Hier finden Sie preiswerte Analog-Telefone im Vergleich. Es werden erschwingliche Analog-Telefone verglichen. Das günstigste Analog-Telefon kostet 20,99 € und das teuerste kostet 169,90 €. Die Analog-Telefone werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Avm, Ecloud Shop, Gigaset, Motorola Solutions, Panasonic, Telekom, Der Durchschnittspreis für ein Analog-Telefon liegt bei günstigen 58,60 €. Ein günstiges Analog-Telefon bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Gigaset
Da510 - |
![]() |
20,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Telekom
Deutsche T-Home |
![]() |
22,97 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Panasonic
Kx-Tg6521Gb |
![]() |
34,35 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Telekom
Sinus A207 |
![]() |
34,63 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Motorola Solutions
Motorola Startac |
![]() |
34,82 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
A494 |
![]() |
34,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Telekom
Sinus 12 | Festnetz |
![]() |
34,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
E290A - Schnurloses |
![]() |
35,23 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
A280A - Schnurloses |
![]() |
36,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
Cl390 - schnurloses |
![]() |
38,14 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
Da210 - |
![]() |
39,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
As690 - Schnurloses |
![]() |
39,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Panasonic
Kx-Ts520Gb |
![]() |
40,71 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
E290 - Schnurloses |
![]() |
42,97 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
Dl580 - |
![]() |
49,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Panasonic
Kx-Tgd320 Candy-Bar |
![]() |
56,58 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
C430A - Schnurloses |
![]() |
64,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
Cl660 - Schnurloses |
![]() |
65,08 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Panasonic
Kx-Tgj320Gr |
![]() |
66,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
A415, Schnurloses |
![]() |
69,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Telekom
Sinus A207 Duo |
![]() |
74,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
C430A Go - |
![]() |
89,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
Sl450A Go - |
![]() |
124,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
Da810A - |
![]() |
139,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Avm
Fritz!Fon C5 |
![]() |
169,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 23.09.2023, 19:09 Uhr
nur seriöse Analog-Telefone Anbieter
wir sind unabhängig und unser Analog-Telefone Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Analog-Telefone übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Analog-Telefon günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Analog-Telefone preisgünstig.
Das günstigste Analog-Telefon gibt es schon ab 20,99 Euro für das teuerste Analog-Telefone muss man bis zu 169,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 20,99 - 169,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Analog-Telefon liegt bei 58,60 Euro
günstig | 20,99 Euro |
Median | 40,71 Euro |
teuer | 169,90 Euro |
Durchschnitt | 58,60 Euro |
Hier werden Analog-Telefone unter 30 € angeboten.
Hier werden Analog-Telefone unter 50 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Analog-Telefone angezeigt
Analog-Telefone kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Analog-Telefone über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Analog-Telefone derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Analog-Telefone sind:
Sehr alt ist ein Telefon mit einer runden Wählscheibe, die Löcher zum Wählen hat. Unter jedem Loch im Zifferblatt befindet sich eine Nummer. Wenn dieser Abschnitt auf den Kopf gestellt wird, zeichnet die Technologie die genaue Anzahl auf und überträgt sie an das Netzwerk. Dies ist eine der ersten analogen Telefonanlagen für Privatkunden. Diese Telefone, auch als alte Telefone bekannt, sind bei älteren Menschen oder Liebhabern alter Geräte sehr beliebt. Sogar Sammler zahlen einen guten Marktpreis für die Arbeit mit alten analogen Telefonen. Die Anzeige wurde einst durch eine numerische Tastatur ersetzt, die durch Drücken einer einzigen Taste funktioniert, und die Tastatur besteht aus drei mal vier Zeilen. In der obersten Zeile stehen die Ziffern eins bis drei, in der zweiten Zeile die Ziffern vier bis sechs, in der dritten Zeile die Ziffern sieben bis neun und in der vierten Zeile die Ziffern null, sowie die Wahlwiederholungstaste und die Sterntaste zum Wählen der Nummern. Einzelne Funktionen, mit Ausnahme der Ziffern, haben sich im Laufe der Zeit verändert und variieren von Hersteller zu Hersteller. Später blieben die Funktionstasten mit dem Telefondisplay auf dem Ziffernblock und die SMS-Funktion wurde hinzugefügt. Von nun an sollen auch analoge Telefone eine Textnachricht senden. Die Buchstaben befinden sich als Untermenü in den Zifferntasten, mit drei Buchstaben pro Zahl.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Analog-Telefone bevor Sie ein Analog-Telefon kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Bei einem analogen Telefon wird das Telefon über ein Kabel mit dem Hauptstromkreis und dem Telefonhörer verbunden. Töne werden durch das Kabel mittels Wellen übertragen. Der Vorteil eines solchen Telefons ist die permanente Telefonie. Der Grund dafür ist, dass das Telefon über eine Telefondose mit der Stromversorgung und der Telefonleitung verbunden ist. Der Nachteil ist die geringe Reichweite. Der Hörer kann nur so lange vom Telefon abgenommen werden, bis das Kabel lang ist. Amerikanische Analogtelefone sind in Deutschland nicht etabliert, haben aber ein viel längeres Kabel, so dass der Telefonbenutzer während des Gesprächs das Zimmer wechseln kann. Um mehr Freiheit zu ermöglichen, wurden endlich Telefone entwickelt, die ohne Kabel auskommen. Diese übertragen die Wellen über eine eingebaute Antenne. Einige Modelle, die heute noch existieren, haben eine externe Antenne. Telefone mit der Bezeichnung Cordless ermöglichen umfangreiche analoge Funktionen. Zum Beispiel das Speichern kleiner Symbole oder Bilder von Anrufern, die in der Anrufliste gespeichert sind. Moderne Geräte bieten auch die Möglichkeit der Bild-in-Bild-Kommunikation, so dass sich beide Telefonbenutzer während des Gesprächs gegenseitig sehen können. Die Zukunft liegt jedoch in den IP-Telefonen, die keine analogen Anrufe mehr zulassen. Das bedeutet, dass das Scannen auch in das Festnetz übertragen wird, was eine schnellere Datenverarbeitung für die Telefongesellschaften ermöglicht. Der Nachteil ist für den Kunden, der zu glasig wird.