Hier finden Sie preiswerte Bürolampen im Vergleich. Es werden erschwingliche Bürolampen vergleichen. Das günstigste Bürolampen kostet 19,90 € und das teuerste kostet 88,99 €. Die Bürolampen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Schramm, Lacmisc, Veramz, TaoTronics, WILIT, TEULUX, ELG, YUNLIGHTS, Der Durchschnittspreis für ein Bürolampen liegt bei günstigen 42,06 €. Ein günstiges Bürolampen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Schramm
® Retro |
![]() |
19,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lacmisc
Schreibtischlampe |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Veramz
Schreibtischlampe, |
![]() |
20,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TaoTronics
Schreibtischlampe |
![]() |
31,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
WILIT
U13 LED |
![]() |
33,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TaoTronics
Schreibtischlampe |
![]() |
42,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TEULUX
LED Panel Pendel, |
![]() |
46,77 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ELG
Leuchten LED |
![]() |
72,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
YUNLIGHTS
Schwenkarm |
![]() |
88,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Bürolampen Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Bürolampen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Bürolampen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Bürolampen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Bürolampen preisgünstig.
Das günstigste Bürolampen gibt es schon ab 19,90 Euro für das teuerste Bürolampen muss man bis zu 88,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,90 - 88,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Bürolampen liegt bei 42,06 Euro
günstig | 19,90 Euro |
Median | 33,99 Euro |
teuer | 88,99 Euro |
Durchschnitt | 42,06 Euro |
Hier werden Bürolampen unter 20 € angeboten.
Hier werden Bürolampen unter 40 € angeboten.
Bürolampen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Bürolampen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Bürolampen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Bürolampen sind:
Der Mensch ist ein visuelles Wesen: Etwa 80% aller Eindrücke nehmen wir mit den Augen auf. Deshalb ist eine gute Vision für uns wesentlich. Am Arbeitsplatz ist das Thema von besonderer Bedeutung. Produktivität, Motivation und Konzentration lassen sich so durch einen optimal ausgeleuchteten Arbeitsplatz messbar steigern. Darüber hinaus ist die Arbeit weniger ermüdend, wenn hochwertige Lichtquellen für eine optimale Beleuchtung sorgen. Aus diesem Grund sind professionelle Büroleuchten eine langfristige Investition und ein wichtiger Faktor für die Ergonomie am Arbeitsplatz. Und dies gilt auch für ein selbst eingerichtetes Home-Office, das keinen offiziellen Vorschriften unterliegt. Obwohl sie für einen gut beleuchteten Arbeitsplatz nicht notwendig ist, wollen viele Menschen auf eine Schreibtischlampe nicht verzichten. Sie liefert ein gerichtetes Licht und kann auch ein attraktives Dekorationsobjekt sein. Ob modern, futuristisch oder klassisch-elegant im Retro-Look, es gibt attraktive Schreibtischleuchten für jeden Geschmack.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Bürolampen bevor Sie ein Bürolampen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Es gibt viele Regeln, Richtlinien und Vorschriften, die bei der Planung von Bürobeleuchtungsanlagen beachtet werden müssen. So schreibt der Gesetzgeber beispielsweise vor, dass die Arbeitsplätze gesundheitsgerecht ausgestattet sein müssen. Eine angemessene Beleuchtung soll Augenschäden bei der Arbeit verhindern. Das deutsche Arbeitsschutzgesetz schreibt eine Mindestbeleuchtungsstärke von 500 Lux für Schreibtische vor. Wer die Bildschirme und die Presse lesen möchte, sollte sich mühelos für eine Beleuchtung zwischen 500 und 1000 Lux entscheiden. Gerade in großen Büros reicht das einfallende Tageslicht dafür nicht aus, weshalb die Auswahl von leistungsstarken Bürolampen so wichtig ist. Wer allein oder selbständig in seiner Zentrale arbeitet, ist nicht verpflichtet, all diese Anforderungen zu erfüllen. Aber auch die Gesundheit selbst sollte hier eine hohe Priorität haben. Es schadet also nicht, die geltenden Vorschriften für häusliche Arbeitsplätze in großen Unternehmen zu befolgen - Ihre Augen werden es Ihnen danken.
Bei Bürolampen sind zwei Parameter besonders wichtig: die Beständigkeit des Lichts und die Blendfreiheit. Eine Bürolampe sollte eine Mindesthelligkeit erreichen, ohne den Benutzer zu blenden. Das Leuchten wird nicht immer bewusst wahrgenommen, aber es verursacht oft unangenehme Empfindungen und kann sogar Kopfschmerzen verursachen. Der Grund: Unsere Augen versuchen automatisch, die durch Licht verursachten Irritationen zu kompensieren. Das Ergebnis ist ein überlastetes Sehvermögen und mangelnde Konzentration, was sich langfristig nicht nur auf die Arbeitsleistung, sondern auch auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirkt. Aus diesem Grund ist die richtige Planung der Bürobeleuchtung ebenso wichtig wie die Vermeidung reflektierender Oberflächen am Arbeitsplatz, die zu Blendung führen könnten.
Wenn Sie ein Büro den ganzen Tag über mit ausreichender Beleuchtung versorgen wollen, sollten Sie über Ihre Stromrechnung nachdenken. Moderne Bürolampen geben nicht nur qualitativ hochwertiges Licht ab, sondern sind auch so konzipiert, dass sie langfristig einen niedrigen Energieverbrauch aufweisen. Dies wird nicht nur durch den Einsatz sparsamer Lichtquellen erreicht: Durch den Einsatz von elektronischen Vorschaltgeräten kann die Effizienz der Lichtquellen erhöht und störendes Flackern von Bürolampen beim Einschalten vermieden werden. Moderne LED-Lampen sind in Bezug auf den Verbrauch einfach unschlagbar. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Bürolampe unbedingt auf Spezifikationen zur Energieeffizienz.