Hier finden Sie preiswerte Aufsteckblitz im Vergleich. Es werden erschwingliche Aufsteckblitz verglichen.
Das günstigste Aufsteckblitz kostet 9,99 € und das teuerste kostet 141,99 €.
Die Aufsteckblitz werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Fomito,
Godox,
Impulsfoto,
Indovis,
Insstro,
Neewer,
Powerextra,
Roundflash,
Ruberg,
Smdv,
Sony,
Tycka,
Viphoto Digital,
Yongnuo,
waka,
Der Durchschnittspreis für ein Aufsteckblitz liegt bei günstigen 57,41 €.
Ein günstiges Aufsteckblitz bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Ruberg
Blitz Reflektor
9,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
2 in 1: Silber, Weiß. Das Produkt ist ein Reflektor mit zwei Seiten. Die weiße Seite kann...
Größe: 18,5 Ã 20,5 Ã 0,4 cm.
Jede Seite des Reflektors ist mit einem Gummiband versehen, um den Reflektor am Blitzgerät zu...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 31.03.2025, 23:03 Uhr
Aufsteckblitz - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Aufsteckblitz Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Aufsteckblitz Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Aufsteckblitz übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Aufsteckblitz günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Aufsteckblitz preisgünstig.
Wie viel kosten Aufsteckblitz?
Das günstigste Aufsteckblitz gibt es schon ab 9,99 Euro für das teuerste Aufsteckblitz muss man bis zu 141,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 9,99 - 141,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Aufsteckblitz liegt bei 57,41 Euro
Ein leistungsstarker Blitz mit einer hohen Leitzahl von 1.84 m (56(m)/184 Fuß). Der Objektivbereich...
Autozoom, drahtloses TTL, optisches Lesen, Unterstützung für drahtlose Canon Blitzsignale,...
Ladebuchse für externe Stromversorgung: fügt eine Ladebuchse für externe Stromversorgung hinzu. P...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Indovis Meike Speedlite für 75,90 €*
Sind Sie auf der Suche nach einem kompakten, erschwinglichen und qualitativ hochwertigen TTL-Blitz...
Das Meike Speedlight Mk-320S für Sony-Kameras ist ein leistungsstarkes Blitzgerät, das auf der...
Kompatibilität: Das Speedlite Mk-320S ist mit allen Sony-Kameras kompatibel, die über den Sony...
Merkmale: Das LCD-Display mit LED-Hilfslicht macht die Bedienung sehr einfach. Darüber hinaus kann...
Aufnahmemodus: Sie können zwischen automatischer und manueller Einstellung wählen. Im...
Indovis Meike Speedlite für 79,90 €*
Sie sind auf der Suche nach einem kompakten, günstigen und hochwertigen e-TTL-Blitz für Ihre Canon...
Das Meike Speedlight Mk-320C für Canon Kameras ist ein leistungsstarkes Blitzgerät, das auf der...
Kompatibilität: Das Speedlite Mk-320C ist mit allen Canon Eos DSLR-Kameras kompatibel.
Merkmale: Lcd-Display mit led-Hilfslicht erleichtert die Bedienung. Außerdem kann der Blitz um...
Aufnahmemodus: Sie können zwischen automatischer und manueller Einstellung wählen. In der...
Aufsteckblitz Ratgeber
Wie viel kosten die Verbindungsflashes?
Abbildung: Aufsteckblitz von Ruberg
Die Kameras waren in der Regel mit einem Blitz für eine bestimmte Helligkeit ausgestattet. Bei den meisten Kameramodellen dienen sie nur dazu, Objekte in der Nähe besser zu fotografieren und nicht solche, die weit entfernt sind. Aus diesem Grund sollten bei weit entfernten Motiven Blitzgeräte verwendet werden, um die Beleuchtung zu gewährleisten, die das Motiv im Bild gut eingefangen werden muss. Übrigens sind Blitzgeräte zum Aufstecken nicht nur etwas für Profis, sondern auch hervorragend geeignet für Anfänger, um die Unterschiede zwischen normalen Blitzgeräten und Blitzgeräten zum Aufstecken zu erlernen. Aber vorher sollten Sie sich keinen Kauftipp entgehen lassen, um die richtige Flash-Verbindung zu finden.
