Hier finden Sie preiswerte Anti-Schimmel-Farben im Vergleich. Es werden erschwingliche Anti-Schimmel-Farben verglichen.
Das günstigste Anti-Schimmel-Farbe kostet 11,48 € und das teuerste kostet 46,75 €.
Die Anti-Schimmel-Farben werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Ago Sauberkeit Für Haus Und Garten!,
Alpina,
Ap Chemie,
Auro Ag,
Baufan,
Ing. Büro Kistler,
Mellerud Chemie,
Oellers,
Reoxyl,
Ultrament,
Unkwn,
Der Durchschnittspreis für ein Anti-Schimmel-Farbe liegt bei günstigen 24,48 €.
Ein günstiges Anti-Schimmel-Farbe bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Unkwn
Pufas SchimmelX
11,48 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
verschiedene Angebote ab 6,99 Euro
Glanzgrad: matt
Mit integriertem Bestellbüro
Mit einem Langzeitschutzfilm gegen Stockflecken w.ä.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 30.03.2025, 06:03 Uhr
Anti-Schimmel-Farben - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 272 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Anti-Schimmel-Farben Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Anti-Schimmel-Farben Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Anti-Schimmel-Farben übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Anti-Schimmel-Farbe günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Anti-Schimmel-Farben preisgünstig.
Wie viel kosten Anti-Schimmel-Farben?
Das günstigste Anti-Schimmel-Farbe gibt es schon ab 11,48 Euro für das teuerste Anti-Schimmel-Farben muss man bis zu 46,75 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 11,48 - 46,75 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Anti-Schimmel-Farbe liegt bei 24,48 Euro
günstig
11,48 Euro
Median
16,92 Euro
teuer
46,75 Euro
Durchschnitt
24,48 Euro
Anti-Schimmel-Farbe unter 20 Euro
Hier werden Anti-Schimmel-Farben unter 20 € angeboten.
Anti-Schimmel-Farben kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Anti-Schimmel-Farben über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Anti-Schimmel-Farben derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Lesen Sie immer das Etikett und die Produktinformation, bevor Sie das Produkt verwenden.
Mellerud Chemie Mellerud Schimmel für 15,99 €*
Bei Schimmelbefall ist eine präzise und intensive Reaktion erforderlich - Mellerud Schimmelstopp...
Die geruchsarme Schimmelfarbe dient zum einfachen Ausbessern von bis zu 0,5 m² gro�er...
Seine einzigartige Formulierung unterdrückt das Schimmelpilzwachstum, indem sie den Nährboden für...
Anstrich in kurzer Zeit: Vorhandenen Schimmel vor dem Auftragen entfernen, dann die Flächen mit...
Lieferumfang: 1 x 750 ml Renovierfarbe Mellerud Schimmel Stopp / Geruchsarme Rezeptur / Verhindert...
Unkwn Pufas 2500 SchimmelX für 22,83 €*
Spezialbeschichtung mit Langzeit-Schutzfilm
lösungsmittelfrei
hohe Abdeckung, Nassabriebsklasse 2
Unkwn Pufas für 48,39 €*
Nassabriebbeständigkeitsklasse 2 nach DIN EN 13300
abriebfest
Kontrastverhältnis der Klasse 2 mit einer Produktion von 6 m²/l
Pufas für 38,39 €*
weiß
"Verwenden Sie Biozid-Produkte mit Vorsicht. Lesen Sie vor der Verwendung immer das Etikett und die...
Unkwn Pufas für 142,66 €*
Klasse 2 Nassabriebfestigkeit nach Din En 13300
abriebfest
Kontrastverhältnis der Klasse 2 mit 6 m²/l Abdeckung
hohe Abdeckung
lösungsmittelfrei
Auro Ag Auro , mineralisch, für 23,79 €*
Systematische und umweltfreundliche Auswahl von Rohstoffen. Hohe Diffusionsoffenheit (sd-Wert < 0,05...
