeutet, dass unter bestimmten Umständen luftgetragene Wiedergabe-Lautsprecher auch für ältere Wiedergabegeräte verwendet werden können, die ihre Daten nicht drahtlos übertragen. Nicht zuletzt unterscheiden sich die Airplay-Lautsprecher in Design und Bedienungsfreundlichkeit.
💰 Wie viel kosten AirPlay-Lautsprecher?
Sehr günstige AirPlay-Lautsprecher gibt es schon für 189,00 Euro und sehr teure AirPlay-Lautsprecher kosten 1.842,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 610,43 Euro für ein AirPlay-Lautsprecher bezahlen.
AirPlay-Lautsprecher sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die AirPlay-Lautsprecher werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das AirPlay-Lautsprecher nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das AirPlay-Lautsprecher defekt oder beschädigt sein, können Sie das AirPlay-Lautsprecher innerhalb von zwei Jahren reklamieren.