Wo kann ich Aufsteckblitz kaufen?
Aufsteckblitz kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Aufsteckblitz über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Aufsteckblitz derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Wo sollte ich die aufsteckbaren Blitzgeräte kaufen?
Die Preissegmente in der Welt der Technologie sind sicherlich nicht leicht zu verallgemeinern. Dies ist der Nachteil der erwünschten Preisfragen, so dass wir hier versuchen müssen, zu sehen, was in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu erwarten ist. Sicher ist, dass die Schnappschuss-Blitzlichter bereits für weniger als 100 Euro zu haben sind und es auf dem Weg zum Ende im Grunde keine Hindernisse gibt. Daher können je nach Hersteller und Leistung exorbitante Preissegmente ein einziges erreichen. Aus diesem Grund sollte zwischen Profi- und Amateurfotografen unterschieden werden. Hier genügen aufsteckbare Blitzgeräte bis maximal 200 Euro, und inzwischen geben Profis gerne noch mehr aus.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Aufsteckblitz bevor Sie ein Aufsteckblitz kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Für wen sind die passenden Blitze?
Da es, wie in den meisten Städten, wahrscheinlich fast keine Fotogeschäfte mehr gibt, ist es schwierig, vor Ort richtige Schnappschussblitze zu bekommen. Natürlich gibt es einige technische Geschäfte im Allgemeinen, aber sie haben nicht immer Blitzlichter in ihrem Sortiment. Bei dieser Gelegenheit wird deutlich, dass das Internet als Kaufort wahrscheinlich die beste Alternative ist und als Ort für den Kauf von Sofortblitzen in Betracht gezogen werden sollte.
Beachten Sie die Funktionen der aufsteckbaren Blitze
Wenn Sie zum Beispiel im Urlaub sind, möchten Sie vielleicht eine wunderschöne Landschaft fotografieren, die Tierwelt der Serengeti & Camp; etwas weiter weg. Da klassische oder Standard-Kamerablitzgeräte für solche Entfernungen nicht geeignet sind, empfehlen wir, hier fixierbare Blitzgeräte zu bestellen. Wer also alles in größerer Entfernung fotografieren will und das mit dem Standard-Blitz der neuen Kameramodelle nur mühsam möglich ist, sollte den separaten Blitz bestellen, der am Blitz angebracht ist.
Keine Sorge, Dia-Blitze müssen normalerweise nicht manuell ausgeführt werden, aber das wäre möglich. Es gibt zahlreiche Blitzgeräte, die angeschlossen werden können und die die Blitzgeräte automatisch herunterladen können oder eine gewisse Einstellungsfreiheit haben, um den Bedürfnissen des Kameramanns gerecht zu werden. Verbraucher sollten sich daher überlegen, welche Funktionen in den Andockblitzen zu finden sind, wie z.B. Slave-Funktion, automatisches oder manuelles Blitzen, Blitzen pro Sekunde oder die Lichtrichtung kann entsprechend angepasst werden. Gekoppelte Kamerablitze haben den Vorteil, dort einzugreifen, wo der Standard-Kamerablitz kaum mithalten kann, nämlich aus der Entfernung. In diesem Fall möchten viele Kameramänner auch ein ausgefallenes Motiv aufnehmen, was normalerweise nur dann gut funktionieren würde, wenn die Lichtverhältnisse stimmen und je nach Helligkeit der Andockblitz verwendet wird. Ob stehend oder auf einem Stativ, werden die Verbraucher am Ende selbst entscheiden müssen, aber eines ist sicher, Blitzausschnitte sind empfehlenswert.
💰 Wie viel kosten Aufsteckblitz?
Sehr günstige Aufsteckblitz gibt es schon für 9,99 Euro und sehr teure Aufsteckblitz kosten 141,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 57,41 Euro für ein Aufsteckblitz bezahlen.
Aufsteckblitz sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Aufsteckblitz werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Aufsteckblitz nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Aufsteckblitz defekt oder beschädigt sein, können Sie das Aufsteckblitz innerhalb von zwei Jahren reklamieren.