Brotboxen zu einem guten Preis

Sehr günstige Brotboxen im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Brotboxen im Vergleich. Es werden erschwingliche Brotboxen verglichen. Das günstigste Brotbox kostet 25,53 € und das teuerste kostet 66,00 €. Die Brotboxen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Bambuswald, Chefarone, Christian Schröder, Follow Noh GmbH, Granrosi, Kesper, Lars NysØM, Loftastic, Lumaland, Mack, Munroomy, My Homestyle Store, Rosenstein & Söhne, Römertopf, Theo&Cleo, Zeller, eazyum., Der Durchschnittspreis für ein Brotbox liegt bei günstigen 36,19 €. Ein günstiges Brotbox bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Kesper
Brotkasten,
Kesper -   Brotkasten,
25,53 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Granrosi
Brotkasten mit
Granrosi -   Brotkasten mit
26,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lumaland
Cuisine Brotkasten
Lumaland -   Cuisine Brotkasten
27,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Theo&Cleo
Brotkästen mit
Theo&Cleo -   Brotkästen mit
27,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lumaland
Cuisine Brotkasten
Lumaland -   Cuisine Brotkasten
27,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Loftastic
® Brotkasten Set
Loftastic -  ® Brotkasten Set
29,95 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bambuswald
© Brotbox aus
Bambuswald -  © Brotbox aus
29,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kesper
18091 Brotbox
Kesper -   18091 Brotbox
30,12 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Granrosi
Brotkasten,
Granrosi -   Brotkasten,
33,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

naturlik Brotkasten
 -  naturlik Brotkasten
34,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Munroomy
Brotkasten mit
Munroomy -   Brotkasten mit
37,90 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lars NysØM
Brotkasten I
Lars NysØM -   Brotkasten I
37,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Follow Noh GmbH
Echtwerk Brotbox
Follow Noh GmbH -  Echtwerk Brotbox
38,40 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Zeller
Brotkasten
Zeller -   Brotkasten
40,06 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Zeller
25365 Brotkasten,
Zeller -   25365 Brotkasten,
44,32 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
My Homestyle Store
G.a Homefavor Bambus
My Homestyle Store -  G.a Homefavor Bambus
54,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Römertopf
Ovaler Brottopf
Römertopf -   Ovaler Brottopf
66,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 20.03.2023, 21:03 Uhr

Brotboxen - Vergleich bewerten

Bewertung 4.03/5 basierend auf 236 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Brotboxen Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Brotboxen Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Brotboxen übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Brotboxen?

Brotbox unter 30 Euro

Brotbox unter 40 Euro

Kriterien, die bei der Auswahl eines Brotkastens zu berücksichtigen sind

Vorteile eines Brotkastens

Tipps zur Reinigung von Brotkästen

Günstige Brotboxen 2021

Wenn Sie ein Brotbox günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Brotboxen preisgünstig.

Wie viel kosten Brotboxen?

Das günstigste Brotbox gibt es schon ab 25,53 Euro für das teuerste Brotboxen muss man bis zu 66,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 25,53 - 66,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Brotbox liegt bei 36,19 Euro

günstig 25,53 Euro
Median 33,99 Euro
teuer 66,00 Euro
Durchschnitt 36,19 Euro

Brotbox unter 30 Euro

Hier werden Brotboxen unter 30 € angeboten.

Brotbox unter 40 Euro

Hier werden Brotboxen unter 40 € angeboten.

Nicht verfügbare Brotboxen

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Brotboxen angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Dolce Mare Bambus für 45,22 €*

Chefarone Brotkasten für 22,57 €*

eazyum. ® Premium Design für 29,97 €*

Mack - Geräumiger für 19,99 €*

Christian Schröder Vikima Brotkasten I für 26,75 €*

Bambuswald bambuswald© für 34,99 €*

Bambuswald bambuswald© Brotbox für 29,99 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
Chefarone Brotkasten für 21,47 €*

Chefarone Brotkasten für 22,57 €*

Bambuswald bambuswald© für 34,99 €*

Bambuswald bambuswald© Brotbox für 29,99 €*

Rosenstein & Söhne Brotkorb: für 17,94 €*

Brotboxen Ratgeber

Kriterien, die bei der Auswahl eines Brotkastens zu berücksichtigen sind

Kesper -   Brotkasten,
Abbildung: Brotbox von Kesper
Brotkästen werden auch Brotkästen genannt. Sie werden verwendet, um Brot bestmöglich zu konservieren und zu lagern, damit es möglichst lange frisch bleibt und einen köstlichen Geschmack hat. Die kleineren Versionen werden als Brotdosen bezeichnet. Sie sind unverzichtbare Hilfsmittel, um Brotmahlzeiten, wie z.B. Sandwiches, bei der Arbeit, an der Universität, in der Schule, im Kindergarten oder bei Ausflügen und anderen Aktivitäten im Freien vor Nässe oder Trockenheit zu schützen. Daher sollten bei der Wahl eines Brotkastens für das Haus oder die Straße verschiedene Kriterien berücksichtigt werden.

