Hier finden Sie preiswerte Babybadewannen im Vergleich. Es werden erschwingliche Babybadewannen verglichen.
Das günstigste Babybadewanne kostet 16,54 € und das teuerste kostet 57,99 €.
Die Babybadewannen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Aquascale,
Babify,
Babykajo,
Beartop,
Fascol Business Store,
Hylat Baby,
Ikea,
Nuby,
Okt Kids,
Oucriy,
Plateau Pearl,
Primabobo,
Rotho Babydesign,
Rotho Babydesign GmbH (Vss),
Skip Hop,
Tega Baby,
keeeper GmbH,
Der Durchschnittspreis für ein Babybadewanne liegt bei günstigen 34,59 €.
Ein günstiges Babybadewanne bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Nuby
Baby-Badewanne mit
16,54 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4.5/5 bei 6376 Bewertungen)
Praktisch und fast überall einsetzbar, mit rutschfesten Griffen zum Bewegen vor oder nach dem...
Elegantes weiß-graues Design, gebogen mit einem rutschfesten Boden, der die Wanne an ihrem Platz...
Der integrierte Sitz verhindert ein Verrutschen des Babys, hilft ihm beim Baden und ist...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 17.05.2025, 10:05 Uhr
Babybadewannen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Babybadewannen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Babybadewannen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Babybadewannen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Babybadewanne günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Babybadewannen preisgünstig.
Wie viel kosten Babybadewannen?
Das günstigste Babybadewanne gibt es schon ab 16,54 Euro für das teuerste Babybadewannen muss man bis zu 57,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 16,54 - 57,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Babybadewanne liegt bei 34,59 Euro
Praktische Babybadewanne mit einfachem Design, Integrierter Stauraum für Seife, Schwamm oder...
Ergonomische Form mit integrierter Sitzbohrung, Seitengriffe zum leichten Anheben und Transport,...
Dickes und strapazierfähiges Wandmaterial, hergestellt aus hochwertigem, recycelbarem...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Primabobo Große Baby für 89,00 €*
- Zu Hause und unterwegs - Die faltbare Badewanne ist sowohl zu Hause als auch unterwegs ideal. Dank...
- Platzsparend - Die Wanne ist aus ungiftigen und sicheren Materialien aus der Kombination von zwei...
- Sicher - Die Wanne ist mit rutschfesten Arretierfüßen ausgestattet, und ein großer Abstand...
- Stimulation für die Erlebniswelt der Kleinen - Der Wannenboden ist mit einer rutschfesten Matte...
- Komfortabler Sitz - Die Wanne ist mit einem Kissen aus weichem Material ausgestattet. Das Kissen...
Hylat Baby Baby Badewanne mit für 50,24 €*
Mit diesem Badeset haben Eltern alles, was sie brauchen, um ein Baby zu baden, und können es...
Damit sich Kinder an das Wasser gewöhnen und Spaß daran haben, ist es besonders wichtig, dass auch...
Das Bad hat ein eingebautes Thermometer, so dass die Wassertemperatur jederzeit überprüft werden...
Tega Baby Baby Badewanne mit für 79,90 €*
Großes 7-teiliges Badeset. Zusätzlich zur Babybadewanne sind ein passender Ständer, ein...
Damit sich Kinder an das Wasser gewöhnen und Spaß am Baden haben, ist es besonders wichtig, dass...
Die Wanne hat ein eingebautes Thermometer, so dass Sie immer die Wassertemperatur kontrollieren...
Die Babybadewanne hat eine Länge von 86 cm für Babys von 0 bis ca. 12 Monaten. Das Produkt ist aus...
Rutschfest und besonders stabil, was vom Tüvrheinland mit dem Zertifikat 0000043135 bestätigt...
Ikea Babybadewanne für 19,90 €*
Länge: 71 cm; Höhe: 20 cm; Breite: 43 cm
Hauptteile des Materials: Polypropylen
Anti-Rutsch-Schutz: synthetischer Kautschuk
Hylat Baby Ergonomische für 40,39 €*
Babywanne für Kinder von 0 bis ca. 12 Monaten Die Wanne ist leicht und einfach zu tragen.
Eine 86 cm lange Babybadewanne in Körperform mit einem Stöpsel und einem Spezialschlauch zur...
Der Metallständer ermöglicht es Eltern, ihr Baby auf bequeme und sichere Weise zu baden. Der...
Rotho Babydesign Badewanne, Mit für 16,81 €*
Praktische Babybadewanne mit einfachem Design, Integrierter Stauraum für Seife, Schwamm oder...
Ergonomische Form mit integrierter Sitzbohrung, Seitengriffe zum leichten Anheben und Transport,...
Dickes und strapazierfähiges Wandmaterial, hergestellt aus hochwertigem, recycelbarem...
