Hier finden Sie preiswerte Crosshelme im Vergleich. Es werden erschwingliche Crosshelme verglichen.
Das günstigste Crosshelm kostet 49,99 € und das teuerste kostet 199,00 €.
Die Crosshelme werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
AGVEA,
Ambienceo,
Ato-Helme,
Axory GmbH,
Broken Head,
Hhdl,
Lanxi Yema Motorcycle Fittings Co.,Ltd,
Mrdear,
Mrdeer®,
O'Neal,
Qytk®,
Thor,
Tkui,
Vomi,
Yysy,
protectWear,
Der Durchschnittspreis für ein Crosshelm liegt bei günstigen 85,60 €.
Ein günstiges Crosshelm bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 13:04 Uhr
Crosshelme - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 242 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Crosshelme Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Crosshelme Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Crosshelme übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Crosshelm günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Crosshelme preisgünstig.
Wie viel kosten Crosshelme?
Das günstigste Crosshelm gibt es schon ab 49,99 Euro für das teuerste Crosshelme muss man bis zu 199,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 49,99 - 199,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Crosshelm liegt bei 85,60 Euro
Helm Agvea Mtb: Der neue Helm wiegt nur etwa 960 Gramm. Sie werden den Helm auf Ihrem Kopf kaum...
Cross-Helmset: neu im Karton, kommt mit Motocross-Brille, korallenrotem Fleece-Handtuch,...
MTB-Vollvisierhelm: Das Innenfutter ist teilweise herausnehmbar und waschbar. Das Futter ist...
Hhdl Motocross für 45,99 €*
Helmgröße - S(52-53Cm),M(54-55Cm),L(56-57Cm),Xl(58-59Cm). Messen Sie Ihren Kopfumfang genau und...
Abs-Schale, Motocross-Helme können Aufprallkopfverletzungen widerstehen. Verstellbarer Kinnriemen...
Leichte und extrem strapazierfähige Composite-Schale, dicke Polsterung, innen sehr komfortabel....
Der neue Helm wiegt nur etwa 960 Gramm. Man spürt den Helm kaum auf dem Kopf, wodurch das Fahren...
Motocross-Helme für Erwachsene (umfasst Helme, Schutzbrillen, Gesichtsmasken und...
Thor Crosshelm Sector Mx für 109,99 €*
Die Thor Sector Crosshelm Ebene überzeugt durch ihre sorgfältige Konstruktion, ihr Design und den...
Doppelte Eps-Polsterung mit unterschiedlichen Dichten (verbessert die progressive Stoßdämpfung).
Perfekte Kühlung durch interne Luftkanäle und große Lufteinlässe.
Düse mit großem Luftdurchlass und Staubschutz und voll verstellbarem Helmvisier.
Hintere Okularbandführung für einen korrekten Sitz und ein flexibles Nasenpolster aus Gummi.
Crosshelme Ratgeber
Cross-Helmhersteller auf einen Blick
Abbildung: Crosshelm von Qytk®
Crossover-Helme sind bei jungen Leuten sehr gefragt und werden sogar "schlecht" beim BMX-Fahren eingesetzt. Allerdings sollten sie eigentlich auf Motocross-Motorrädern eingesetzt werden und natürlich auch auf einem Motorrad im Verkehr nicht fehlen. Es ist Sache jedes Fahrers zu entscheiden, welche Art von Helm er trägt, daher sollte dem gekreuzten Helm mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, was sicherlich empfehlenswert ist. Ob für die Motocross- oder BMX-Fahrer, der Querhelm ist für viele ein ständiger Begleiter und verdient hier aufgrund seiner Popularität mehr Aufmerksamkeit.
Wo kann ich Crosshelme kaufen?
