Hier finden Sie preiswerte Bürotische im Vergleich. Es werden erschwingliche Bürotische verglichen.
Das günstigste Bürotisch kostet 55,24 € und das teuerste kostet 268,09 €.
Die Bürotische werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Apowe,
AuAg,
Bega,
Blackzebra,
Costway,
Dripex,
Eugad,
Mades GmbH,
Merax,
Oskar,
Ricoo,
Sz Metall GmbH & Co Kg,
Vasagle,
Wohnorama,
Woltu,
Yoleo,
[neu.haus],
bonVivo,
soges,
sogesfurniture,
Der Durchschnittspreis für ein Bürotisch liegt bei günstigen 138,77 €.
Ein günstiges Bürotisch bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Vasagle
Schreibtisch,
55,24 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Aktuell 14,75 Euro günstiger - 21% Rabatt
Zeigen Sie Stil: Dieser geschmackvolle Schreibtisch kombiniert robustes Metall mit einer dunklen...
Alles griffbereit: Die großzügige Tischfläche und zwei zusätzliche Ablageebenen ermöglichen...
Arbeiten ohne Turbulenzen: Der 1,2 mm starke Metallrahmen, die stabilen Oberflächen in Holzoptik...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 25.04.2025, 11:04 Uhr
Bürotische - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Bürotische Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Bürotische Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Bürotische übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Bürotisch günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Bürotische preisgünstig.
Wie viel kosten Bürotische?
Das günstigste Bürotisch gibt es schon ab 55,24 Euro für das teuerste Bürotische muss man bis zu 268,09 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 55,24 - 268,09 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Bürotisch liegt bei 138,77 Euro
Tischgröße: 120cm(B) x 60cm(T) x 75cm(H), Gewicht: 15kg
Einfaches und modernes Design: viel Platz für den Computer, Monitor, Drucker, Schreibwaren oder...
15 mm dicke Tischplatte in Klasse E1 - Die Tischplatte besteht aus einer 1,5 cm dicken Platte mit...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Blackzebra für 71,99 €*
Viel Stauraum: Auf einer Seite des Computertisches befinden sich 3 Schubladen, in denen Sie...
Hochwertiges Material: Der Tisch mit Schubladen ist aus umweltfreundlichen und sicheren Spanplatten...
Benutzerfreundliches Design: Dieser Laptop ist mit einem Kabelschlitz auf der Arbeitsfläche...
Der moderne und multifunktionale PC-Tisch hat ein elegantes, einfaches und großzügiges Design....
Selbstmontage mit Aufbauanleitung: Abmessungen: 109 x 49 x 75 cm. Der entsprechende Schraubensatz...
newpo elektrisch für 578,99 €*
Gesund und wirksam gegen Rückenschmerzen: Der höhenverstellbare Newpo-Tisch fördert die...
Fein einstellbar: Die stabile Arbeitsfläche lässt sich stufenlos, stufenlos und schnell verstellen...
Vielseitiger Einsatz: Die ergonomische Tischhöhe kann zwischen 60 und 125 cm eingestellt werden....
Bürotische Ratgeber
Schreibtisch - Abmessungen
Abbildung: Bürotisch von Vasagle
Wer ein neues Büro kaufen möchte, sollte einige wichtige Aspekte berücksichtigen, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Funktionalität, Design und die viel gepriesene Ergonomie sind die wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Bürotisches. Der Sekretär muss aber auch in der Lage sein, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Als nächstes möchten wir einige Aspekte hervorheben, die beim Kauf eines Schreibtisches wichtig sind.
Wo kann ich Bürotische kaufen?
