Hier finden Sie preiswerte Designerteppiche im Vergleich. Es werden erschwingliche Designerteppiche verglichen.
Das günstigste Designerteppiche kostet 12,99 € und das teuerste kostet 299,00 €.
Die Designerteppiche werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Carpetia,
Floormatjing,
Luxor Living,
Merinos,
Paco Home,
Snapstyle,
Teppich Wölkchen,
Teppich-Traum,
Traum,
andiamo,
onloom,
wohnen.com,
Der Durchschnittspreis für ein Designerteppiche liegt bei günstigen 117,41 €.
Ein günstiges Designerteppiche bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 12.09.2025, 07:09 Uhr
Designerteppiche - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4/5 basierend auf 263 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Designerteppiche Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Designerteppiche Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Designerteppiche übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Designerteppiche günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Designerteppiche preisgünstig.
Wie viel kosten Designerteppiche?
Das günstigste Designerteppiche gibt es schon ab 12,99 Euro für das teuerste Designerteppiche muss man bis zu 299,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 12,99 - 299,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Designerteppiche liegt bei 117,41 Euro
günstig
12,99 Euro
Median
79,99 Euro
teuer
299,00 Euro
Durchschnitt
117,41 Euro
Designerteppiche unter 20 Euro
Hier werden Designerteppiche unter 20 € angeboten.
Hohe Qualität: Der extrem weiche und flache Flor (Florhöhe: 13 mm) schafft eine warme und...
Robust: Das hochwertige Material aus 100% Soft-Touch-Polypropylen garantiert eine lange Lebensdauer...
Hygienisch: Der Materialflor aus hygienischem Polypropylen macht es Schmutz und Keimen sehr schwer,...
Leicht zu reinigen: Die meisten Flecken können mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Ein...
Soft Touch: einzigartiges Gefühl beim Berühren und Barfußlaufen
Luxor Living Vintage Teppich für 87,99 €*
Kurzflorteppich aus samtigem Chenillegarn, synthetischen Fasern und Baumwolle
Das Design des Teppichs ist mit Blicken getragen, in der Mitte des Teppichs befindet sich ein...
Die Matte ist für Allergiker geeignet und kann auf Böden mit Fußbodenheizung gelegt werden.
Die Matte ist langlebig und leicht zu pflegen (Florhöhe 4 mm).
Dieser Teppich ist ein Produkt der Marke Luxor Living, die für ihren modernen Look und die hohe...
Merinos Teppich Floral für 69,00 €*
Für Allergiker geeignet
Freier Schadstoff
ca. 1,2 kg/m²
Teppich Wölkchen Kurzflor Teppich für 54,99 €*
Hohe Qualität: Der extrem weiche und flache Flor (Florhöhe: 13 mm) schafft eine behagliche...
Robust: Der hochwertige Soft-Touch-Akku aus Polypropylen sorgt für eine lange Lebensdauer und ist...
Hygienisch: Der Materialflor aus hygienischem Polypropylen macht es Schmutz und Keimen sehr schwer,...
Leicht zu reinigen: Die meisten Flecken können mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Ein...
Soft Touch: einzigartiges Gefühl beim Berühren und Barfußlaufen
Merinos Teppich modern für 149,00 €*
Geeignet für Fußbodenheizung
Geeignet für Allergiker
3 kg/m² Gesamtgewicht (ca.)
13 mm Gesamthöhe (ca.)
100% Merilon, Polypropylen-Fries
Paco Home Designer Teppich für 169,99 €*
Material 100 % Polypropylen
Höhe der Batterie: ca. 9 mm
Gewicht ca. 2300 g/m².
Öko-Tex Standard 100
Geeignete Fußbodenheizung
Teppich-Traum Wohnzimmer für 70,00 €*
Geeignet für Allergiker
2,8 kg/m² Gesamtgewicht (ca.)
12 mm Gesamthöhe (ca.)
30 % Polyester, 70 % Polypropylen
Oeko-Tex® Zertifikat
Traum Teppich für 129,00 €*
Grenzen und Ornamente
Geeignet für Fußbodenheizung
3 kg/m² Gesamtgewicht (ca.)
Floormatjing Teppich Designer für 94,19 €*
Material: superweiches Glasgewebe, hilft bei Fußbelastung und Ermüdung. Es ist noch nicht...
Dicke: Der Teppich mit einer Gesamthöhe von 7 mm ist sehr flach, wodurch ein Stolpern über den...
EXTREMELY SOFT: Ein einzigartiges Gefühl, barfuß über die Wolken zu gehen, wie eine schöne...
andiamo Outdoor Teppich für 74,90 €*
Ob drinnen oder draußen: Dieser Teppich schafft mehr Komfort in allen Wohnbereichen, und gerade...
Durch die präzise Verarbeitung von 100% Polypropylen ist der flexible Teppichboden für alle...
