Hier finden Sie preiswerte Blutzuckermessgeräte im Vergleich. Es werden erschwingliche Blutzuckermessgeräte verglichen.
Das günstigste Blutzuckermessgerät kostet 13,99 € und das teuerste kostet 43,90 €.
Die Blutzuckermessgeräte werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Hylogy,
Medisana,
Medisana Ag,
Sd Biosensor,
Sebapharma GmbH & Co.Kg,
Sinocare,
adia,
diabetikerbedarf db GmbH,
sinocare,
Der Durchschnittspreis für ein Blutzuckermessgerät liegt bei günstigen 28,23 €.
Ein günstiges Blutzuckermessgerät bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Medisana Ag
Medisana MediTouch 2
13,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 0,96 Euro günstiger - 6% Rabatt
Genaue Messwerte: Das Blutzuckermessgerät kombiniert ein attraktives Design mit großer...
Schnelle Ergebnisse: ein Blutvolumen von 0,6 l und eine Messzeit von ca. 5 Sekunden reichen bereits...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 17.08.2025, 12:08 Uhr
Blutzuckermessgeräte - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 275 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Blutzuckermessgeräte Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Blutzuckermessgeräte Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Blutzuckermessgeräte übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Blutzuckermessgerät günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Blutzuckermessgeräte preisgünstig.
Wie viel kosten Blutzuckermessgeräte?
Das günstigste Blutzuckermessgerät gibt es schon ab 13,99 Euro für das teuerste Blutzuckermessgeräte muss man bis zu 43,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 13,99 - 43,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Blutzuckermessgerät liegt bei 28,23 Euro
günstig
13,99 Euro
Median
26,99 Euro
teuer
43,90 Euro
Durchschnitt
28,23 Euro
Blutzuckermessgerät unter 20 Euro
Hier werden Blutzuckermessgeräte unter 20 € angeboten.
Blutzuckermessgeräte kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Blutzuckermessgeräte über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Blutzuckermessgeräte derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Blutzuckermessgeräte sind:
Medisana AgSebapharma GmbH & Co.Kgdiabetikerbedarf db GmbHsinocareadiasinocarediabetikerbedarf db GmbHMedisanadiabetikerbedarf db GmbHdiabetikerbedarf db GmbHdiabetikerbedarf db GmbH
Nicht verfügbare Blutzuckermessgeräte
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Blutzuckermessgeräte angezeigt
Hohe Genauigkeit und Störunterdrückung Ein innovativer Chip mit einem verbesserten Algorithmus...
Schmerzfreie Blutentnahme Die neue Stechhilfe verwendet ein verbessertes Design mit Feder und...
Schnell und bequem Ihr Blutzuckerergebnis wird in nur 5 Sekunden angezeigt, 5-mal schneller als je...
sinocare für 18,99 €*
Blutzuckermesskit: Dieses Kit enthält ein Sinocare Safe AQ Stimm-Blutzuckermessgerät +...
Stimmerinnerung und Scheinwerfer: Stimmerinnerung und Scheinwerferfunktion wurden hinzugefügt, um...
Sinodrew Painless Painless Lancing Device: Ergonomisches Design führt zu einer guten Erfahrung....
Blutzuckermessgeräte Ratgeber
Abbildung: Blutzuckermessgerät von Medisana Ag
Da die Zahl der Patienten mit Diabetes ständig zunimmt, steigt auch der Bedarf an Blutzuckermessgeräten. Früher waren Blutzuckertests nur im Krankenhaus möglich, und die Patienten mussten dorthin gehen, wenn sie eine genaue Zahl benötigten. Heute gibt es mobile Blutzuckermessgeräte, die in eine Tasche passen und überall und jederzeit eingesetzt werden können. Sie werden als Medizinprodukte eingestuft und sind in der Produktgruppe 21 der Hilfsmittelliste der gesetzlichen Krankenkassen enthalten, die nicht für zugehörige Teststreifen gilt. Es gibt verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern, so dass der Patient eine große Auswahl an verschiedenen Blutdruckmessgeräten erhält. Die ersten Modelle, die auf den Markt kamen, testeten den Zuckergehalt photometrisch. Dazu musste der Patient einen Tropfen Blut spenden, der in einen Teststreifen im Strahlengang des Gerätes eingeführt wurde. Basierend auf der einzigartigen Art und Weise, wie Glukose Licht absorbiert, wurde der Wert des Zuckers bestimmt. Diejenigen, die eine amperometrische