Hier finden Sie preiswerte Atemregler im Vergleich. Es werden erschwingliche Atemregler verglichen. Das günstigste Atemregler kostet 9,54 € und das teuerste kostet 749,00 €. Die Atemregler werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Alomejor, Apeks, Cressi, Fdit, Hongzer, MagiDeal, Mares, Matedepreso, Max3E|#Mares, Polaris, Salmue, Scubapro, Seac, Wogqx, Der Durchschnittspreis für ein Atemregler liegt bei günstigen 214,78 €. Ein günstiges Atemregler bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Matedepreso
Silikon Tauchen |
![]() |
9,54 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Polaris
Din Verschlusskappe |
![]() |
9,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salmue
Hallux Valgus |
![]() |
10,60 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Cressi
Atemregler |
![]() |
10,66 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Alomejor
Tauchen Beißen |
![]() |
10,70 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Seac
Unisex-Adult |
![]() |
19,26 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Apeks
Bungee Connector |
![]() |
26,51 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Scubapro
- Tech/Instrument |
![]() |
39,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hongzer
Co2 Aquarium |
![]() |
40,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fdit
Cylinder Refill |
![]() |
58,70 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Cressi
Premium Oktopus mit |
![]() |
75,68 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Max3E|#Mares
Mares Erwachsene |
![]() |
119,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Cressi
Atemregler Ac2 |
![]() |
204,98 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Cressi
- ' Hy788051 Sub |
![]() |
269,40 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Mares
Prestige 15X |
![]() |
429,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Apeks
Xtx 200 mit Xtx 40 |
![]() |
649,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Cressi
Tauch Start Scuba |
![]() |
649,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Scubapro
- Mk25 Evo Din G260 |
![]() |
699,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Scubapro
- Mk25 Evo Din S600 |
![]() |
749,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 09.12.2023, 14:12 Uhr
nur seriöse Atemregler Anbieter
wir sind unabhängig und unser Atemregler Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Atemregler übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Atemregler günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Atemregler preisgünstig.
Das günstigste Atemregler gibt es schon ab 9,54 Euro für das teuerste Atemregler muss man bis zu 749,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 9,54 - 749,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Atemregler liegt bei 214,78 Euro
günstig | 9,54 Euro |
Median | 58,70 Euro |
teuer | 749,00 Euro |
Durchschnitt | 214,78 Euro |
Hier werden Atemregler unter 10 € angeboten.
Hier werden Atemregler unter 60 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Atemregler angezeigt
Atemregler kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Atemregler über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Atemregler derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Atemregler sind:
Ein Blick auf die preisgünstigen Modelle zwischen 70 und 150 Euro, wie z.B. den Cressi Compact AC2-Regler (https://www.amazon.de/Cressi-Atemregler-AC2-Xs2-HX781100/dp/B000PGYACI) macht deutlich, wozu diese kleinen Regler und Kraken wirklich gut sind. Zunächst einmal: Als internationaler Hersteller bietet Cressi seine Tauchausrüstung mit deutscher und internationaler Zertifizierung an. Wenn Sie nach DIN-Normen kaufen, können Sie Ihre Ausrüstung problemlos nach deutschen Normen prüfen lassen und in Tauchanlagen und Schwimmbädern einsetzen. Für das Urlaubstauchen ist jedoch ein internationaler Tauchschein besser geeignet. Die Preisunterschiede zwischen den Analyseverfahren liegen gemäß Artikel 3 zwischen 3 und 15 EUR.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Atemregler bevor Sie ein Atemregler kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Wer mit dem kleinen Octopus XS Premium (https://www.amazon.de/Cressi-Premium-Oktopus-Gelben-Schlauch/dp/B000THQLCU/) tauchen möchte, sollte keine zu langen Tauchgänge planen. Einerseits ist die kleine Lösung nur für heißes Wasser über 10 Grad Celsius ausgelegt und damit ideal für die Malediven oder zum Tauchen auf den warmen Mittelmeerinseln. Andererseits ist die besonders leichte Tauchmethode besonders für diejenigen geeignet, die ohne viel Zubehör tauchen möchten. Ein niedriger Unterdruck im Inneren und eine bessere Regulierung des Venturi-Effekts sorgen für eine bequeme Atmung, jedoch in flachem Wasser und bei kurzen Fahrten. Daher eignet sich der XS für Tauchschulen, Tauchausrüstungsverleih und Ferieneinkäufe.
Als Fachmann haben Sie höhere Anforderungen an Ihren Regulierer. Dies spiegelt sich auch in den Preisen der Sportartikelhersteller wider. Geräte wie Scubapro mk25 Evo und S600 mit Octopus R195 (https://www.amazon.de/dp/B00XNF0LLC/) haben Anschaffungskosten zwischen mehr als 500 Euro und etwa 1.000 Euro. Auf der anderen Seite bringen sie mehr Verbindungen und Möglichkeiten der Anpassung an alle Bedingungen. Ob Hochdruck, Mitteldruck oder Niederdruck, ein Regler wie der Apeks XTX 200 (https://www.amazon.de/Apeks-XTX-200-mit-Octopus/dp/B00GC8M8XG/) kann dafür eingestellt werden. Die Hersteller verwenden von Anfang an Materialien, die an alle gängigen Schlauchsysteme angeschlossen werden können. So verfügt der XTX 200 beispielsweise über eine zusätzliche Trockenkammer, die einen besseren Schutz vor Umwelteinflüssen bietet und vor Frost schützt.
Sie werden diese professionelle Technologie immer dann benötigen, wenn Sie Ihre Ausrüstung bei der Arbeit, in Extremsituationen oder auf hoher See einsetzen. Diese Geräte, wie auch die oben erwähnten kostengünstigen Modelle, sollten ebenfalls jährlich überprüft und gewartet werden. Aber nach dem einmaligen Kauf sind die Kosten für Ersatzteile immer noch recht niedrig. Ein Nachteil der professionellen Ausrüstung ist das größere Gewicht der Ausrüstung. Als erfahrener Taucher wissen Sie, welchen Druckausgleich Sie benötigen und welche Atemtechnik Ihnen in Ihrer Standardtiefe wirklich hilft. Anfänger hingegen täten gut daran, die verschiedenen Modelle in heißem, flachem Wasser zu testen, bevor sie sich für die professionelle Ausrüstung entscheiden.