Hier finden Sie preiswerte Beistellwagen im Vergleich. Es werden erschwingliche Beistellwagen verglichen.
Das günstigste Beistellwagen kostet 21,99 € und das teuerste kostet 116,99 €.
Die Beistellwagen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Alvorog Tech,
Anaterra,
Bbq-Toro,
Best,
Blackzebra,
Caro-Möbel,
Costway,
Display4top,
HF,
Himimi,
Hmc,
Homfastyle,
Inter Link,
Iris,
Leifheit,
Loungedreams,
Metkb,
Onvaya,
Relax4Life,
Relaxdays,
SoBuy,
Vasagle,
[en.casa],
casa pura,
Der Durchschnittspreis für ein Beistellwagen liegt bei günstigen 56,53 €.
Ein günstiges Beistellwagen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 03.04.2025, 15:04 Uhr
Beistellwagen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Beistellwagen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Beistellwagen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Beistellwagen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Beistellwagen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Beistellwagen preisgünstig.
Wie viel kosten Beistellwagen?
Das günstigste Beistellwagen gibt es schon ab 21,99 Euro für das teuerste Beistellwagen muss man bis zu 116,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 21,99 - 116,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Beistellwagen liegt bei 56,53 Euro
Beistellwagen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Beistellwagen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Beistellwagen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Dieser elegante Haushaltswagen bringt alle wichtigen Dinge des täglichen Lebens genau dorthin, wo...
Der Basketballwagen bietet auf 3 Ebenen viel Platz für Ihre Habseligkeiten. Die Körbe sind...
FUNKTIONELLES DESIGN: Dank seiner kompakten Größe von 47 (Breite) x 31 (Länge) x 74 (Höhe) cm...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Loungedreams Vasagle Vezac für 75,99 €*
Machen Sie Ihre Gäste mit köstlichen kulinarischen Genüssen glücklich! Nicht genug Platz?...
WIE WÄRE ES MIT EINER VORSPEISE? Ja, mit Vergnügen. Metallkorb, Regale, 5 Flaschenhalter......
WAS IST DAS GEHEIMNIS DER STABILITÄT? 3 stabile Regale mit alten Holzmaserungen und mattschwarzem...
Blackzebra Küchenwagen auf für 75,99 €*
Flexible Mobilität: Der Servicewagen ist mit 4 geräuscharmen Lenkrollen ausgestattet, von denen...
Großer Stauraum: Dieser Gartenservicewagen hat 4 Schubladen, zwei ausziehbare Tabletts und zwei...
Hochwertige Materialien: Der Küchenwagen ist aus 100 % hochwertigem Bambus, ungiftig und...
Multifunktionales Design: 4 Schubladen mit den Maßen: 35 x 29 x 6 cm (B x T x H); die Schubladen...
Einfache Montage: Wir liefern eine Anleitung, mit der Sie den Kinderwagen übersichtlich und schnell...
Hmc Homecho Küchenwagen für 57,99 €*
Multidirektionale Speicherfunktion? Der Homecho Küchenwagen kann alle notwendigen Partyartikel...
Räder mit 360°-Bremsen? Der mobile Küchenwagen hat 4 Universalräder, die leicht durch Ihr Haus...
Industriedesign? Der rustikale Rollwagen in Hellbraun ist aus hochwertigem Mdf mit einem...
Multifunktionaler Beistellwagen? Der elegante und praktische Servierwagen ist sehr gut für Ihre...
Einfache Montage und 100 % Zufriedenheit? Dank des einfachen Aufbaus und der leicht verständlichen...
HF Homfa Bambus für 20,99 €*
Mehr Platz für das Haus, mit anwendbaren Abmessungen in 60,5x33x73CM(LxBxH) und mit 3 Regalen...
Der hochwertige Küchenwagen ist zu 100% aus hochwertigem Bambus hergestellt. Dieses Material ist...
Die 4 Rollen sind aus Metall und 2 mit Bremse, 2 ohne Bremse. Metallräder sind stabiler und...
