Boxpratzen zu einem guten Preis

Sehr günstige Boxpratzen im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Boxpratzen im Vergleich. Es werden erschwingliche Boxpratzen verglichen. Das günstigste Boxpratzen kostet 18,69 € und das teuerste kostet 67,99 €. Die Boxpratzen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Bad Company, Cozyswan, LangRay, Martial Sports, Overmont, Punch GmbH, Queta, Rdx, Starpro, TheStriven, oem, Der Durchschnittspreis für ein Boxpratzen liegt bei günstigen 44,86 €. Ein günstiges Boxpratzen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Cozyswan
Pu Handpratzen mit
Cozyswan -   Pu Handpratzen mit
18,69 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Rdx
Handpratzen Boxen
Rdx -   Handpratzen Boxen
34,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Rdx
Handpratzen Boxen
Rdx -   Handpratzen Boxen
34,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Rdx
Handpratzen
Rdx -   Handpratzen
39,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Starpro
Box Pratzen für
Starpro -   Box Pratzen für
40,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Rdx
Handpratzen Boxen
Rdx -   Handpratzen Boxen
57,32 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Punch GmbH
Benlee Handpratzen
Punch GmbH -  Benlee Handpratzen
63,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Rdx
Boxhandschuhe und
Rdx -   Boxhandschuhe und
67,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 20.01.2025, 17:01 Uhr

Boxpratzen - Vergleich bewerten

Bewertung 4.03/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Boxpratzen Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Boxpratzen Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Boxpratzen übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Boxpratzen?

Boxpratzen unter 20 Euro

Boxpratzen unter 50 Euro

Wichtige Aspekte bei der Wahl der perfekten Boxkrallen

Qualität hat ihren Preis

Günstige Boxpratzen 2021

Wenn Sie ein Boxpratzen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Boxpratzen preisgünstig.

Wie viel kosten Boxpratzen?

Das günstigste Boxpratzen gibt es schon ab 18,69 Euro für das teuerste Boxpratzen muss man bis zu 67,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 18,69 - 67,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Boxpratzen liegt bei 44,86 Euro

günstig 18,69 Euro
Median 40,49 Euro
teuer 67,99 Euro
Durchschnitt 44,86 Euro

Boxpratzen unter 20 Euro

Hier werden Boxpratzen unter 20 € angeboten.

Boxpratzen unter 50 Euro

Hier werden Boxpratzen unter 50 € angeboten.

Nicht verfügbare Boxpratzen

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Boxpratzen angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Rdx Mma Training Thai für 47,99 €*

LangRay Handpratzen für 25,99 €*

Overmont 1 Paar Pu für 24,99 €*

Martial Sports Madgon Premium für 34,90 €*

Queta Pratzen für 20,89 €*

TheStriven 1 Paar Kickboxen für 13,99 €*

oem Ballshop 1 Paar für 9,99 €*

Rdx Pratzen und für 54,99 €*

Bad Company Handpratzen I Mma für 9,95 €*

Rdx Handpratzen für 33,99 €*

Rdx Boxen Pads für 36,99 €*

Overmont 2X Pu Leder für 45,17 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
oem Ballshop 1 Paar für 9,99 €*

Boxpratzen Ratgeber

Wichtige Aspekte bei der Wahl der perfekten Boxkrallen

Cozyswan -   Pu Handpratzen mit
Abbildung: Boxpratzen von Cozyswan
Mit den Krallen wird jedes Training noch effektiver. Die Handklauen, meist aus Schaumstoff, ermöglichen ein spezifisches Training. Sie verbessern die Kombination von Stanzen im Boxen und Kickboxen. Mit den Boxkrallen im Training kann die Koordination optimal trainiert und der Schlag des Gegners im Ring mit den Krallen perfekt geübt werden. Die Angriffe und auch die Abwehr können simuliert und optimiert werden. Besonders für Boxanfänger ist das Klauen-Training sehr geeignet und macht das Klauen-Training zu einer großartigen Alternative zum Kampftraining.

Wo kann ich Boxpratzen kaufen?

Boxpratzen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Boxpratzen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Boxpratzen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Boxpratzen an?