Enthält Calciumhydroxid
Gefahrensymbole nach Clp-Vorschriften: Gefahr: Verursacht schwere Augenschäden.
Verwenden Sie Biozid-Produkte mit Vorsicht. Lesen Sie vor der Anwendung immer das Etikett und die...
Oellers Anti Schimmel Farbe für 58,40 €*
Oellers Schimmelschutz-Set bestehend aus 2,5 Liter Oellers Schimmelschutzfarbe mit Langzeitschutz...
Anti-Schimmelfarbe ist eine hochwertige, lösungsmittelfreie Spezialfarbe für Küche, Bad, aber...
Nelli Schimmelentferner ist gebrauchsfertig und beseitigt zuverlässig und kraftvoll Schimmel,...
Anwendung: Die betroffene Stelle großzügig mit Nelli Schimmelentferner einsprühen und 30 Minuten...
Verwenden Sie Biozid-Produkte mit Vorsicht. Lesen Sie vor der Anwendung immer das Etikett und die...
Anti-Schimmel-Farben Ratgeber
Abbildung: Anti-Schimmel-Farbe von Unkwn
Was man über Schimmelpilzbemalung zu Hause wissen muss, erscheint nicht nur unattraktiv, sondern kann auch Ihrer langfristigen Gesundheit schaden. Tritt Schimmelpilzbefall zum ersten Mal auf, sind meist zuerst kleinere Bereiche betroffen, zum Beispiel unter der Fensterbank oder in der Ecke eines Raumes. Da es nicht ausreicht, die Form zu reinigen, muss sie mit einer speziellen Anti-Schimmel-Farbe gestrichen werden, um zu verhindern, dass sie wieder keimt. Was ist die Anti-Schimmel-Farbe? Die Anti-Schimmel-Farbe wurde entwickelt, um die Ablagerung von gefährlichen Schimmelpilzen an den Wänden zu vermeiden. Die Farbbestandteile schützen für einen relativ langen Zeitraum. Schimmelpilze benötigen ein geeignetes Substrat, auf dem sie wachsen und sich ernähren können, wie zum Beispiel Tapeten und Tapetenkleber. Wenn genügend Feuchtigkeit hinzugefügt wird, setzen sich die Schimmelpilzsporen ab, beginnen zu wachsen und zersetzen das Substrat. Wenn die Wand mit Anti-Schimmel-Farbe gestrichen wird, findet der Schimmel keinen Nährboden mehr, wo er wachsen kann. Die Anti-Schimmel-Farbe ist von verschiedenen Herstellern erhältlich, die sie nach sehr unterschiedlichen Prinzipien entwickelt haben: Neben der Anti-Schimmel-Farbe mit chemischen Zusätzen wie chlorierten Verbindungen gibt es auch Anti-Schimmel-Farbe mit Nanopartikeln oder Anti-Schimmel-Farbe, die durch Zugabe von Kalk den pH-Wert der Wände erhöht. Auch wer noch keinen Schimmel in seinen Räumen hat, kann prophylaktisch die Wände von Feuchträumen mit einer Anti-Schimmel-Farbe streichen und Schimmel wirksam vorbeugen. Wo soll die Anti-Schimmel-Farbe eingesetzt werden? Da Schimmelschutzfarbe eine vorbeugende Wirkung hat, sollte sie in Räumen verwendet werden, in denen die Luft von Natur aus etwas feuchter ist, wie z.B. in der Küche und in der Küchendusche sowie in der Toilette. Entfernen Sie zuerst die Form. Wenn sich bereits Schimmel an den Wänden befindet, muss dieser vor dem Streichen gut entfernt werden. Es ist am besten, Schutzkleidung mit Atemschutzmaske zu tragen, um das Einatmen von Schimmelsporen zu vermeiden. Zunächst wird die Tapete vorsichtig entfernt und sofort entsorgt. Wenn sich noch Schimmel an der Wand befindet, wird sie mit einem feuchten Tuch abgewaschen und mit einem Schimmelentferner eingesprüht. Lassen Sie es gut trocknen. So kann die Schimmelfarbe an der Wand verteilt werden. Welche Art von Anti-Schimmel-Farbe