Babybadewannen Ratgeber
Informationen über Babybäder
Abbildung: Babybadewanne von Nuby
Für Babys ist das Baden nicht nur ein Teil der persönlichen Hygiene, sondern etwas Angenehmes, das ihnen ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Badewasser gibt ihnen das gleiche Gefühl wie Fruchtwasser vor der Geburt. Um sicherzustellen, dass sowohl das Baby als auch die Neugeborenen Freude am Baden haben, sollte jedoch eine geeignete Babybadewanne gekauft werden. Ein qualitativ hochwertiges Modell ist nicht nur eine Garantie für Langlebigkeit, sondern bietet auch Gesundheit und Sicherheit. Auch das Gremium muss höchsten Ansprüchen genügen, denn eine instabile Struktur vermittelt nicht von Anfang an ein Gefühl der Sicherheit. Daher gibt es viele Dinge, auf die Eltern bei ihrer Entscheidung achten sollten. Letztendlich ist es jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass kein Leitfaden das gute Gefühl ersetzen kann, das Eltern haben sollten, wenn sie eine Babybadewanne kaufen, denn am Ende setzen sie ihr Baby hinein und müssen darauf vertrauen, dass ihr Kind in der Badewanne sicher ist.
Wo kann ich Babybadewannen kaufen?
Babybadewannen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Babybadewannen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Babybadewannen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Bei der Geburt sind die Eltern stolz auf jedes Gramm, das ihr Baby wiegt. Bei der Wahl einer Babybadewanne verliert dies jedoch an Bedeutung. In den meisten Fällen sind Säuglinge am Anfang ähnlich groß und entwickeln sich mit der gleichen Geschwindigkeit. Deshalb erhalten Babybäder Informationen über das Alter, in dem sie geeignet sind. Diese Informationen sind ein wichtiger Leitfaden, der bei einem Kauf zu beachten ist. Gleichzeitig sollten Sie sich bewusst sein, dass das Kind mehrmals aus der Badewanne kommt und eine neue kaufen muss. Wenn Sie ein Modell verwenden, das zu lange zu klein ist, nimmt es Ihnen die Bewegungsfreiheit. Schließlich liegt ein Baby nicht nur in der Badewanne, es will auch gewaschen werden, was in einer zu klein gewordenen Badewanne kaum möglich ist. Wenn Sie ein Modell wählen, das bereits für eine höhere Altersgruppe geeignet ist, verlieren Sie Sicherheit. Es kann unfreiwillig zu viel Wasser zugegeben werden, oder das Baby hat zu viel Bewegungsfreiheit und kann durch ungünstige Bewegungen in Gefahr geraten. Obwohl sich Säuglinge aufgrund bestimmter Reflexe bis zu einem gewissen Grad vor Erstickung schützen können, ist es nicht nötig, es versehentlich zu versuchen. Auch innerhalb einer Altersgruppe spielt die Größe eine gewisse Rolle. Hier sind es nur wenige Zentimeter, aber eine solche Differenz kann auch dazu verwendet werden, kleine Unterschiede in der Größe des eigenen Babys auszugleichen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Babybadewannen bevor Sie ein Babybadewanne kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Der Rahmen
Nicht jede Babybadewanne hat einen Rahmen. Die Wahl eines Modells mit oder ohne Rahmen hängt von jedem Einzelnen ab. Eine Babybadewanne kann auf einen stabilen Tisch oder andere Möbel gestellt werden. Hier ist die Badewanne definitiv sehr stabil und es ist praktisch unmöglich, dass etwas Unvorhersehbares passiert. Einige Möbel nehmen jedoch auch die Bewegungsfreiheit weg und sind daher für die Eltern unbequem. Ein Rahmen kann überall in der Wohnung aufgestellt werden, was viele Vorteile hat. Gleichzeitig bietet sie mehr Freiraum direkt in der Wanne, da die Konstruktionen meist sehr minimalistisch bleiben. Gleichzeitig bedeutet dies, dass eine Babybadewanne in einem Rahmen weniger stabil ist. Das macht normalerweise keinen Sinn, aber es ist in Ordnung, dem mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Der Kunststoff
Weichmacher bleiben leider ein wichtiges Thema. Viele Kunststoffe wurden mit Weichmachern hergestellt. Die Liste der verschiedenen Weichmacher ist lang und lässt keine allgemeinen Aussagen über die schädlichen Wirkungen zu, aber einige von ihnen haben ähnliche Wirkungen wie Hormone, die sich negativ auf die Entwicklung des Babys auswirken können. Weichmacher werden im Allgemeinen nicht in Babykleidung verwendet, und es wird auch ausdrücklich erwähnt, dass es keine Weichmacher in Kunststoff gibt. Fehlt ein solcher Verweis, muss das betreffende Modell sofort vermieden werden.
Empfohlene Modelle
Dr. Schandelmeiers Plash-Modell wurde mit der Siegerplakette im Elternvergleich ausgezeichnet. Ein empfohlenes rahmenloses Modell ist Winnie the Pooh & Freunde Babywanne von OKT.
💰 Wie viel kosten Babybadewannen?
Sehr günstige Babybadewannen gibt es schon für 16,54 Euro und sehr teure Babybadewannen kosten 57,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 34,59 Euro für ein Babybadewanne bezahlen.
Babybadewannen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Babybadewannen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Babybadewanne nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Babybadewanne defekt oder beschädigt sein, können Sie das Babybadewanne innerhalb von zwei Jahren reklamieren.