Bohrmaschinen zu einem guten Preis

Sehr günstige Bohrmaschinen im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Bohrmaschinen im Vergleich. Es werden erschwingliche Bohrmaschinen verglichen. Das günstigste Bohrmaschine kostet 27,15 € und das teuerste kostet 278,53 €. Die Bohrmaschinen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Bosch, Bosch Professional, Huini, Makita, Metabo, Meterk, Oubel, TACKLIFE, Tilswall, einhell, Der Durchschnittspreis für ein Bohrmaschine liegt bei günstigen 123,46 €. Ein günstiges Bohrmaschine bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Oubel
Bohrmaschine, 850 W
Oubel -   Bohrmaschine, 850 W
27,15 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
einhell
Einhell
einhell -  Einhell
31,48 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Huini
Akkuschrauber Akku
Huini -  Akkuschrauber Akku
34,71 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch Professional
Schlagbohrmaschine
Bosch Professional -   Schlagbohrmaschine
55,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch
Home & Garden
Bosch -   Home & Garden
62,83 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch
Schlagbohrmaschine
Bosch -   Schlagbohrmaschine
79,77 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch
Home and Garden
Bosch -   Home and Garden
85,84 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Makita
Hp1631Kx3
Makita -   Hp1631Kx3
95,95 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Makita
Hr2470 Bohrhammer
Makita -   Hr2470 Bohrhammer
112,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch Professional
12V System Akku
Bosch Professional -   12V System Akku
147,92 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch Professional
Bohrhammer Gbh 2-20
Bosch Professional -   Bohrhammer Gbh 2-20
148,37 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Metabo
Schlagbohrmaschine
Metabo -   Schlagbohrmaschine
166,49 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch Professional
Bohrhammer Gbh 2-26
Bosch Professional -   Bohrhammer Gbh 2-26
179,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch Professional
Schlagbohrmaschine
Bosch Professional -   Schlagbohrmaschine
182,89 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch Professional
18V System Akku
Bosch Professional -   18V System Akku
189,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch Professional
18V System Akku
Bosch Professional -   18V System Akku
219,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch Professional
Bohrhammer Gbh 2-28
Bosch Professional -   Bohrhammer Gbh 2-28
278,53 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 24.03.2023, 15:03 Uhr

Bohrmaschinen - Vergleich bewerten

Bewertung 4.02/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Bohrmaschinen Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Bohrmaschinen Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Bohrmaschinen übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Bohrmaschinen?

Bohrmaschine unter 30 Euro

Bohrmaschine unter 120 Euro

Günstige Bohrmaschinen 2021

Wenn Sie ein Bohrmaschine günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Bohrmaschinen preisgünstig.

Wie viel kosten Bohrmaschinen?

Das günstigste Bohrmaschine gibt es schon ab 27,15 Euro für das teuerste Bohrmaschinen muss man bis zu 278,53 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 27,15 - 278,53 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Bohrmaschine liegt bei 123,46 Euro

günstig 27,15 Euro
Median 112,99 Euro
teuer 278,53 Euro
Durchschnitt 123,46 Euro

Bohrmaschine unter 30 Euro

Hier werden Bohrmaschinen unter 30 € angeboten.

Bohrmaschine unter 120 Euro

Hier werden Bohrmaschinen unter 120 € angeboten.

Wo kann ich Bohrmaschinen kaufen?1

Bohrmaschinen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Bohrmaschinen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Bohrmaschinen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Die Seite www.test.de hat in dem Artikel "Stiftung Warentest - Bohrmaschinen: Die besten für Beton und dicke Bretter" ausführlich über Bohrmaschinen berichtet. Auf der Webseite von www.test.de gibt es den Beitrag "Stiftung Warentest - Bohrmaschinen: Partnerorganisation bestätigt unseren Test" mit guten Infos zu Bohrmaschinen. Viele neue Infos zu Bohrmaschinen haben wir bei www.test.de gefunden.

Welche Marken bieten Bohrmaschinen an?

Die bekanntesten Anbieter von Bohrmaschinen sind:

Oubel einhell Huini Bosch Professional Bosch Bosch Bosch Makita Makita Bosch Professional Bosch Professional Metabo Bosch Professional Bosch Professional Bosch Professional Bosch Professional Bosch Professional

Nicht verfügbare Bohrmaschinen

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Bohrmaschinen angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Tilswall Bohrmaschine, 850W für 48,99 €*

Meterk Bohrmaschine für 54,99 €*

Meterk Bohrmaschine, für 44,99 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
TACKLIFE Bohrmaschine, 850W für 49,99 €*

