Hier finden Sie preiswerte Balkonhängetische im Vergleich. Es werden erschwingliche Balkonhängetische verglichen.
Das günstigste Balkonhängetisch kostet 22,95 € und das teuerste kostet 74,98 €.
Die Balkonhängetische werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Butlers,
Casaria,
Degamo,
Dehner,
Druline,
Ejoyous,
Hi,
Interbuild Holdings Ltd.,
Lzq,
Mh Handel GmbH,
Nexos Trading,
Relaxdays,
Ribelli,
Spetebo,
TecTake,
colourliving,
gartenmoebel-einkauf,
greemotion,
lyrlody,
vidaXl,
Der Durchschnittspreis für ein Balkonhängetisch liegt bei günstigen 37,60 €.
Ein günstiges Balkonhängetisch bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Spetebo
Balkontisch
22,95 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Größe ca. 60 cm x 40 cm
Material: strapazierfähiger Mdf-Karton (beschichtet) und wetterfester Rahmen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 20.08.2025, 07:08 Uhr
Balkonhängetische - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4/5 basierend auf 266 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Balkonhängetische Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Balkonhängetische Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Balkonhängetische übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Balkonhängetisch günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Balkonhängetische preisgünstig.
Wie viel kosten Balkonhängetische?
Das günstigste Balkonhängetisch gibt es schon ab 22,95 Euro für das teuerste Balkonhängetische muss man bis zu 74,98 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 22,95 - 74,98 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Balkonhängetisch liegt bei 37,60 Euro
günstig
22,95 Euro
Median
36,49 Euro
teuer
74,98 Euro
Durchschnitt
37,60 Euro
Balkonhängetisch unter 30 Euro
Hier werden Balkonhängetische unter 30 € angeboten.
gartenmoebel-einkauf Balkonhängetisch für 89,98 €*
Balkongartentisch 120x40cm
Kann bei Nichtgebrauch platzsparend zusammengeklappt werden
Stahlrahmen, grau beschichtet
Platte aus Sicherheitsglas
Geeignet für Balkone und Brüstungen bis zu 12 cm Dicke
lyrlody Gartentisch für 53,89 €*
Leicht zu installieren: Kann mit wenigen Handgriffen schnell und einfach am Handlauf befestigt...
Hergestellt aus hochwertigem MDF- und Eisenmaterial, das robust und langlebig ist.
Hochwertig und fein verarbeitet, verschleißfest, langlebig und praktisch.
Balkonhängetische Ratgeber
Die Auswahl an Tischmodellen ist riesig.
Abbildung: Balkonhängetisch von Spetebo
Der vom Balkon hängende Tisch ist eine geniale und praktische Erfindung, insbesondere für kleine Balkone und schmale Terrassen. Der schöne Überkopftisch passt immer gut zur Balkongestaltung. Es dient als Aufbewahrungsort für kleine Werkzeuge zur Pflege von Pflanzen sowie als zusätzliche Möglichkeit, Kaffeetafeln, Bücher oder Töpfe aufzustellen. Dieser Tisch ist dank der klappbaren Tischplatte ein wahres Raumwunder. Wenn sie nicht mehr benötigt wird, kann sie einfach zusammengeklappt oder aus dem Balkongitter entfernt werden.
Wo kann ich Balkonhängetische kaufen?
Balkonhängetische kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Balkonhängetische über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Balkonhängetische derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Aus welchen Materialien werden Hängetische auf Balkonen hergestellt?
