Hier finden Sie preiswerte Backsets im Vergleich. Es werden erschwingliche Backsets vergleichen. Das günstigste Backsets kostet 7,80 € und das teuerste kostet 40,99 €. Die Backsets werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Relaxdays, Vemingo, Kaiser, Moses, NIFOGO-DE, NEXGADGET, 4smile, Dr. Oetker, Der Durchschnittspreis für ein Backsets liegt bei günstigen 24,46 €. Ein günstiges Backsets bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Relaxdays
Backpinsel Set, |
![]() |
7,80 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vemingo
90 Teiliges |
![]() |
12,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kaiser
Gourmet Backformen |
![]() |
18,55 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Moses
18001 - Backset |
![]() |
20,08 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
NIFOGO-DE
Nifogo backzubehör |
![]() |
24,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
NEXGADGET
102 Teiliges |
![]() |
27,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
4smile
Backset Tortenring |
![]() |
29,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kaiser
Backformen Backset, |
![]() |
36,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Dr. Oetker
4er Backformen-Set |
![]() |
40,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Backsets Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Backsets Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Backsets übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Backsets günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Backsets preisgünstig.
Das günstigste Backsets gibt es schon ab 7,80 Euro für das teuerste Backsets muss man bis zu 40,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 7,80 - 40,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Backsets liegt bei 24,46 Euro
günstig | 7,80 Euro |
Median | 24,98 Euro |
teuer | 40,99 Euro |
Durchschnitt | 24,46 Euro |
Hier werden Backsets unter 10 € angeboten.
Hier werden Backsets unter 30 € angeboten.
Backsets kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Backsets über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Backsets derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Backsets sind:
Ein echter Küchenklassiker sind die emaillierten Kochtöpfe. Diese sind seit Jahrzehnten im Einsatz und überzeugen durch ihren hohen Wärmewiderstand und ihre gleichmäßige Wärmeverteilung. Besonders empfindliche Backwaren können einfach so gebacken werden. Im Vergleich zu klassischen Metallformen sind Emaille-Angebote jedoch empfindlicher. Das glatte Obermaterial kann sich lösen. Verglasungssätze sind oft in aufwendigen Designvarianten erhältlich. Die besten Köche aus deutschen und internationalen Küchen kreieren die Sets - entsprechend teuer sind Emaille-Bäcker im Vergleich zu einem einfachen Set aus Metall.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Backsets bevor Sie ein Backsets kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die kleinen Rückschläge bestehen aus drei Teilen. Professionelle Küchensets umfassen 200 Stück - die Auswahl an Küchensets ist wirklich umfangreich. Ein gutes Set sollte genügend Utensilien haben, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wenn Sie häufig Kekse backen, benötigen Sie ein Backblech, eine Ausstechform und Gebäckbeutel. Die richtigen Kuchenformen und Teigschaber dürfen bei der Herstellung von Kuchen nicht fehlen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Teile, die in einem Backset zu finden sind: Tortenmesser Tortenrolle Tortenteiler für Kuchen Tortenhebeplatte Professionelle Geräte wie ein spezielles Tortenmesser oder eine Verteilerplatte werden in der klassischen Küche nur selten verwendet. Diese Werkzeuge sind wichtig, um kleine Meisterwerke der Bäckerei herzustellen. Hier ist es jedoch ratsam, spezielle Werkzeuge für das individuelle Kochen zu kaufen. Ein Basis-Set mit Sprungbrett und Schlauchbeutel kann individuell erweitert werden.
Die Verbraucher gehen gerne davon aus, dass gute Dinge genauso teuer sein sollten. Dies trifft jedoch nicht immer zu. Denn ein für den Hausgebrauch geeigneter Ofen ist in allen Preisklassen erhältlich. Auch hier ist es wichtig, auf die entsprechende Ausrüstung und die personellen Ressourcen zu achten. Ein umfangreiches Set mit vielen Plastikutensilien kann preiswert sein, wird aber selten über längere Zeiträume hinweg verwendet. Es ist besser, einen Satz mit weniger Teilen, aber besserer Qualität zu verwenden.