Hier finden Sie preiswerte Axt- oder Messerschleifer im Vergleich. Es werden erschwingliche Axt- oder Messerschleifer verglichen. Das günstigste Axt- & Messerschleifer kostet 7,42 € und das teuerste kostet 155,00 €. Die Axt- oder Messerschleifer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Beslime, Blh Living & Home, Decdeal, Fiskars, Gardena Deutschland GmbH, Kexmy, Kränzle, Kunqun, Meterk, Ochsenkopf, RanDal, Scheppach, Schrade, Sharpal, Sharpal Inc, Sharpal Inc., TACKLIFE, Toolstream Limited - De, Tormek, Tuparka, Tyrolit, Work Sharp, Xpassion, panthem, Der Durchschnittspreis für ein Axt- & Messerschleifer liegt bei günstigen 38,82 €. Ein günstiges Axt- & Messerschleifer bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Toolstream Limited - De
Silverline 270952 |
![]() |
7,42 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gardena Deutschland GmbH
Gardena Messer- und |
![]() |
13,16 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Beslime
Rasenmäher |
![]() |
14,56 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fiskars
Axt- und |
![]() |
15,49 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tyrolit
Life |
![]() |
17,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fiskars
Messerschärfer |
![]() |
22,32 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tormek
Axt |
![]() |
25,08 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sharpal Inc.
Sharpal 181N |
![]() |
25,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
RanDal
8 Stifte + |
![]() |
26,71 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kränzle
Waschbürste, flach |
![]() |
27,38 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kexmy
Gränsfors Bruks |
![]() |
44,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Schrade
Scaxe10 Full Tang |
![]() |
54,88 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ochsenkopf
Spalt-Fix-Axt, |
![]() |
93,62 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Scheppach
Nass-Schleifsystem |
![]() |
155,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 31.03.2025, 07:03 Uhr
nur seriöse Axt- oder Messerschleifer Anbieter
wir sind unabhängig und unser Axt- oder Messerschleifer Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Axt- oder Messerschleifer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Axt- & Messerschleifer günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Axt- oder Messerschleifer preisgünstig.
Das günstigste Axt- & Messerschleifer gibt es schon ab 7,42 Euro für das teuerste Axt- oder Messerschleifer muss man bis zu 155,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 7,42 - 155,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Axt- & Messerschleifer liegt bei 38,82 Euro
günstig | 7,42 Euro |
Median | 25,54 Euro |
teuer | 155,00 Euro |
Durchschnitt | 38,82 Euro |
Hier werden Axt- oder Messerschleifer unter 10 € angeboten.
Hier werden Axt- oder Messerschleifer unter 30 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Axt- oder Messerschleifer angezeigt
Axt- oder Messerschleifer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Axt- oder Messerschleifer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Axt- oder Messerschleifer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Axt- oder Messerschleifer sind:
Die wirtschaftlichste Variante des Messer- und Beilschärfers ist ein Schleifstab. Dieses sollte mindestens so lang sein wie das längste Messer im Haus und die Werkzeugkiste. Je härter der Stahl, desto besser die Schleifergebnisse. Die besten Produkte haben eine Wolframkarbid- oder Diamantbeschichtung. Die Verwendung von Schärf- und Abziehstiften dauert etwas länger, aber sie funktionieren sehr gut auf der Klinge. Der richtige Schleifwinkel ist wichtig, daher werden zum Schleifen der Steine mehrere Durchgänge mit unterschiedlichen Körnungen empfohlen. Es sind aber auch Steine in Kombination mit verschiedenen Feinheitsgraden erhältlich. Die Schleifstäbe sind meist aus Keramik, können aber auch mit einer Diamantbeschichtung erworben werden. Bei Schärfstäben und Schleifsteinen besteht jedoch die Gefahr, dass zu viel Material abgetragen wird, insbesondere bei Messern aus relativ weichem Stahl.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Axt- oder Messerschleifer bevor Sie ein Axt- & Messerschleifer kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Neben Schleifscheiben, Schleifstäben und Schleifscheiben kann auch zwischen manuellen und elektrischen Schleifscheiben unterschieden werden, die sehr einfach zu handhaben sind und auch eine schnelle Anwendung ermöglichen. Zu den wichtigsten Herstellern gehören Fiskars und Gränsfors, deren Messer- und Axtbrecher die Messer auf Führungsschienen schärfen. Bei Achsen kann die Führung breiter sein als bei Messern. Darüber hinaus sind die Schleifwinkel korrekt voreingestellt, was eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet. Führen Sie das Messer oder die Axt einfach durch die Winkelführung, und es ist nicht nötig, das Gerät zu halten. Messer- und Axtmühlen mit speziellen Keramikmahlköpfen erweisen sich als äußerst langlebig.
Messer- und Beilschärfer mit verschiedenen Stufen des Vor- und Hauptschärfens haben sich als praktisch erwiesen, zumal dadurch sichergestellt wird, dass die Klingen ohne übermäßigen Materialabrieb geschärft werden. Es sollte mindestens zwei Ebenen geben. Wenn Sie kaufen, müssen Sie auch darauf achten, dass der Schärfwinkel auch dem des Messers entspricht. Beispielsweise erfordert ein japanisches Messer eine Winkelführung von 15 Grad, während für andere Messer ein Winkel von 20 Grad geeignet ist. Bei guten Maschinen kann der optimale Schleifwinkel einfach durch Verschieben des Maschineninneren erreicht werden. Die größte Flexibilität bieten Messer- und Beilschleifer mit einstellbaren Winkeln, da mit ihnen auch Taschenmesser mit einem Winkel von bis zu 40 Grad geschliffen werden können. Solche Vorrichtungen sind nützlich, wenn die Klinge in einem sehr feinen Schritt weiter poliert werden kann. Dies verbessert zwar nicht die Leistung des Schnittes, aber es verbessert das Erscheinungsbild. Das Werkzeug muss sowohl für Rechtshänder als auch für Linkshänder geeignet sein. Nicht zuletzt sollten auch Messer- und Axtfräser leicht zu reinigen sein. Auch die Messer- und Axtbrecherkästen müssen eine hohe Stabilität aufweisen, um extremen Brechbewegungen standhalten zu können. Glasfaserverstärkter Kunststoff zum Beispiel hat sich bewährt. Ebenso wichtig ist die Stabilität während des Einsatzes, die durch spezielle rutschfeste Auflagepunkte gewährleistet wird.