Crosshelme kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Crosshelme über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Crosshelme derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Es gibt eine große Anzahl von Herstellern, die sich mit Cross-Country-Helmen beschäftigen, und es ist nicht überraschend, dass Verbraucher, die zum ersten Mal einen Cross-Country-Helm kaufen wollen, ein wenig überfordert sind. Bei dieser Gelegenheit kann es sehr nützlich sein, eine Reihe von Herstellern zu erwähnen, um Zeit zu sparen und die Nachfrage in etwas vereinfachter Form zu unterstützen. Die bekanntesten Hersteller von Kreuzhelmen sind z.B. Kenny. Dieser Hersteller produziert auch Kinder-Cross-Country-Helme, so dass kleine Cross-Country-Fahrer hier viel Spaß haben. Obwohl Madhead und Airoh schon seit geraumer Zeit auf dem Markt der Kreuzfahrer sind und auch mehr Aufmerksamkeit genießen als andere namenlose Kreuzfahrer, können sie es doch. Scorpion, Rueger, O'Neil, Caberg sowie Thor sind ebenfalls bekannte Hersteller von gekreuzten Helmen, denen Sie vertrauen können.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Crosshelme bevor Sie ein Crosshelm kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Was kostet ein Kreuzhelm für einen Ritter?
Kreuzhelme mit Visier sind im Straßenverkehr sehr gefragt und notwendig. Ein Visier wird zum Schutz der Augen und zur Gewährleistung einer klaren Sicht während der Fahrt verwendet. Daher ist die Anzeige im Straßenverkehr obligatorisch. Auf dem Motocross selbst gibt es unterschiedliche Visionen, aber es gibt Helme mit und ohne Visier zu kaufen. Einige Helme haben stattdessen ein Kunststoffvisier & sie bevorzugen einen Grill direkt vor der Scheibe, um etwas kühler auszusehen. In jedem Fall bieten sie den gleichen Schutz wie integrierbare Helme und sind daher sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch im Gelände geeignet. Wenn jedoch kein Visier vorhanden ist, ist eine Brille erforderlich, da sonst die Sicht vollständig beeinträchtigt wird und niemand ohne Brille und Visier fahren sollte.
Sind Querrümpfe für Verkehrsteilnehmer geeignet?
Die Kosten von Querrumpfschiffen sind unglaublich variabel, wenn nicht sogar sehr vielseitig. Mit einem Display allein können sie leicht einen deutlichen dreistelligen Euro-Bereich erreichen, dies kann aber auch ohne Display geschehen. Vieles spricht dafür, dass ein Vergleich wichtig ist, um Hersteller und ihre Helme miteinander zu vergleichen und so erfolgreiche Akzente zu setzen. Cross-Helme können auch einen zweistelligen Euro-Bereich haben, so dass es wirklich notwendig ist, genauer hinzuschauen, was die Fahrer wollen, welche optischen Eigenschaften sie erwarten können, welche Qualität & Co. denn genau das ist es, was der Hersteller für die flexible Preisspanne verantwortlich ist.
Natürlich können Cross-Hulls auch im Straßenverkehr eingesetzt werden. Die Verwendung eines Visiers oder, ohne Visier, einer Brille ist hier jedoch obligatorisch. Andernfalls kann es zu strafrechtlichen Konsequenzen kommen, da das reife Augenlicht gewährleistet sein muss und dies nur möglich ist, wenn die Augen mit einem Visier oder einer Brille geschützt sind. Ansonsten unterscheidet sich der Schutzfaktor von Kreuzhelmen jedoch nicht von dem herkömmlicher Helme, so dass sie auch im Straßenverkehr eingesetzt werden können. Sie haben nur ein anderes optisches Erscheinungsbild, schützen den Kopf vor schweren Stürzen und haben dank der Kapuze oft einen Schutz auf der Stirn. Die Kreuzhufe sind bereits optisch sehr attraktiv. Aber so klug sie auch klingen, die Preisspannen können sehr vielseitig sein. Bei dieser Gelegenheit ist es ratsam, genauer zu prüfen, welche Kreuzschiffe für die eigenen Bedürfnisse geeignet sind. Ob im Straßenverkehr oder mit einem BMX-Motorrad - Sturzhelme werden sowohl von Jugendlichen als auch von Motorradfahrern in vielfältiger Weise getragen und verdienen daher definitiv mehr Aufmerksamkeit.
💰 Wie viel kosten Crosshelme?
Sehr günstige Crosshelme gibt es schon für 49,99 Euro und sehr teure Crosshelme kosten 199,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 85,60 Euro für ein Crosshelm bezahlen.
Crosshelme sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Crosshelme werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Crosshelm nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Crosshelm defekt oder beschädigt sein, können Sie das Crosshelm innerhalb von zwei Jahren reklamieren.