Die meisten Klapptische für den Balkon oder die Terrasse hängen einfach über das Geländer oder die Brüstung des Balkons. Die Auswahl reicht von sehr schmalen Modellen bis hin zu größeren Tischen, die auch zum Essen einladen. Hängetische mit Einzelbalkonen haben in der Regel eine schmale rechteckige Platte, die neben einem Metallrahmen befestigt ist. Das Brett lässt sich mit zwei Scharnieren rechts und links leicht zusammenklappen. Etwas teurere Tischmodelle sind größer und oft aus Hartholz, Glas oder Metall gefertigt. Je nach Ausführung können diese hängenden Balkontische mit mehr oder weniger Gewicht belastet werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Balkonhängetische bevor Sie ein Balkonhängetisch kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Vorsicht vor hängenden Tischen auf dem Balkon
Die etwas teureren Modelle sind in der Regel aus Edelhölzern wie Teak, Eukalyptus oder Robinie gefertigt. Diese Materialien haben zwar meteorologische Eigenschaften, aber ohne Sorgfalt neigen sie dazu, mit der Zeit grau zu werden. Die Metall- und Glastische, die an einem eleganten Metallrahmen befestigt sind, sehen sehr elegant aus. Für etwas weniger Geld gibt es Hängetische aus hochwertigem Kunststoff in verschiedenen Farben. Diese hängenden Balkontische sind sehr leicht zu reinigen und außerdem sehr witterungsbeständig. Mittelpreistische haben in der Regel ein pulverbeschichtetes Stahlrohrgestell und eine MDF-Platte. Der von der Keramikveranda hängende Tisch erinnert an die südlichen Festlichkeiten, besonders wenn er mit bunten Mosaiksteinen dekoriert ist. Auch hier sorgt ein Eisengestell für Robustheit, während der halbkreisförmige Keramiktisch ein gewisses Gewicht hat. Auch dieser Tisch ist wetterfest und lässt sich sehr leicht reinigen. Rattantische sehen toll aus und lassen sich optimal mit anderen Gartenmöbeln kombinieren.
Klapptischmodelle aus Metall, Glas oder Kunststoff sind besonders leicht zu reinigen. Sie können mit jedem herkömmlichen "Allzweckreiniger" gereinigt werden. Holztische können mit einem Pflegeöl eingerieben werden, dies ist jedoch nicht notwendig. Viele dieser Balkontische entwickeln mit ihrem natürlichen Grau einen besonderen Charme. Falls erforderlich, sollten die Scharniere von Zeit zu Zeit geschmiert werden. Balkontische, die geschützt unter einem Dach hängen, können das ganze Jahr über draußen bleiben. Pflegeöl für Hartholztische kann von Amazon und vielen anderen Netzwerklieferanten bezogen werden. Was Sie beim Kauf beachten sollten: Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich der Hängetisch an die Breite der Verandaschwelle anpasst. Einige Modelle schweben einfach über der Brüstung. Andere Hängetische haben zwar verstellbare Aufhänger, aber diese können sich im Laufe der Jahre abnutzen, was zu Lasten der Stabilität geht. Sie haben jedoch den Vorteil, dass sie auch an einen anderen Balkongeländer geschraubt werden können. Der Vorteil ist hier eine größere Stabilität. Wenn er versehentlich an den Tisch kommt, wird er nicht gleich hinfallen. Dies ist besonders wichtig, wenn Kinder oder Tiere, wie Hunde oder Katzen, Teil des Haushalts sind. Abhängig von der Verwendung des Tisches, der vom Balkon hängt, ist es wichtig, vor dem Kauf zu bedenken, welches Gewicht dieser Tisch tragen kann. Balkon-Hängetische sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, einige Tische sind bereits ab 13 Euro erhältlich. In der Regel lohnt es sich jedoch, etwas mehr Geld zu investieren. Je nach Qualität und Handwerkskunst variieren die Preise zwischen Durchschnittswerten und dreistelligen Beträgen. Der hängende Klapptisch ist eine wunderbare Erfindung, die sich wunderbar variieren lässt. Zum Beispiel, wenn Gäste erwartet werden. Dann kann die Party beginnen, denn bei Bedarf können zwei oder mehr Tische nebeneinander gestellt und mit improvisierten Sitzgelegenheiten kombiniert werden, und wenn Sie clever sind, können Sie selbst einen vom Balkon hängenden Tisch bauen. Die entsprechenden Anleitungen sind im Internet verfügbar.
💰 Wie viel kosten Balkonhängetische?
Sehr günstige Balkonhängetische gibt es schon für 22,95 Euro und sehr teure Balkonhängetische kosten 74,98 Euro.
Im Durchschnitt muss man 37,60 Euro für ein Balkonhängetisch bezahlen.
Balkonhängetische sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Balkonhängetische werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Balkonhängetisch nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Balkonhängetisch defekt oder beschädigt sein, können Sie das Balkonhängetisch innerhalb von zwei Jahren reklamieren.