Hier finden Sie preiswerte Chinohosen im Vergleich. Es werden erschwingliche Chinohosen verglichen.
Das günstigste Chinohosen kostet 24,90 € und das teuerste kostet 145,22 €.
Die Chinohosen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Brax,
Damen Lässige Kurze Hose,
Dickies,
Esprit,
G-Star Raw,
Indicode,
Jack & Jones,
Mayoral,
Meraki,
Only & Sons,
Yazubi,
edc by Esprit,
Der Durchschnittspreis für ein Chinohosen liegt bei günstigen 51,31 €.
Ein günstiges Chinohosen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Merish Chino Hosen
24,90 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4/5 bei 0 Bewertungen)
Die neuen Größen sind PERFEKT - Der perfekte Chinese für alle Gelegenheiten
Bestellen Sie Ihren neuen chinesischen Favoriten und überzeugen Sie sich selbst.
Hoher Komfort und gute Qualität machen diesen Chinesen einfach superbequem
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 05:04 Uhr
Chinohosen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Chinohosen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Chinohosen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Chinohosen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Chinohosen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Chinohosen preisgünstig.
Wie viel kosten Chinohosen?
Das günstigste Chinohosen gibt es schon ab 24,90 Euro für das teuerste Chinohosen muss man bis zu 145,22 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 24,90 - 145,22 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Chinohosen liegt bei 51,31 Euro
Chinohosen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Chinohosen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Chinohosen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Hinweis: Dies ist eine asiatische Größe. Es wird empfohlen, eine Größe über Größe 1-2 zu...
Chinohosen Ratgeber
Abbildung: Chinohosen von
Seit vielen Jahren erfreuen sich die Chinesen sowohl bei Männern als auch bei Frauen großer Beliebtheit. Ursprünglich als einheitliche Hose konzipiert, sind die Chinesen zu einem integralen Bestandteil der Modewelt geworden. Im Laufe der Jahre haben sich die Chinesen mit neuen Schnitten, anderen Stoffen und anderen Farben den aktuellen Modetrends angepasst. Dank ihrer fast unüberschaubaren Vielfalt können die Chinesen sowohl in der Freizeit als auch bei der Arbeit eingesetzt werden. Je nach Schnitt, Stoff und Farbe sind sie für fast jede Gelegenheit das richtige Stück, und es lässt sich nicht mehr mit Sicherheit sagen, woher der chinesische Name stammt. Einige vermuten, dass sich der Name auf das Ursprungsland der Substanz, China, bezieht. Andere glauben, dass der Name von der ursprünglichen hellbraunen Farbe abgeleitet ist und aus dem Gebiet der persischen Sprache stammt. Das Originalmaterial der Chinesen war, dem klassischen Gebrauch als Uniformhose entsprechend, Drillich. Drillich ist ein leichtes und widerstandsfähiges Baumwoll- oder Leinengewebe, das mit einem speziellen Schussfaden hergestellt wird. Aufgrund der Verwendung von Baumwollstoff waren die Chinesen vor allem als leichte und luftige Sommerhosen beliebt. Heutzutage können auch Chinesen aus anderen Materialien, wie Samt, im Winter verwendet werden. Ein typisches männliches Chino ist Yazubis Modell Kyle. Die Hose hat einen geraden Schnitt und zwei Seitentaschen. Das Material der Hose ist Baumwolle mit 2% elastischen Fasern. Die Hosen sind in dunklen und neutralen Farben sowie in hellen Tönen bis hin zu Orange erhältlich. Chinesische Hosen sind trotz der unterschiedlichen Schnitte und Stoffe immer weich und diskret. Diese Eigenschaft ermöglicht seine Kombination mit anderen Kleidungsstücken in fast jeder Kombination. Chinos in Kombination mit Blazern, Jacken oder Blusen passen ins Büro und werden zu lässigen Hemden und Hemdblusen getragen und sind beliebte Freizeithosen. Alle Chinesen haben eines gemeinsam. Sie sind funktionell und bequem. Die leichten Chinesen bieten eine große Bewegungsfreiheit. Die Bewegungsfreiheit wird bei einigen Modellen durch einen Anteil elastischer Fasern im Stoff der Hose erreicht. Die elastische Komponente sorgt auch dafür, dass die Hose sehr bequem sitzt. Die klassische chinesische Farbe ist hellbraun oder beige. Doch wie das Muster hat auch die Farbvielfalt der Chinesen in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Neben den Klassikern in Braun und Beige sind die Chinesen auch in Schwarz oder neutralem Grau erhältlich, d.h. in dunkelblauen Tönen bis hin zu fast allen Regenbogenfarben. Auch die Form des Beines ist typisch für die Chinesen. Die Beine der klassischen Chinesen sind gerade in Form einer Karotte geschnitten. Männliche Chinos haben normalerweise einen Schnitt am rechten Bein, so dass die untere Ferse bis zu den Fersen reicht und auf der Vorderseite des Schuhwerks aufliegt. Der chinesische Schnitt von Frauen ist in der Regel wie eine Karotte geformt und die Enden des Hosenbeins sind oberhalb des Knöchels geschlossen. Die einzigen weiblichen Chinos haben dank des normalen Taillenschnitts eine sehr bequeme Passform. Das Hosenmaterial besteht aus 98% Baumwolle und 2% Elasthan. Der enge Schnitt des Hosenbeins betont die dünnen Beine. Im Allgemeinen haben Hosen einen einfachen Schnitt und können auf viele verschiedene Arten kombiniert werden. Wer heutzutage ein Paar Chinos kaufen will, sieht sich mit einer großen Auswahl an Schnitten, Stoffen und Farben konfrontiert. Für welche Kombination Sie sich entscheiden, ist Geschmackssache. Mit einer gut durchdachten Auswahl können Sie zu verschiedenen Zeiten Hosen tragen. Das Kinn ist sehr anpassungsfähig. Gute Chinesen müssen nicht zu teuer sein. Daher sind mehrere Hosen zur Auswahl im Schrank in der Regel kein Problem. Es sei denn, Sie messen den Chinesen einer der bekanntesten Modemarken besondere Bedeutung bei. Es ist wichtig, dass der Schnitt und die Farbe zu Ihrem eigenen Stil passen und dass die Hose bequem sitzt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Chinohosen bevor Sie ein Chinohosen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Chinohosen?
Sehr günstige Chinohosen gibt es schon für 24,90 Euro und sehr teure Chinohosen kosten 145,22 Euro.
Im Durchschnitt muss man 51,31 Euro für ein Chinohosen bezahlen.
Chinohosen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Chinohosen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Chinohosen nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Chinohosen defekt oder beschädigt sein, können Sie das Chinohosen innerhalb von zwei Jahren reklamieren.