Hier finden Sie preiswerte Anbaurutsche im Vergleich. Es werden erschwingliche Anbaurutsche verglichen. Das günstigste Anbaurutsche kostet 33,49 € und das teuerste kostet 199,99 €. Die Anbaurutsche werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Demmelhuber, Gartenpirat, Gartenwelt Riegelsberger, HUIJK, Kbt, Loggyland, T & J GmbH, Der Durchschnittspreis für ein Anbaurutsche liegt bei günstigen 127,40 €. Ein günstiges Anbaurutsche bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Loggyland
Anbaurutsche |
![]() |
33,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kbt
Anbaurutsche |
![]() |
33,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Loggyland
Neu Anbaurutsche |
![]() |
99,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
T & J GmbH
Neu Anbaurutsche |
![]() |
99,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
T & J GmbH
Loggyland Neu |
![]() |
99,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Loggyland
Anbaurutsche |
![]() |
119,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Loggyland
Anbaurutsche |
![]() |
119,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gartenpirat
Wellenrutsche 230 |
![]() |
149,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gartenwelt Riegelsberger
Wellenrutsche |
![]() |
149,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kbt
Demmelhuber - |
![]() |
154,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kbt
Demmelhuber - |
![]() |
154,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Demmelhuber
- Kinder Rutsche |
![]() |
179,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gartenwelt Riegelsberger
Wellenrutsche |
![]() |
189,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Loggyland
Anbaurutsche |
![]() |
199,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 01.04.2025, 13:04 Uhr
nur seriöse Anbaurutsche Anbieter
wir sind unabhängig und unser Anbaurutsche Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Anbaurutsche übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Anbaurutsche günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Anbaurutsche preisgünstig.
Das günstigste Anbaurutsche gibt es schon ab 33,49 Euro für das teuerste Anbaurutsche muss man bis zu 199,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 33,49 - 199,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Anbaurutsche liegt bei 127,40 Euro
günstig | 33,49 Euro |
Median | 134,93 Euro |
teuer | 199,99 Euro |
Durchschnitt | 127,40 Euro |
Hier werden Anbaurutsche unter 40 € angeboten.
Hier werden Anbaurutsche unter 140 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Anbaurutsche angezeigt
Anbaurutsche kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Anbaurutsche über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Anbaurutsche derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Anbaurutsche sind:
Wichtigstes Kriterium bei der Wahl eines zusätzlichen Slips ist die Höhe des Podests, damit der Slip zum jeweiligen Spielturm oder Dachbodenbett passt. Auch die Länge des Dias ist ein Punkt, der bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle spielt. Einige Modelle haben einen integrierten Wasseranschluss, so dass sie im Sommer mit Hilfe eines Gartenschlauchs in eine lustige Wasserrutsche verwandelt werden können. Darüber hinaus sollten Eltern nur ein TÜV/GS-geprüftes Spannblatt verwenden. Diese erfüllen strenge Sicherheitskriterien, so dass Kinder - bei richtiger Anwendung - sicher rutschen und spielen können. Eine zusätzliche sichere Rutsche zeichnet sich auch durch hohe Seitenwände aus, was bedeutet, dass die kleineren beim Rutschen nicht seitlich vom Spielgerät fallen können. Ein zusätzlicher Sicherheitsausgang am Ende der Rutsche sorgt dafür, dass die Kinder am Ende langsamer werden und sicher den Boden erreichen. Übrigens sind fast alle der beigefügten Dias Wellendias. Die Wellen auf der Gleitfläche bremsen Kinder sanft ab und erreichen kaum eine Geschwindigkeit, die beim Aufprall auf den Boden Verletzungen oder schmerzhafte Stöße verursachen kann. Eine Wellenrutsche als Ergänzung zu einer Rutsche ist jedoch keineswegs langweilig, da die Wellen für leichte Sprünge und Abwechslung beim Rutschen sorgen. Übrigens: Wie beim Kauf eines Dachgeschossbettausbaus im Kinderzimmer sollte der Abstand zwischen den im Freien verwendeten Modellen und dem Zaun des Gartens, der Mauer oder anderer nächstgelegener Hindernisse mindestens einen Meter betragen. Zumindest bedeutet dies, dass der Abstand der Länge der Rutsche entsprechen muss: In der Regel benötigt jeder zusätzliche Meter Rutsche einen Meter Austrittsfläche am Boden, was bei größeren Modellen drei Meter oder mehr bedeuten kann. Der Ausgangsbereich sollte ein offener Raum mit Gras, Sand oder (für Innenbereiche) weichem Teppichboden sein. Unter den etwas kleineren zusätzlichen Rutschen befindet sich eine Version von Loggyland, die nur 2,15 Meter lang ist. Es ist auch eine gute Wahl für kleinere Objekte und wurde nach DIN EN 71-1 zertifiziert.