Hier finden Sie preiswerte Beißringe im Vergleich. Es werden erschwingliche Beißringe vergleichen. Das günstigste Beißring kostet 2,43 € und das teuerste kostet 14,99 €. Die Beißringe werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: MAPA GMBH, Nürnberg Gummi Babyartikel GmbH & Co. KG, Kids II Europe B.V., Grünspecht, MAM Babyartikel, Voarge, Vulli, MOLEO Sp.z o.o., ANGELBLISS, Der Durchschnittspreis für ein Beißring liegt bei günstigen 7,69 €. Ein günstiges Beißring bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
MAPA GMBH
NUK 10256455 |
![]() |
2,43 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Nürnberg Gummi Babyartikel GmbH & Co. KG
nip Kühlbeißring |
![]() |
3,85 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kids II Europe B.V.
Baby Einstein, |
![]() |
4,86 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Grünspecht
522-00 |
![]() |
5,57 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MAM Babyartikel
MAM Cooler New, |
![]() |
5,77 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kids II Europe B.V.
Bright Starts, Oball |
![]() |
5,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Voarge
Baby |
![]() |
9,49 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vulli
Beißring SO'PURE |
![]() |
10,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MOLEO Sp.z o.o.
Vulli 200319 Sophie |
![]() |
13,43 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ANGELBLISS
beißring für |
![]() |
14,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Beißringe Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Beißringe Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Beißringe übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Beißring günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Beißringe preisgünstig.
Das günstigste Beißring gibt es schon ab 2,43 Euro für das teuerste Beißringe muss man bis zu 14,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 2,43 - 14,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Beißring liegt bei 7,69 Euro
günstig | 2,43 Euro |
Median | 5,88 Euro |
teuer | 14,99 Euro |
Durchschnitt | 7,69 Euro |
Hier werden Beißringe unter 10 € angeboten.
Beißringe kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Beißringe über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Beißringe derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Beißringe sind:
Im Handel sind viele verschiedene Klemmen von verschiedenen Herstellern erhältlich. Hochwertige und kindersichere Produkte können den Griff des Babys ideal fördern. Die vielen Farben und Motive der Kinder vermitteln ihnen wichtige Sinneseindrücke, denn es gibt Holz- und Plüschmodelle, die oft besonders pflegeleicht sind. Viele Beißringe für Babys lassen sich auch in Beißringe umwandeln, so dass sie für den Nachwuchs ein wichtiger Begleiter beim Wachsen der Zähne bleiben. Die integrierten Rasseln und unterschiedlichen Materialtexturen machen Spielzeug für Babys immer interessanter, so dass die Wahrnehmung automatisch geschult wird. Auch die Farbauswahl lässt keine Wünsche offen, denn die Pinzette ist nicht nur in klassischem Rosa und Blau erhältlich, sondern auch in einer breiten Palette von leuchtenden Farben.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Beißringe bevor Sie ein Beißring kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Pinzette hat eine ganze Reihe von Vorteilen zu bieten: Sie schult die Motorik und den Tastsinn des Kindes, weckt gleichzeitig seine Neugierde und dient als pädagogisch wertvolle Aktivität. Das Kind kann kneten, rollen und Griffe greifen, so dass es lernt, wie unterschiedlich die Dinge sind. Gleichzeitig unterstützen Tast- und Greifspiele die Bedürfnisse des Kindes. Wie der Name schon sagt, strecken die Kleinen ihre Hand aus, bewegen die Finger und trainieren so ihre Feinmotorik. Die Klammern haben verschiedene Farben und Formen. Sie können auch mit kleinen Puppen, Figuren oder Glocken ausgestattet sein, die sich leicht bewegen lassen. Gleichzeitig trainiert das Kind beim Spielen auch sein Ohr. Manche klammern sich an Winden fest, machen Lärm oder machen andere Geräusche, damit die kleine Sonne sich lange daran erfreuen kann. Das Kind kann leicht erste Erfahrungen mit Bewegung, Berührung, Griff und Hören machen.
Ein Baby braucht in den ersten Monaten kein Übermaß an Spielzeug, denn die Kleinen sind mit wenigen Dingen völlig zufrieden. Ein individuelles Greifspielzeug kann schnell zu einem Lieblingsspielzeug werden, das ein Kind durch das tägliche Leben und die verschiedenen Lernphasen begleitet. Um eine qualitativ hochwertige Pinzette für ihr kleines Baby auf absolut sichere Art und Weise zu finden, sollten Eltern beim Kauf folgende Aspekte berücksichtigen: 1. Material und Verarbeitung Die Pinzette besteht aus Kunststoff, Holz oder Textilien und da Babys besonders gerne alles in den Mund nehmen, sollten natürlich nur Materialien verwendet werden, die frei von Schadstoffen sind. Darüber hinaus sollten sich keine Kleinteile in der Klemme befinden, da diese unter Umständen verschluckt oder eingeatmet werden könnten. Deshalb ist die Qualität der Arbeitskräfte besonders wichtig. Das gewählte Spielzeug sollte auch eine gewisse Stabilität aufweisen und idealerweise waschbar oder leicht zu reinigen sein2. Herstellungsort und SicherheitsaspekteDer Herstellungsort der Greifvorrichtungen muss unbedingt beachtet werden, da in der Vergangenheit immer mehr toxische Inhaltsstoffe in Produkten aus China und anderen Ländern gefunden wurden. Eltern sollten nur Spielzeug kaufen, das in EU-Ländern hergestellt wurde, da bestimmte Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen sind. Billige Produkte sollten um jeden Preis vermieden werden. Es lohnt sich, vor dem Kauf einige Informationen von Öko-Test oder der Stiftung Warentest zu lesen - der Gesundheit Ihres Kindes zuliebe. Spielzeug für Kinder muss immer das CE- oder GS-Zeichen tragen.