Beistellwagen Ratgeber
Abbildung: Beistellwagen von Metkb
Sowohl kleine als auch große Möbelstücke spielen bei der Einrichtung der eigenen vier Wände eine sehr wichtige Rolle. Zunächst einmal denken die meisten Menschen hier definitiv an das klassische Sofa, die Küche oder vielleicht sogar an das Bett im eigenen Schlafzimmer. Aber die Möglichkeiten professioneller und vor allem sinnvoller Möbel gehen noch einen Schritt weiter, vor allem im Bereich der Dekoration. Eine gute und sinnvolle Wahl könnte hier ein moderner und praktischer Seitenwagen sein, der dann zum Einsatz kommt, wenn eine zusätzliche Möglichkeit der Dekoration oder der Aufbewahrung wichtiger Gegenstände benötigt wird. Mit dem folgenden Leitfaden möchten wir Ihnen den Seitenbereich des Autos etwas näher bringen und Ihnen so wichtige Informationen direkt vermitteln. Funktionen eines BeistelltischesDie Hauptfunktion eines Beistelltisches besteht darin, Alltagsgegenstände gut und bequem aufzubewahren. Ob in der Küche oder in anderen Räumen, fast überall und in jeder Umgebung kann auch ein Seitenwagen eine Attraktion sein. Sie werden wissen, dass die Schränke völlig voll sind und Sie etwas für das Haus kaufen müssen. Die Frage ist nur, wohin damit, ein Seitenwagen bietet Ihnen genug Platz, um es ordentlich zu verstauen. Unter anderem finden Sie auch viele Modelle, die ein gut durchdachtes und gleichzeitig sehr praktisches Konzept für eine noch geordnetere und übersichtlichere Nutzung haben und vorweisen können. Unter anderem finden Sie sogar praktische, in den Seitenwagen integrierte Schubladen, in denen Sie Kleinteile und Utensilien sicher aufbewahren können. Alternativ sind natürlich auch offene Fächer und größere Flächen eine gute Option für einen modernen Beiwagen, da hier größere Gegenstände wie Bücher oder Spiele gelagert werden können. Vorteile - und Nachteile von Seitenwagen Die Vorteile liegen zum einen in der Möglichkeit, unattraktive Lücken zu füllen. Dann werden mehrere Probleme gleichzeitig gelöst. Es füllt eine unattraktive Lücke und gibt Ihnen gleichzeitig noch mehr Speicherplatz. Leider kann es vorkommen, dass ein Seitenwagen dort nicht hineinpasst. Die Farben können unterschiedlich sein oder nicht in den oben dargestellten Bereich passen. In diesem Fall und bei einem solchen Problem kann es sehr nützlich sein, wenn wir uns vor dem Kauf überlegen, was wir von dem neuen Tisch erwarten und natürlich auch, wo wir ihn einsetzen wollen. Unter anderem werden Sie sich natürlich den offenen Raum ansehen, in dem Sie den Tisch decken wollen. Sie sollten sich aber auch den allgemeinen Stil, in dem der Raum gestaltet wurde, noch vor dem neuen Beiwagen genauer ansehen. Wenn dieser beispielsweise modern bleibt, dann muss natürlich auch der neue Beiwagen diese Anforderung erfüllen. Aber auch in einer klassischen Umgebung ist es wichtig, dass Sie einen geeigneten und guten Beiwagen wählen, der sich harmonisch und reibungslos in das Gesamtkonzept der Einrichtungen an Ihrem Standort einfügt. Auf diese Weise können Sie auch unattraktive Dekoration oder ein ansprechendes Design vermeiden. Was ist beim Kauf zu beachten Es ist wichtig, sich zu überlegen, wie viel und womit Sie den neuen Einkaufswagen laden möchten. Wenn er viel Gewicht tragen kann, sollte er natürlich hier direkt prüfen, ob das Auto stabil genug ist. Wenn die Anforderungen jedoch eher niedrig sind, ist es klar, dass Sie sehr willkommen sind, ein eher billiges und einfaches Modell zu wählen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Beistellwagen bevor Sie ein Beistellwagen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Beistellwagen?
Sehr günstige Beistellwagen gibt es schon für 21,99 Euro und sehr teure Beistellwagen kosten 116,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 56,53 Euro für ein Beistellwagen bezahlen.
Beistellwagen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Beistellwagen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Beistellwagen nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Beistellwagen defekt oder beschädigt sein, können Sie das Beistellwagen innerhalb von zwei Jahren reklamieren.