Bürotische kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Bürotische über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Bürotische derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
ApoweAuAgBegaBlackzebraCostwayDripexEugadMades GmbHMeraxOskarRicooSz Metall GmbH & Co KgVasagleWohnoramaWoltuYoleo[neu.haus]bonVivosogessogesfurniture
Komfortables Arbeiten und Bequemlichkeit - ein Muss
Bei der Wahl des Stils ist die Funktion des Sekretärs entscheidend: Soll es ein reines Arbeitsbüro sein oder soll der Sekretär auch repräsentative Aufgaben wahrnehmen? Die Antwort auf diese Frage wirkt sich natürlich auf das gewählte Design und die gewünschte Qualität aus. Unter anderem ist die Größe des Bürotisches entscheidend. Je weniger Parkplätze es gibt, desto mehr Kompromisse müssen zwischen korrektem Design und Funktionalität eingegangen werden. Bürotische in rechtwinkliger Ausführung oder mit ausziehbarer Abdeckung bieten platzsparende Varianten. Als reiner Arbeitsplatz bieten diese Zeichnungen einen idealen Platz für einen Computer und zum Schreiben. Die abnehmbaren Flächen bieten ausreichend Stauraum.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Bürotische bevor Sie ein Bürotisch kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Büromaterial - ein wichtiges Einkaufsmerkmal
Ergonomie ist das Schlüsselwort bei der Wahl eines modernen Büros. Für entspanntes Arbeiten sollte es möglich sein, Arme und Hände in einer bequemen Position zu halten. Der Tisch sollte eine ausreichende Höhe haben, damit die Hände und Arme während der Arbeit gut ruhen können. Eine optimale Arbeitshaltung ist für die Gesundheit besonders wichtig. Denn immer mehr Menschen, die häufig am PC arbeiten, klagen über Beschwerden in Nacken, Handgelenk und Arm, weil der Bürotisch nicht den individuellen ergonomischen Anforderungen entspricht.
Ein Auge fürs Detail beim Kauf eines Büroschreibtisches
Da Schweiß produziert wird, wenn die Waffen auf den Schreibtisch gelegt werden, ist das Material natürlich ein wichtiger Faktor beim Kauf. Billige Bodenplatten-Schreibtischmodelle beispielsweise beginnen sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeit schnell aufzurollen. Echtholztische hingegen sind robust. Entscheidend ist jedoch die Beschichtung der Bürofläche. Eine Glasplatte sieht zwar gut aus, fördert aber die Schweißbildung und ist besonders anfällig für sichtbare Schmutzränder. Massivholzoberflächen sind am besten geeignet, um die Schweißbildung zu reduzieren. Die Wahl der Holzart sollte sorgfältig getroffen werden, um mehrere Anforderungen gleichzeitig zu erfüllen. So überzeugt beispielsweise ein Büroschreibtisch aus massiver Buche durch sein zeitloses Erscheinungsbild und die moderne Farbgebung. Gleichzeitig ist Hartholz stabil und dauerhaft. Buchenholz nimmt auch Schmutz leicht auf.
Schlussfolgerung
Wie bei vielen Dingen im Leben sind es die kleinen Details, die bei der Wahl eines Büroschreibtisches wichtig sind. Schubladen, Fächer und Kabelkanäle sind enthalten. Geschlossene Bereiche und Innenregale für Büroutensilien können nützlich sein. Moderne Büroschreibtische bieten heute eine Vielzahl von kleinen Extras, die die Arbeit und das Leben erleichtern können.
Beim Kauf eines Büroschreibtisches sollte sich der Käufer nicht von einem schönen Aussehen blenden lassen. Viel wichtiger sind die sanitären und funktionellen Aspekte, die ein guter Büroschreibtisch erfüllen muss. Der schönste Büroschreibtisch ist nutzlos, wenn er nur zum Suchen da ist. Bequemes Arbeiten im Büro ist viel wichtiger, damit der Arbeitnehmer sein Arbeitspensum bewältigen und den Arbeitstag ohne gesundheitliche Probleme verbringen kann.
💰 Wie viel kosten Bürotische?
Sehr günstige Bürotische gibt es schon für 55,24 Euro und sehr teure Bürotische kosten 268,09 Euro.
Im Durchschnitt muss man 138,77 Euro für ein Bürotisch bezahlen.
Bürotische sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Bürotische werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Bürotisch nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Bürotisch defekt oder beschädigt sein, können Sie das Bürotisch innerhalb von zwei Jahren reklamieren.