Hier finden Sie preiswerte Bastelmesser im Vergleich. Es werden erschwingliche Bastelmesser verglichen.
Das günstigste Bastelmesser kostet 3,29 € und das teuerste kostet 11,50 €.
Die Bastelmesser werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amazon,
DealKits,
Gafild,
Hobbymesser,
Ilp GmbH,
K Kumeed,
Lhedon,
Mezent,
Mlife,
Savita,
Wedo,
Werner Dorsch GmbH,
Xdenzo,
tianjinhaoyukejiyouxiangongsi,
Der Durchschnittspreis für ein Bastelmesser liegt bei günstigen 8,29 €.
Ein günstiges Bastelmesser bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
DealKits
Skalpell Set, inkl.
3,29 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 0,20 Euro günstiger - 6% Rabatt
Die Präzisionsklinge Nr. 11 ist aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, SK5, hergestellt, der ihre...
Perfect Match - Das Paket wird mit einem Griff, 10 Ersatzklingen und einem Aufbewahrungskoffer...
Benutzerfreundlichkeit - Der leichte Aluminiumgriff und der strukturierte Griff reduzieren die...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 13.10.2025, 11:10 Uhr
Bastelmesser - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Bastelmesser Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Bastelmesser Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Bastelmesser übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Bastelmesser günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Bastelmesser preisgünstig.
Wie viel kosten Bastelmesser?
Das günstigste Bastelmesser gibt es schon ab 3,29 Euro für das teuerste Bastelmesser muss man bis zu 11,50 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 3,29 - 11,50 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Bastelmesser liegt bei 8,29 Euro
Bastelmesser kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Bastelmesser über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Bastelmesser derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Erfüllen Sie Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse: Dieses handgefertigte Messerset wird mit...
Vielseitig einsetzbar: Das handgefertigte Messer ist ideal zum präzisen Schneiden von Modellen,...
Bastelmesser Ratgeber
Abbildung: Bastelmesser von DealKits
Wenn Sie in regelmäßigen Abständen handwerklich tätig sind, ist es wichtig, ein ausgezeichnetes Handwerksmesser zur Verfügung zu haben. Wann immer es notwendig ist, Bereiche von einem Modell zu schneiden oder zu entfernen, werden Sie mit einer Schere niemals ein sauberes Ergebnis erzielen. Ein solides handgefertigtes Messer muss nicht aus Damaststahl gefertigt sein. Schließlich wollen Sie nur verschiedene Papiersorten ausschneiden und keine Operation damit durchführen. Es ist jedoch wichtig, dass das Bastelmesser bestimmte Qualitätsmerkmale aufweistDie Bedeutung eines BastelmessersBastelmesser können verschiedene Formfaktoren haben. Es ist in Skalpellform erhältlich. Darüber hinaus ist das handgefertigte Messer auch in Form von Zangen und Cutter erhältlich. Die richtige Form des Messers kann je nach Geschmack gewählt werden. Sie hat vor allem mit der Lage des entsprechenden Schwerpunkts und Gewichts zu tun. Viele Amateure arbeiten gerne in der Form eines Skalpells. Das liegt daran, dass sie normalerweise vollständig aus Aluminium hergestellt wird. Außerdem ist es mit 75 bis 100 Gramm schwerer als handgefertigte Messer, die Kunststoff- und Holzstücke enthalten. Mit einem Skalpellmesser ist daher weniger Kraft zum Schneiden erforderlich. Die Skalpelle sind im Vergleich zu anderen handgefertigten Messern länger. Viele der Markierungen sind zwischen 14 und 15 Zentimeter lang, und die Klingen sind unabhängig von der gewählten Form wichtig, es ist wichtig, dass ein handgefertigtes Messer scharfe Klingen hat. Sie sehen in allen Formfaktoren gleich aus. Darüber hinaus sollte bei diesen Messerspitzen kein Kompromiss eingegangen werden. Billige Klingen brechen nicht so leicht. Auch diese werden sehr schnell stumpf. Das bedeutet, dass sie mit Pappe oder Papyrus schnell an ihre Grenzen stoßen. Auch für die Modellarbeit wurden hervorragende Diagramme entwickelt. Wenn ein Satz Klingen mit diesem Zusatz versehen wurde, dann ist er in jedem Fall für alle Arten von Handwerksarbeiten geeignet. Die Klingen sind ideal für den Herstellungsprozess, bei dem der Stahl durch Eis entsprechend gehärtet wurde. Das bedeutet, dass rostfreier Stahl einfach mit flüssigem Stickstoff gefriert, wodurch er bruchsicherer wird. Was kann man tun, wenn das Messer schnell stumpf wird? Wenn ein Koch seine Messer nach der Arbeit in Lederetuis oder einem Koffer voller Stoff bestellt, sollte er immer die Kunststoffschutzscheide auf die Klinge legen. Auf diese Weise schützt sie sich selbst vor möglichen Verletzungen und den Messerstahl vor Feuchtigkeit. Ein weiterer großer Fehler ist, wenn das selbstgemachte Messer missbraucht wird. Sie können schnell ein Tuch zuschneiden oder den Kunststoff von der Karte entfernen. Deshalb sollte für eine Sache immer nur ein handgefertigtes Messer verwendet werden. Sie haben zum Beispiel ein Messer für Kunststoff und ein weiteres für Papier. Ein handgefertigtes Messer wird undurchsichtig, vor allem wegen der falschen Schnittfläche. Am besten ist es, Scans zu verwenden, die aus mehreren PVC-Schichten bestehen. Diese sind am wenigsten geeignet, die Klinge zu beschädigen. Sie sind in der Regel sogar selbstheilend. Das bedeutet, dass Sie die Schnitte nicht so schnell sehen werden, aber der Preis Wer in seiner Handwerkskunst großartige Ergebnisse sehen will, sollte mit diesem Messer nicht sparen. Der Preis für ein handgefertigtes Messer mit einer Klinge beträgt etwa fünf Euro. Für eine qualitativ hochwertige Ersatzklinge sollten Sie mit Kosten zwischen 40 und 50 Cent rechnen. Sogar die Kosten für eine Stanzunterlage sollten in die Berechnung einbezogen werden. Kleine Dokumente sind normalerweise schon ab 15 Euro erhältlich. Wenn Sie mit den Kindern spielen, vergessen Sie nicht, das Messer am Ende des Spiels aufzubewahren. Darüber hinaus ist es wichtig, die handgefertigten Schritte zu unternehmen, für die Sie dieses Werkzeug benötigen. hersteller Die Messer sind bei den folgenden Lieferanten erhältlich: - Wedo- Westcott- washati- Wedo- Kamasa- SBS- folia- Tamiya
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Bastelmesser bevor Sie ein Bastelmesser kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Bastelmesser?
Sehr günstige Bastelmesser gibt es schon für 3,29 Euro und sehr teure Bastelmesser kosten 11,50 Euro.
Im Durchschnitt muss man 8,29 Euro für ein Bastelmesser bezahlen.
Bastelmesser sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Bastelmesser werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Bastelmesser nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Bastelmesser defekt oder beschädigt sein, können Sie das Bastelmesser innerhalb von zwei Jahren reklamieren.