Designerteppiche Ratgeber
Design-Teppiche - von ungewöhnlichen Variationen bis hin zu modernen Minimalisten
Abbildung: Designerteppiche von Paco Home
In den eigenen vier Wänden spielt sich das Leben auf Teppichen ab, im wahrsten Sinne des Wortes "Leben findet statt". Darüber hinaus haben die Teppiche einen raumfüllenden Effekt, können einen schicken Kontrast bilden oder den Stil des Dekors ergänzen. Damit dies gelingt, müssen Teppiche sowohl optisch als auch qualitativ begeistern können. Designerteppiche können genau das tun, denn diese modernen Teppiche machen sich aktuelle Trends und manchmal viel Kreativität zunutze, um ein attraktives Aussehen in den eigenen vier Wänden zu schaffen.
Wo kann ich Designerteppiche kaufen?
Designerteppiche kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Designerteppiche über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Designerteppiche derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Designerteppiche sind in ihrer Art etwas ganz Besonderes, denn hier ist alles erlaubt, was der Designer für modern, schick und einzigartig hält. Nicht alle Markenteppiche befriedigen also zwangsläufig jedermanns Geschmack, obwohl dies nicht unbedingt der Fall sein muss. Viel wichtiger ist, dass ein geschicktes Ausrufezeichen den Raum betritt. Die Vor- und Nachteile solcher Teppiche lassen sich typischerweise wie folgt aufschlüsseln:
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Designerteppiche bevor Sie ein Designerteppiche kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Vorteile:
- sehr kreative, oft ungewöhnliche Designs - spielen mit oder setzen aktuelle Trends - große Auswahl an Farben und Motiven - Geräuschdämmung - leicht zu reinigen
Kontra:
- Trends können schnell sein und deshalb aus der Mode kommen - die gewünschten und speziellen Größen sowie maßgeschneiderte Produkte sind in der Regel nicht möglich. Ein weiterer Vorteil von Design-Teppichen ist, dass sie heute sehr flexibel einsetzbar sind, denn die Inneneinrichtung hat sich in den letzten Jahrzehnten (und sogar im letzten Jahrhundert) ständig verändert. Während in der Vergangenheit Wohnungen und Häuser auf einem gemeinsamen und perfekt aufeinander abgestimmten Stil beruhten, steht heute eher die individuelle Gestaltung im Vordergrund. Verschiedene Möbelstile werden mit verschiedenen Dekorationselementen kombiniert, persönliche Gegenstände kommen ins Spiel und viele verschiedene Materialien erlauben eine viel größere Vielfalt als in früheren Zeiten. Dies zeigt sich natürlich auch bei Designerteppichen, die z.B. als Flach- oder Hochflor erhältlich sind und sich in ihren Abmessungen erheblich voneinander unterscheiden können.
Qualität ist ein weiteres Kriterium für Design-Teppiche
Der Schwerpunkt liegt natürlich auf dem Erscheinungsbild, denn die Einzigartigkeit solcher Teppiche aus den Händen talentierter Designer macht sie schließlich so einzigartig. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass dies auf Kosten der Qualität geht. Vor allem hochwertige Design-Teppiche im Premium-Preissegment überzeugen in der Qualität. Dies wird z.B. durch die Verwendung von hochwertigen Stoffen, schönen Verzierungen und Details und natürlich durch die Arbeit erreicht. Man kann sehen, wie und mit welchem Aufwand ein Teppichboden verarbeitet wurde - vor allem, wenn er täglich benutzt oder einmal täglich gereinigt wird - und Qualität ist auch bei der Inneneinrichtung ein wichtiges Kriterium. Das bedeutet, dass sie gut zu den entsprechenden hochwertigen Möbeln passen, gleichzeitig aber auch die Möbel im niedrigen oder moderaten Preissegment ganzheitlich mit dem Raum verbessern können. Ein eleganter Teppich macht also den Unterschied aus, wenn er gut ausgewählt und im jeweiligen Raum gekonnt eingesetzt wird.
Mattenvarianten entwerfen
Orientteppiche sind ein zeitloser Klassiker unter den Designerteppichen, zumal sie traditionell gewebt oder handgeknüpft werden - was sie auch zu einem echten Einzelstück macht. Die farbenfrohen und vielseitigen Designs verleihen dem Raum eine klassische und doch exotische Ausstrahlung. Außerdem sind die kleineren Flecken aufgrund der stark strukturierten Muster weniger sichtbar, während die Teppiche selbst wunderbar mit Holz oder modernen Shabby-Chick-Möbeln harmonieren. Sie sind ein zuverlässiger Dämmstoff für das Geräusch herabfallender Füße, besonders niedlich im Winter, und eignen sich sogar zum Sitzen. Flache Teppiche hingegen sind eine gute Option für sehr niedrige Räume oder in Kombination mit modernen und minimalistischen Möbeln, da sie diskreter und ordentlicher wirken. Wem das Modell besonders gut gefällt, kann sogar einen authentischen Lederteppich bekommen - ebenfalls ein Favorit vieler Designinstitutionen.
💰 Wie viel kosten Designerteppiche?
Sehr günstige Designerteppiche gibt es schon für 12,99 Euro und sehr teure Designerteppiche kosten 299,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 117,41 Euro für ein Designerteppiche bezahlen.
Designerteppiche sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Designerteppiche werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Designerteppiche nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Designerteppiche defekt oder beschädigt sein, können Sie das Designerteppiche innerhalb von zwei Jahren reklamieren.