Hier finden Sie preiswerte Aufbissschienen im Vergleich. Es werden erschwingliche Aufbissschienen vergleichen. Das günstigste Aufbissschiene kostet 9,99 € und das teuerste kostet 15,95 €. Die Aufbissschienen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Jackarooo Deutschland, OzDenta, MayBeau, BEAU-PRO, Petrus Simon, Buydefinition Limited, dentz professional, Xpassion, ZAHNOX, Der Durchschnittspreis für ein Aufbissschiene liegt bei günstigen 13,63 €. Ein günstiges Aufbissschiene bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Jackarooo Deutschland
Jackarooo© |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
OzDenta
2 x Menthol |
![]() |
11,91 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MayBeau
Aufbissschiene 4 x |
![]() |
12,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BEAU-PRO
Professionelle |
![]() |
12,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Petrus Simon
DERMATEST: SEHR GUT |
![]() |
13,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Buydefinition Limited
Runesol 8 x |
![]() |
13,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
dentz professional
LuxmedIQ |
![]() |
14,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Xpassion
Aufbissschiene 4 stk |
![]() |
15,93 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ZAHNOX
© Premium |
![]() |
15,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Aufbissschienen Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Aufbissschienen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Aufbissschienen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Aufbissschiene günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Aufbissschienen preisgünstig.
Das günstigste Aufbissschiene gibt es schon ab 9,99 Euro für das teuerste Aufbissschienen muss man bis zu 15,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 9,99 - 15,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Aufbissschiene liegt bei 13,63 Euro
günstig | 9,99 Euro |
Median | 13,95 Euro |
teuer | 15,95 Euro |
Durchschnitt | 13,63 Euro |
Hier werden Aufbissschienen unter 10 € angeboten.
Hier werden Aufbissschienen unter 20 € angeboten.
Aufbissschienen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Aufbissschienen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Aufbissschienen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Aufbissschienen sind:
Die Aufbissschiene dient auch zur Beruhigung der Kiefergelenke und damit zur Lockerung ihrer Muskulatur. Die Schiene kann auch das Gesicht und die Kaumuskulatur entspannen, so dass Symptome wie Kopfschmerzen und Kiefergelenkschmerzen reduziert werden können. Varianten von Aufbissschienen sind z.B. Balance-Schienen (Positionierungsschienen) und Repositionierungsschienen, die am Zahnarzt angebracht werden, um eine therapeutische oder zentrische Position des Unterkiefers zu gewährleisten. Die Vorteile von Aufbissschienen sind - Harmonisierung der Kiefermuskulatur und der Kiefergelenkfunktionen - positive Veränderung unbewusster Automatismen des Kauapparates - als Schutz der Zahnsubstanz vor Abrieb - Verminderung des Knirschens und Zusammenbeißens der Zähne (orale Parafunktionen) - als Abstandshalter zwischen Unter- und Oberkiefer
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Aufbissschienen bevor Sie ein Aufbissschiene kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Vor allem junge Menschen sehen den Zahnarzt oft mit Beschwerden wie zerstörtem Zahnschmelz, Kiefergelenkschmerzen und geschwollenem Zahnfleisch. Diese Symptome sind in der Regel auf verspannte Kiefermuskeln zurückzuführen, die durch "Bruxismus" verursacht werden. Als klassische Behandlung wird die Aufbissschiene eingesetzt, um dem Zusammenpressen des Zahnes entgegenzuwirken. Dies reduziert zwar die schädlichen Auswirkungen, aber die Zahnschiene kann die grundlegenden Ursachen nicht beseitigen: Der Zahnarzt stellt die Schiene individuell her. Dieser wird in den Nachtstunden in die untere Zahnreihe gelegt. Dadurch wird ein direkter Kontakt zwischen den oberen und unteren Zahnreihen verhindert. Mit Hilfe der Zahnschiene können beide Zähne und das Kiefergelenk gerettet werden. Die Schienentherapie kann jedoch nur unzureichend wirksam sein, wenn Sorgen, Stress oder Ängste die Ursache für nächtliches Zähneknirschen sind. Die Gründe für unbewusste orale Parafunktionen in der Nacht sind neben den ungleichen Proportionen der Bisse, übermäßige Füllungen oder Kronen, vor allem psychische oder Stressprobleme. Bei letzteren wird oft eine psychosomatische Therapie empfohlen, da Seele und Zähne eng miteinander verwandt sind.
Die Konsistenz, mit der die Aufbissschiene am Ende eingesetzt wird, entscheidet darüber, ob die Zähne beschädigt sind oder nicht. Die Kaumuskulatur kann einen immensen Druck erzeugen, der insbesondere die Kauoberflächen von Zahnblättern beschädigen kann. Diese Abrasion verursacht eine abnorme Zahnstellung, so dass die einzelnen Zähne in beiden Kiefern nicht mehr richtig stehen. Dadurch sind die Kauflächen unausgeglichen, was zu Problemen im Unterkiefer und Kiefergelenk führt, und diese Unregelmäßigkeiten können mit einer Schienentherapie korrigiert werden. Die verschiedenen Beschwerden sind beseitigt, nicht aber die orale Parafunktion (Pressen, Zähneknirschen). Wenn die "Knackschiene" über einen längeren Zeitraum verwendet wird, erleidet das Kunststoffmaterial ähnliche Schäden wie die ursprünglichen Okklusalflächen. Je nach Material und Intensität des Kauens sollte die Okklusalschiene innerhalb eines Zeitraums von etwa einem halben bis fünf Jahren ersetzt werden. Daher empfehlen Kieferorthopäden und Zahnärzte/Zahnärzte spezifische Entspannungstherapien/Übungen, um orale Funktionsstörungen langfristig zu reduzieren.
Erhebliche Schädigungen des Kiefergelenks und der Zähne können vermieden werden, wenn die Betroffenen in der Lage sind, das nächtliche Zähneknirschen bewusst wahrzunehmen und ihm aktiv entgegenzuwirken. Entspannungstechniken wie Yoga oder autogenes Training, progressive Entspannung und vor allem sportliche Aktivitäten können Ihnen helfen, ein friedlicheres und entspannteres Leben zu führen. Manchmal kann ein heißes Bad in der Nacht oder ein später Spaziergang, um Knirschen und Zähnepressen zu vermeiden, Ihnen helfen, die Nacht durchzuschlafen.