Hier finden Sie preiswerte Aufsatzwaschbecken im Vergleich. Es werden erschwingliche Aufsatzwaschbecken verglichen. Das günstigste Aufsatzwaschbecken kostet 45,98 € und das teuerste kostet 221,95 €. Die Aufsatzwaschbecken werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: A & C GmbH, Aqua Bagno, Arnusa, Ecd Germany, Festnight, Gimify, Grohe, Mai & Mai, Neg, Sanubis, Vilstein, Vmbathrooms, bad1a, vidaXl, Der Durchschnittspreis für ein Aufsatzwaschbecken liegt bei günstigen 96,77 €. Ein günstiges Aufsatzwaschbecken bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Ecd Germany
Waschbecken |
![]() |
45,98 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
A & C GmbH
Waschbecken24 |
![]() |
68,43 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vmbathrooms
Premium Waschbecken |
![]() |
69,97 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sanubis
Ovales Design |
![]() |
69,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Neg
Waschbecken Uno34A |
![]() |
74,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Mai & Mai
Waschbecken |
![]() |
74,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
A & C GmbH
Waschbecken24 | |
![]() |
79,78 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vilstein
Keramik |
![]() |
79,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
A & C GmbH
Waschbecken24 | |
![]() |
89,98 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
A & C GmbH
Waschbecken24 |
![]() |
91,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Festnight
Luxuriöses Keramik |
![]() |
101,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Arnusa
Design Waschbecken |
![]() |
114,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aqua Bagno
| Eckiges Design |
![]() |
169,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Grohe
Eurocube - Einhand- |
![]() |
221,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 30.03.2025, 17:03 Uhr
nur seriöse Aufsatzwaschbecken Anbieter
wir sind unabhängig und unser Aufsatzwaschbecken Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Aufsatzwaschbecken übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Aufsatzwaschbecken günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Aufsatzwaschbecken preisgünstig.
Das günstigste Aufsatzwaschbecken gibt es schon ab 45,98 Euro für das teuerste Aufsatzwaschbecken muss man bis zu 221,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 45,98 - 221,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Aufsatzwaschbecken liegt bei 96,77 Euro
günstig | 45,98 Euro |
Median | 79,84 Euro |
teuer | 221,95 Euro |
Durchschnitt | 96,77 Euro |
Hier werden Aufsatzwaschbecken unter 50 € angeboten.
Hier werden Aufsatzwaschbecken unter 80 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Aufsatzwaschbecken angezeigt
Aufsatzwaschbecken kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Aufsatzwaschbecken über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Aufsatzwaschbecken derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Aufsatzwaschbecken sind:
Wenn Sie in Ihrem Badezimmer oder Gästebad ein Aufsatzwaschbecken installieren möchten, müssen Sie zunächst feststellen, wie viel Platz für die Installation zur Verfügung steht. Da die Aufsatzwaschbecken immer mit einer Toilette kombiniert sind, lohnt sich die Installation erst ab einer Breite von 50 cm. Dies basiert auf der Breite des Schrankes am Sockel des Badezimmers. Das obere Becken ist immer etwas kleiner als die Basiseinheit. Die Gründe dafür liegen im optischen Bereich. Sie haben die Möglichkeit, Accessoires wie Handwaschseife oder Kosmetika an den Rändern des Becken-Unterschranks anzubringen. Waschtischunterschränke sind ebenfalls in verschiedenen Modellen mit Türen oder Schubladen erhältlich. Wandmontierte Lösungen werden empfohlen, da der Boden leichter zu reinigen ist und das obere Waschbecken rund, quadratisch oder oval sein kann. Einige Hersteller bieten Modelle mit asymmetrischen Formen an, die sehr modern und ungewöhnlich aussehen. Die verwendeten Materialien sind Kunststoffe, klassisches Emaille oder Graphit. Neben der klassischen weißen Farbe können Sie auch andere helle oder dunkle Farbtöne wählen. Die Falle ist bei einigen Herstellern im Lieferumfang enthalten. Manchmal müssen Sie es jedoch möglicherweise separat kaufen. Es muss sichergestellt werden, dass der Geruchsverschluss und die Spüle die gleichen Abmessungen und das gleiche Design haben.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Aufsatzwaschbecken bevor Sie ein Aufsatzwaschbecken kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Das klassische Aufsatzbecken hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken. Es handelt sich um ein einzelnes Waschbecken mit einem Waschbeckenzubehör. Je nach Größe ist der Unterschrank mit einer oder zwei Schubladen oder Türen ausgestattet. In großen Badezimmern haben Sie die Möglichkeit, ein Doppelwaschbecken in einen Schrank mit der entsprechenden Breite einzubauen. Das Doppelwaschbecken ist mit zwei Wasserhähnen ausgestattet, so dass zwei Familienmitglieder das Waschbecken gleichzeitig benutzen können. Diese Lösungen sind in Mehrpersonenhaushalten sehr praktisch. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, zwei Einzelspülbecken im Obergeschoss mit zwei Waschtischen zu kombinieren. Die spezielle Konstruktion des oberen Beckens ermöglicht dies. Wenn sich Kinder in Ihrem Haus aufhalten, stellen Sie eine der oberen Waschbecken- und Toiletten-Kombinationen etwas tiefer. Das sieht attraktiv aus und bietet Ihren Kindern die Möglichkeit, schnell unabhängig zu werden. Wenn die Kinder größer sind, können Sie die Höhe der Anlage entsprechend anpassen.