TACKLIFE Bohrmaschine, für 39,99 €*

Meterk Bohrmaschine für 54,99 €*

Meterk Bohrmaschine, für 44,99 €*

Bohrmaschinen Ratgeber

Oubel -   Bohrmaschine, 850 W
Abbildung: Bohrmaschine von Oubel
Für viele Menschen gehört die tägliche Arbeit im Handel in den eigenen vier Wänden einfach dazu. Häufig renovieren die Menschen gerne, bauen neue Möbel ein und vieles mehr. Vor allem, wenn man auch über die entsprechenden praktischen Kenntnisse verfügt, sind alle oben genannten Arbeiten besonders erfreulich. Wirklich produktiv kann man jedoch nur mit dem richtigen Werkzeug sein. Obwohl fast jede deutsche Familie einen Hammer und auch einen Schraubenzieher haben sollte, ist die Situation beim Bohren natürlich ganz anders. Aber woran erkennt man einen hochwertigen Bohrer, wenn es sich lohnt, einen neuen zu kaufen, und worauf muss man beim Kauf eines neuen Modells achten? Allerdings gibt es natürlich einige Aspekte, die von jedem Modell ohne Probleme behandelt und ergänzt werden müssen. Denn natürlich gibt es auf dem inzwischen sehr großen Markt auch Modelle, die auf den ersten Blick sehr gut aussehen, sich aber als völlig alltagstauglich erweisen. Das fängt schon bei kleinen Dingen an, wie der Länge des Kabels. Normalerweise haben natürlich nur sehr wenige Menschen die Idee, beim Kauf auf sie zu achten. Dies ist darauf zurückzuführen, dass insbesondere bei Low-Cost-Modellen besonders kurze Kabel verwendet werden, wodurch die Hersteller ihre Kosten erheblich senken könnten. Dies erweist sich jedoch spätestens dann als großer Nachteil, wenn der Bohrer an einem Ort eingesetzt werden soll, an dem kein zusätzliches Kabel als Verlängerung zur Verfügung steht. Eine Länge von mehr als 1,5 Metern sollte eine Selbstverständlichkeit sein, insbesondere bei guten Bohrungen, was die allgemeine Handhabung erheblich erleichtert, und der Motor sollte für längere Belastungen ausgelegt sein. Auch hier sind die Billigmodelle ein Negativbeispiel. Denn gerade in diesen Fällen werden sehr oft empfindliche und preiswerte Motoren als Antriebssysteme eingesetzt. Diese können die Energie liefern, die für kurze Arbeiten benötigt wird, aber bei längerem Einsatz ist die Situation anders, z.B. wenn mehrere Löcher direkt hintereinander gebohrt werden müssen. Bei einem niedrigeren Motor ist es möglich, dass er nach kurzer Zeit überhitzt oder überlastet wird. Wann lohnt es sich, einen neuen Bohrer zu kaufen? Wenn Sie nur einmal im Jahr ein neues Regal an die Wand hängen wollen und dafür die richtigen Löcher brauchen, lohnt es sich natürlich nicht, einen neuen Bohrer zu kaufen. Die Kosten dieser Situation stehen einfach in keinem Verhältnis zu ihrer tatsächlichen Nutzung. Natürlich wird es anders aussehen, wenn es in den kommenden Wochen und Monaten zahlreiche Arbeitsplätze in unseren eigenen vier Wänden gibt. In diesem Fall lohnt sich die Anschaffung, und dank der grossen Arbeitserleichterung amortisieren Sie sich nach kurzer Zeit. Ob sich eine Anschaffung am Ende lohnt, hängt vor allem vom eigenen Nutzungsverhalten und der Motivation zur Nutzung der Bohrmaschine ab und sollte daher immer individuell entschieden werden. Um ein Modell zu finden, mit dem Sie produktiv und effektiv arbeiten können, sollten Sie vor dem Kauf zunächst die oben genannten Aspekte interessanter Modelle prüfen. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, kann von einem Kauf in der Regel abgeraten werden. Auch beim Kauf eines neuen Bohrers ist es immer eine gute Idee, einen detaillierten Blick auf das mitgelieferte Zubehör zu werfen. Denn auch hier versuchen die verschiedenen Hersteller und Marken immer wieder, Geld zu sparen. Dies ist jedoch nur auf den ersten Blick eine finanzielle Erleichterung, da es in der Regel notwendig ist, für viel Geld zusätzliches Zubehör für den späteren Gebrauch zu kaufen, wenn dieses nicht enthalten ist. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn in verschiedene Materialien gebohrt wird. Stellen Sie daher am besten sicher, dass mehrere Bohrer direkt im Kauf enthalten sind.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Bohrmaschinen bevor Sie ein Bohrmaschine kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von BZ-Ratgeber
💰 Wie viel kosten Bohrmaschinen?
Sehr günstige Bohrmaschinen gibt es schon für 27,15 Euro und sehr teure Bohrmaschinen kosten 278,53 Euro.

Im Durchschnitt muss man 123,46 Euro für ein Bohrmaschine bezahlen.

Jetzt Bohrmaschinen vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Bohrmaschinen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Bohrmaschinen vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Bohrmaschinen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Bohrmaschinen vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Bohrmaschine nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Bohrmaschine defekt oder beschädigt sein, können Sie das Bohrmaschine innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Bohrmaschinen vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Baumarkt & Garten

Weitere günstige Angebote im Bereich Werkzeug