Wo kann ich Brotboxen kaufen?

Brotboxen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Brotboxen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Brotboxen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Die Seite www.test.de hat in dem Artikel "Stiftung Warentest - Schule: Wie viel Werbung ist erlaubt?" ausführlich über Brotboxen berichtet.

Welche Marken bieten Brotboxen an?

Die bekanntesten Anbieter von Brotboxen sind:

Bambuswald Chefarone Christian Schröder Follow Noh GmbH Granrosi Kesper Lars NysØM Loftastic Lumaland Mack Munroomy My Homestyle Store Rosenstein & Söhne Römertopf Theo&Cleo Zeller eazyum.

Vorteile eines Brotkastens

Ein wichtiges Merkmal beim Kauf eines Brotkastens oder einer Lunchbox ist das Material. Die Brotkästen sind mit: - Emaille - Keramik - Kunststoff - Holz - Metall - Edelstahl Die Gewindekästen sind an der Vorderseite mit einer gewellten Klappe oder mit einer schrägen Klappe verschlossen, die bei Bedarf geöffnet werden kann. Da Vollkornbrot aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland keine Konservierungsstoffe enthalten darf, muss das Brot vor Schimmel geschützt werden. Um Schimmelbildung zu vermeiden, muss ein Brotkasten, in dem das Brot über einen längeren Zeitraum gelagert wird, absolut luftdicht sein. Darüber hinaus muss die von den gekochten Produkten abgegebene Feuchtigkeit entweichen können. Andernfalls bildet sich bei Temperaturen über 22 Grad Celsius sehr schnell Schimmel. Ein weiteres Kriterium bei der Kaufentscheidung ist, dass der Brotkasten schnell und einfach gereinigt werden kann, und auch die Größe des Brotkastens ist ein wichtiges Auswahlkriterium. Die Größe des Brotkastens im Haus hängt von der Menge des Brotes oder der Laibe ab, die darin aufbewahrt werden. Und natürlich sollte auch ein Brotkasten für zu Hause oder eine Lunchbox für unterwegs gut aussehen. Es werden einfache und ungewöhnliche Brotkästen angeboten. Er sollte attraktiv und funktionell sein, wie der SveBake-Brotkasten aus Metall mit Holzdeckel. Ein Brotkasten muss von hoher Qualität sein, um eine lange Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten. Brotdosen für unterwegs werden auch Lunchboxen, Brotdosen oder Brotdosen genannt. Sie bestehen aus Kunststoff, rostfreiem Stahl und Metall. Kinder freuen sich zum Beispiel, wenn ihre Lunchbox mit einem Motiv aus einem Comic, Film oder Buch wie Disney Frozen - The Ice Queen dekoriert ist. Sogar Lunchboxen mit Tiermotiven, wie z.B. die Zoo-Lunchbox, die in der Spülmaschine gereinigt werden kann, sind bei Kindern oft sehr beliebt. Die Brotdosen sollten wie ihre großen Verwandten schnell und einfach zu reinigen sein, aus einem robusten Material bestehen und von hoher Qualität sein.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Brotboxen bevor Sie ein Brotbox kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Tipps zur Reinigung von Brotkästen

Ein Brotkasten zu Hause bietet viele Vorteile. Im Gegensatz zur gekühlten Lagerung schmeckt in einem Brotkasten aufbewahrtes Brot, zum Beispiel das Brotkastenmodell Bluespoon aus Bambusfaser mit Bambusdeckel, auch nach einigen Tagen noch frisch. Der Grund dafür ist, dass gekochte Produkte, die im Kühlschrank gelagert werden, schneller trocknen. Ein weiterer Grund, warum Brot nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte, ist, dass es leider den Geruch anderer Lebensmittel annimmt, die mit dem Brot aufbewahrt werden. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass Brot, das aus verschiedenen Getreidearten hergestellt wird, unterschiedliche Lagerbedingungen hat. Generell gilt: Je höher der Roggenanteil, desto länger ist das Brot haltbar. Sauerteig- und Vollkornlaibe können auch länger gelagert werden. Weizenbrot hingegen neigt dazu, sehr schnell auszutrocknen. Daher sollte es idealerweise sofort konsumiert und nicht gelagert werden.

Idealerweise sollte der Brotkasten einmal wöchentlich mit einer Mischung aus Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 oder mit Essigessenz gereinigt und dann mit einem Geschirrtuch getrocknet werden. Dadurch wird der Brotkasten desinfiziert. Kein Bedarf an Reinigungschemikalien.

💰 Wie viel kosten Brotboxen?
Sehr günstige Brotboxen gibt es schon für 25,53 Euro und sehr teure Brotboxen kosten 66,00 Euro.

Im Durchschnitt muss man 36,19 Euro für ein Brotbox bezahlen.

Jetzt Brotboxen vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Brotboxen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Brotboxen vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Brotboxen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Brotboxen vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Brotbox nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Brotbox defekt oder beschädigt sein, können Sie das Brotbox innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Brotboxen vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Möbel

Weitere günstige Angebote im Bereich Wohnaccessoires