Messung verwenden, nutzen den Effekt, wenn ein Enzym mit Glukose reagiert, um den Blutzuckerspiegel zu bestimmen. Dies geschieht durch Aufbringen eines Tropfens Blut auf einen speziellen Teststreifen, der dann in einem Testfeld getestet wird. Die Verbindung schliesst den Kontakt zwischen den verschiedenen Elektroden. Das Blutzuckermessgerät misst die Geschwindigkeit des Stromes, der durch den Blutstropfen fließt. Verschiedene Methoden zur Kontrolle des ZuckergehaltsBei der fotometrischen Messung wird während der enzymatischen Umwandlung von Glukose ein Farbstoff produziert, der die Farbe ändert und den Blutzuckerspiegel durch den Grad der Farbänderung anzeigt. Diese Testmethoden für die verschiedenen Blutzuckermessgeräte erfordern Vollkapillarblut, weshalb es normalerweise mit einem kleinen Stich an der Fingerspitze gewonnen wird. Es gibt jedoch auch Messmethoden, die venöses oder arterielles Blut zur genauen Messung verwenden können. Einige Schalter erfordern Blutproben von anderen Körperteilen, wie z.B. dem Unterarm oder dem Daumenballen. Es wird empfohlen, die Blutproben mit den Fingerspitzen zu entnehmen, da der Blutfluss derzeit hoch ist, so dass Blutzuckerschwankungen schneller beobachtet werden können als in anderen Körperbereichen. Obwohl die Blutzuckermessung schnell erfolgen sollte, wird bei Blutspenden die Fingerspitze bevorzugt. Dies ist besonders wichtig, wenn die Gefahr einer Hypoglykämie besteht. Die Hersteller kalibrieren ihre Produkte für Vollblut- oder Plasma-Äquivalenzmessungen. Wenn Ihr Blutzuckerspiegel im Labor bestimmt werden muss, kann dazu auch venöses Blutplasma verwendet werden, zumal dieses Verfahren von der Deutschen Diabetes-Gesellschaft empfohlen wird. Es ist jedoch nicht möglich, die Werte verschiedener Blutzuckermessmethoden zu vergleichen. Blutzuckermessung ohne Teststreifen Es gibt auch Blutzuckermessgeräte, die ohne Teststreifen arbeiten und extrem einfach im täglichen Gebrauch sind. Die meisten Patienten mit Diabetes testen ihren Blutzuckerspiegel täglich, daher ist es wünschenswert, dass sie sich bei der Anwendung so wohl wie möglich fühlen. Diese Messgeräte verwenden eine Kassettentechnologie, die ohne Teststreifen auskommt. Das ist im Alltag genauso praktisch wie im Sport oder bei der Arbeit. Die Stechhilfe befindet sich direkt über dem Gerät und verwendet z.B. eine rotierende Lanzettentrommel, die auch entfernt werden kann. Zur Messung des Blutzuckers wird eine Testkassette installiert, die erst nach 50 Messungen ausgetauscht wird. Mit diesem Blutzuckermessgerät müssen Sie nicht mehr jeden Tag Teststreifen wegwerfen. Der mitgelieferte Computerchip speichert die Werte von ca. 2000 Messungen, die über ein USB-Kabel auf jeden PC übertragen werden können, was Diabetikern das Führen eines Tagebuchs erleichtert. Blutzuckermessgeräte-Tests sind völlig schmerzfrei. Sie bestehen aus einem Scanner und einem Sensor, so dass diese Methode schmerzlos, aber teuer ist. Dieses Blutzuckermessgerät ist besonders interessant für Patienten, die ihren Blutzucker stündlich oder mehrmals täglich messen müssen. Diese Scanner bestimmen den Glukosespiegel im subkutanen Fettgewebe mit Hilfe eines Sensors in der Größe einer 2-Euro-Münze. Obwohl die Methode sehr einfach ist, müssen die Patienten noch in der Anwendung des Geräts geschult werden. Das Blutzuckermessgerät speichert auch Werte über einen Zeitraum von 3 Monaten. Das Blutzuckermessgerät ist bei der Früherkennung einer Hypoglykämie nützlich.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Blutzuckermessgeräte bevor Sie ein Blutzuckermessgerät kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Blutzuckermessgeräte?
Sehr günstige Blutzuckermessgeräte gibt es schon für 13,99 Euro und sehr teure Blutzuckermessgeräte kosten 43,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 28,23 Euro für ein Blutzuckermessgerät bezahlen.
Blutzuckermessgeräte sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Blutzuckermessgeräte werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Blutzuckermessgerät nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Blutzuckermessgerät defekt oder beschädigt sein, können Sie das Blutzuckermessgerät innerhalb von zwei Jahren reklamieren.