Die bekanntesten Anbieter von Boxpratzen sind:

Bad Company Cozyswan LangRay Martial Sports Overmont Punch GmbH Queta Rdx Starpro TheStriven oem

Qualität hat ihren Preis

Im Prinzip können Krallen in fast allen Sportarten eingesetzt werden, unabhängig davon, ob die Krallen für Taekwondo, Karate oder andere Kampfsportarten bestimmt sind. Die idealen Boxkrallen sind jedoch in der Regel aus Kunstleder oder Haut gefertigt und mit Schaumstoff gefüllt. Imitationen von Leder sind völlig ausreichend - aber Leder garantiert eine hohe Qualität und damit eine lange Lebensdauer der Boxkrallen. Darüber hinaus müssen die Handschlagpolster waschbar sein. Der wichtigste Zweck der Krallen ist der Schutz der Krallentür vor Verletzungen. Dies zeigt deutlich, dass die Klauen in jedem Fall optimal gepolstert werden sollten, um einen vollständigen Schutz zu gewährleisten. Wichtig ist auch, dass die Krallen nicht zu schwer sind, da sie die Hände nicht zu stark belasten sollten, um Ermüdungserscheinungen hinauszuzögern. Damit das spontane Training am Strand zum Beispiel nicht nur Spaß macht, sondern auch den Urlaub effektiv gestaltet. Gerade für Profisportler sind lange Pausen nicht von Vorteil, daher sollten Freizeit und Urlaub auch zum Training genutzt werden. Für diese spontan beschriebenen Formationen empfehlen wir, keine zu großen Boxenkrallen zu verwenden, da sie beweglicher sind und als Urlaubsbegleiter genutzt werden können, es gibt Schalenkrallen, Handklauen und mehrere Krallen von verschiedenen Herstellern. Einer der wichtigsten Punkte beim Kauf ist, dass das Material, mit dem die Klauen bedeckt sind, widerstandsfähig ist. Darüber hinaus sollten die Krallen immer mit einem Fingerläufer ausgestattet sein, damit sie nicht so schnell aus den Händen rutschen. Der Griff der Krallen ist für jedes Training sehr wichtig. Dieser Griff sorgt auch dafür, dass die Klauen bei harten Schlägen gerade gehalten werden. Neben den Fingerklauen gibt es auch Modelle mit Klettverschluss. Das ist meist recht ärgerlich und nach einer Weile nicht mehr wirklich zuverlässig. Die Schiebekrallen und Klettverschlüsse sind ideal - das garantiert fast einen festen Halt.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Boxpratzen bevor Sie ein Boxpratzen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Es gibt mehrere Preisbereiche, in denen Sie sich bewegen können. Sicherlich gibt es auch relativ billige Modelle für weniger als 20 Euro, die ebenfalls ihren Zweck erfüllen. Diejenigen, die nur gelegentlich trainieren, vielleicht als Hobby, werden mit diesen Klauen zufrieden sein. Profisportler und Boxer sollten lieber ein paar Euro mehr ausgeben und auf Qualität setzen. Die gute Verarbeitung und hohe Qualität machen die Krallen zu langlebigen Sportgeräten und schützen vor Verletzungen. Am besten geeignet sind die Doppelstichklammern, die ein Einreißen verhindern. Darüber hinaus sollten alle Krallen leicht gebogen sein, damit sie zu den Handflächen passen, unabhängig von der Sportart, für die die Krallen verwendet werden - Qualität ist immer von Vorteil. Wenn Sie also professionell oder zumindest regelmässig Sport treiben, sollten Sie etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Investition lohnt sich in jedem Fall - gut gemachte Boxkrallen machen aus jeder Trainingseinheit ein effizientes und gezieltes Sportvergnügen.

💰 Wie viel kosten Boxpratzen?
Sehr günstige Boxpratzen gibt es schon für 18,69 Euro und sehr teure Boxpratzen kosten 67,99 Euro.

Im Durchschnitt muss man 44,86 Euro für ein Boxpratzen bezahlen.

Jetzt Boxpratzen vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Boxpratzen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Boxpratzen vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Boxpratzen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Boxpratzen vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Boxpratzen nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Boxpratzen defekt oder beschädigt sein, können Sie das Boxpratzen innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Boxpratzen vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Sport & Freizeit

Weitere günstige Angebote im Bereich Krafttraining