Hier finden Sie preiswerte Bambusteppiche im Vergleich. Es werden erschwingliche Bambusteppiche verglichen.
Das günstigste Bambusteppich kostet 25,54 € und das teuerste kostet 89,99 €.
Die Bambusteppiche werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Atmosphera Createur D'Interieur,
Cotex GmbH,
De-Commerce GmbH & Co.Kg,
Floordirekt Eco,
Homestyle4u GmbH & Co. Kg,
InterDesign,
UnfadeMemory,
casa pura,
vidaXl,
Der Durchschnittspreis für ein Bambusteppich liegt bei günstigen 40,63 €.
Ein günstiges Bambusteppich bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
InterDesign
iDesign tapis de
25,54 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Diese wasserabweisende Matte überzeugt durch die wasserabweisenden Eigenschaften von Bambus. Sie...
Bodenschutz: Auch als Küchenläufer oder Flurläufer ist diese Schmutzschutzmatte eine praktische...
Rutschfeste Unterlage: Dank der rutschfesten Unterlage sitzt die Bambusmatte fest und sicher auf dem...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 29.06.2025, 05:06 Uhr
Bambusteppiche - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Bambusteppiche Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Bambusteppiche Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Bambusteppiche übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Bambusteppich günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Bambusteppiche preisgünstig.
Wie viel kosten Bambusteppiche?
Das günstigste Bambusteppich gibt es schon ab 25,54 Euro für das teuerste Bambusteppiche muss man bis zu 89,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 25,54 - 89,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Bambusteppich liegt bei 40,63 Euro
Bambusteppiche kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Bambusteppiche über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Bambusteppiche derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
ÖKOLOGISCH: Umweltfreundliche Bodenmatte aus 100% Bambus.
SCHUTZ: Der Teppich schützt den Hartboden wie Parkett oder Laminat, aber auch Ihren Teppich
Rutschfest: Weicher Filzrücken mit rutschfester Beschichtung hält den Teppich an Ort und Stelle
⛔ Nicht mehr verfügbar
UnfadeMemory Bambus Teppich für 50,55 €*
Dieser Bambus-Läufer ist eine tolle Ergänzung für jeden Raum. Der Bambus-Läufer hat eine...
Die Polypropylenkanten verleihen der Bambusmatte ein sauberes und ansprechendes Aussehen.
Dieser langlebige, natürliche Bambusläufer ist zudem sehr pflegeleicht.
Bitte prüfen Sie die Größe vor dem Kauf sorgfältig.
Hinweis: Kleine Maßtoleranz (+/- 0,5 cm) in der Breite der Bambusstreifen. Da es sich bei Bambus um...
Bambusteppiche Ratgeber
Bambusmatten - Worauf Sie beim Einkaufen achten müssen
Abbildung: Bambusteppich von InterDesign
Neben Möbeln, Lampen und Dekorationsgegenständen gehören zu jeder guten Inneneinrichtung auch vielseitige Teppiche. Sie können sie in verschiedenen Farben, Materialien und Formen im Fachhandel erwerben. Auch die Bambusmatte spielt eine beliebte Rolle, da sie häufig zur Freisetzung von Optik in Schlafzimmern und auch in Firmengebäuden verwendet wird. In diesem Leitartikel erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile eines Bambusteppichs, die verschiedenen Modelle und was Sie beim Kauf beachten sollten. Heute werden viele Produkte aus schnell wachsenden Grashalmen hergestellt, die für viele Verwendungszwecke von bemerkenswerten technischen Eigenschaften profitieren. Bambusmatten und Bambusmatten sind eines der Anwendungsgebiete. Der Vorteil einer Bambusmatte ist, dass sie aus reinem Naturmaterial besteht. Dazu werden die Bambushälften getrennt und zerkleinert. Die daraus resultierenden dünnen Lamellen werden oft mit Latex eingefasst und bieten eine attraktive Beschichtung für jeden Boden. Auch im Badezimmer werden häufig Bambusmatten verwendet, da die Feuchtigkeit schnell austrocknet. Die Bambusmatte macht jedoch nicht nur einen optischen Unterschied zum Boden, sondern wird oft als Wanddekoration verwendet. Typische Teppichabmessungen sind 120×170 cm, 140×200 cm und 160×230 cm. Auf Anfrage kann jedoch auch eine spezifische Dimension hergestellt werden. Ein weiterer Vorteil ist die Pflegeleichtigkeit, die bei kaum einem anderen Teppichboden zu finden ist. Gerade für Allergiker bietet die Bambusmatte eine gute Möglichkeit, da Staub und Motten nicht an der Matte haften bleiben können. Flecken und Markierungen werden durch einfache Reibung oder Vakuum entfernt. Der einzige Nachteil ist, dass der Teppich sehr schnell gleiten kann und möglichst auf festen Untergrund gestellt werden sollte. Verschiedene Modelle - Was beim Kauf zu beachten ist Beim Kauf einer Bambusmatte ist technisch nicht viel zu beachten. Die Abmessungen und die visuelle Gestaltung müssen Ihnen zunächst einmal gefallen und zu Ihrer Inneneinrichtung passen. Selbstverständlich sind Bambusmatten auch in verschiedenen Dicken erhältlich. Diese kann speziell auf den Raum ausgerichtet werden. Es gibt auch moderne Farbtöne, die den Bambusrahmen ein besonderes Aussehen verleihen. Es gibt eine Reihe von Bambusmatten zu allen Preisen und diese werden individuell gestaltet. Am beliebtesten sind die quadratischen Teppiche, die nicht sehr groß sind. Sie werden häufig in der Küche oder als Türmatten verwendet. Das am meisten geschätzte Modell ist die Emma-Bambusmatte, die eckig ist und einen natürlichen Farbton hat. Fazit: robuste VarianteDie Bambusmatte eignet sich sehr gut für die visuelle Ausleuchtung jedes Interieurs. Neben seiner Pflegeleichtigkeit und seinen praktischen Abmessungen überzeugt er auch durch seine Robustheit. Vor allem für Allergiker ist es eine wunderbare Lösung, denn sie müssen sich nicht mehr über übermäßigen Staub oder Partikel auf dem Teppichboden beklagen. Die Bambusmatte lässt sich sehr leicht reinigen, so dass sich fast keine Partikel absetzen und vermehren können. Die Reinigung mit Wasser verhindert auch einen möglichen Pilzbefall. Sie können eine Bambusmatte bequem online kaufen oder sich in einem Fach- oder Baumarkt beraten lassen. Wie eine robuste Version auf jeden Fall geeignet ist!
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Bambusteppiche bevor Sie ein Bambusteppich kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Bambusteppiche?
Sehr günstige Bambusteppiche gibt es schon für 25,54 Euro und sehr teure Bambusteppiche kosten 89,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 40,63 Euro für ein Bambusteppich bezahlen.
Bambusteppiche sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Bambusteppiche werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Bambusteppich nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Bambusteppich defekt oder beschädigt sein, können Sie das Bambusteppich innerhalb von zwei Jahren reklamieren.