gibt es? Es gibt zwei verschiedene Arten von Anti-Schimmel-Farben: eine mit Fungiziden und eine auf Silikatbasis. Fungizide sind chemische Mittel, die Schimmelpilze abtöten. Da diese Inhaltsstoffe aber auch negative Auswirkungen auf den Menschen haben können, sind sie für Allergiker nicht besonders geeignet. Wenn Sie die Innenräume, in denen Menschen leben, mit Anti-Schimmel-Farbe behandeln wollen, sollten Sie sich vergewissern, dass der Hersteller diese für die Wohnräume konzipiert hat. Schimmelschutzfarbe auf Silikatbasis verändert den Untergrund grundlegend und entzieht ihm gleichzeitig Feuchtigkeit, so dass Schimmel auf der damit behandelten Oberfläche nicht mehr gedeihen kann. Farben auf Silikatbasis können auch verwendet werden, wenn sich Algen an den Wänden befinden. Was immer Sie in Betracht ziehen: Eine Anti-Schimmel-Farbe hemmt das Wachstum von Schimmel. Es ist entweder mit Kalk oder anderen Chemikalien angereichert. Wenn es sich um chlorierte Verbindungen handelt, können sie Reizungen der Atemwege und der Verbindungswege verursachen. Andere Anti-Schimmel-Farben töten Pilze und Sporen mit Fungiziden ab. Erfahren Sie mehr über die Inhaltsstoffe von Farbe und wie sie funktionieren. Es gibt Berichte der Stiftung Warentest, die die einzelnen Farben beschreiben. Die Farben Alpin und Caparol wurden als die besten klassifiziert. Welche Anti-Schimmel-Farbe für das spezifische Problem am besten geeignet ist, hängt von den Umständen ab. Wenn Sie die Farbe auf die Wände auftragen, müssen Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen. Fazit Wenn sich Schimmelpilze zu Hause ausbreiten, ist dies nicht nur ein Sehproblem, sondern kann auf lange Sicht auch sehr gesundheitsschädlich sein. Neben Allergien, Asthma und chronischer Bronchitis können Schimmelpilze sogar die Ursache von Krebs sein. Pulverförmige Schimmelpilzfarbe wird auf die Wände aufgetragen, bevor sie von Schimmel befallen werden und verhindert, dass sie kolonisiert werden und wachsen. Es gibt jedoch auch schimmelabweisende Farbe, die Schimmel abtötet und verwendet werden kann, wenn eine Wand bereits von Schimmel befallen ist. Vor dem Auftragen dieser Farbe auf die Wand sollte das Papier mit dem Schimmelpilz entfernt werden; schließlich besteht seine Hauptaufgabe darin, den erstmaligen oder wiederholten Befall zu vermeiden. Wenn Sie den Schimmel selbst bekämpfen wollen, sollten Sie dies mit einem geeigneten Schimmelpilzentferner tun - und ihn dann mit Anti-Schimmel-Farbe streichen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Anti-Schimmel-Farben bevor Sie ein Anti-Schimmel-Farbe kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Anti-Schimmel-Farben?
Sehr günstige Anti-Schimmel-Farben gibt es schon für 11,48 Euro und sehr teure Anti-Schimmel-Farben kosten 46,75 Euro.
Im Durchschnitt muss man 24,48 Euro für ein Anti-Schimmel-Farbe bezahlen.
Anti-Schimmel-Farben sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Anti-Schimmel-Farben werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Anti-Schimmel-Farbe nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Anti-Schimmel-Farbe defekt oder beschädigt sein, können Sie das Anti-Schimmel-Farbe innerhalb von zwei Jahren reklamieren.