Hier finden Sie preiswerte Distelöle im Vergleich. Es werden erschwingliche Distelöle vergleichen. Das günstigste Distelöl kostet 4,80 € und das teuerste kostet 15,90 €. Die Distelöle werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: GEFRO, Fandler, Schecker, Rapunzel Naturkost GmbH, Bio Planete, Makana, Naissance, Kröpfel, Ölmühle Solling, Der Durchschnittspreis für ein Distelöl liegt bei günstigen 10,48 €. Ein günstiges Distelöl bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
GEFRO
Distelöl, |
![]() |
4,80 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fandler
Distelöl, 1er Pack |
![]() |
7,36 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Schecker
Mariendistelöl 250 |
![]() |
7,45 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Rapunzel Naturkost GmbH
Rapunzel Distelöl |
![]() |
8,38 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bio Planete
Bio Distelöl nativ |
![]() |
8,44 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Makana
Mariendistelöl |
![]() |
11,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Naissance
Distelöl 500ml BIO |
![]() |
11,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fandler
Bio-Distelöl, 1er |
![]() |
12,63 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kröpfel
Mariendistelöl, |
![]() |
15,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ölmühle Solling
Distelöl nativ |
![]() |
15,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Distelöle Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Distelöle Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Distelöle übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Distelöl günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Distelöle preisgünstig.
Das günstigste Distelöl gibt es schon ab 4,80 Euro für das teuerste Distelöle muss man bis zu 15,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 4,80 - 15,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Distelöl liegt bei 10,48 Euro
günstig | 4,80 Euro |
Median | 10,17 Euro |
teuer | 15,90 Euro |
Durchschnitt | 10,48 Euro |
Hier werden Distelöle unter 10 € angeboten.
Hier werden Distelöle unter 20 € angeboten.
Distelöle kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Distelöle über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Distelöle derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Distelöle sind:
Distelöl ist ein kaltgepresstes Öl, das aus der Distelsaat gewonnen wird. Gefärbtes Cartilamin wird zum Beispiel aus den gelb bis rot gefärbten Blütenblättern der Pflanze gewonnen und daher auch als Saflor bezeichnet. Ein anderer Name für die Pflanze ist "falscher Safran", weil das Gelb wie ein Gewürz aussieht.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Distelöle bevor Sie ein Distelöl kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Distelöl schmeckt weich und angenehm. Er schmeckt ein wenig nussig, aber er ist ziemlich weich. Distelöl eignet sich hervorragend zum Würzen einer Vielzahl von warmen und kalten Speisen. Es wird hauptsächlich als Salatöl oder zum Raffinieren oder Würzen von rohem oder mariniertem Gemüse verwendet. Eine kleine Menge Öl kann auch Gemüsesuppen oder gekochtem Gemüse beigegeben werden. Da Distelöl einen sehr niedrigen Rauchpunkt hat, etwa 150 Grad, eignet es sich nicht zum Braten.
Aufgrund seiner raffinierenden Eigenschaften, seiner zellerneuernden Wirkung und seiner Schutzfunktion ist Distelöl auch in verschiedenen Körperpflegeprodukten enthalten. Distelölextrakte sind aber auch in anderen kosmetischen Produkten zu finden. Auch sind z.B. die Inhaltsstoffe der Färberdistel in einer Vielzahl von Medikamenten enthalten.
Distelöl enthält eine große Anzahl ungesättigter Fettsäuren. Es enthält von allen Pflanzenölen sogar den höchsten Anteil an Linolsäure. Es handelt sich um mehrfach ungesättigte Omiga-6-Fettsäuren, was sie für die Gesundheit sehr wertvoll macht. Distelöl enthält auch die Vitamine A und K.
In diesem Land ist Distelöl in großen Lagerhäusern, Apotheken und Geschäften für gesunde Lebensmittel erhältlich. Neben dem lokalen Kauf ist es natürlich auch möglich, Distelöl über das Internet zu kaufen. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht von zu Hause weggehen müssen, um es zu kaufen, aber Sie können Distelöl bequem von zu Hause aus bestellen. Der Preis für Distelöl schwankt je nach Qualität, Menge und Ort des Kaufs, aber im Allgemeinen ist er nicht sehr hoch.
Wer an einer Gänseblümchen-Überempfindlichkeit leidet, sollte auf die Verwendung von Distelöl verzichten, da es allergische Reaktionen auslösen kann. Darüber hinaus sind Magenkrämpfe, Durchfall und Erbrechen möglich, wenn das Öl regelmäßig und kontinuierlich eingenommen wird. Wenn eine Überdosierung von Distelöl absichtlich oder versehentlich eingenommen wird, kann es zu einem starken Abfall der Blutdruckwerte kommen. Wenn Ihr Blutdruck hingegen niedrig ist, sollte die Einnahme von Distelöl mit Ihrem behandelnden Arzt besprochen werden, da auch hier Probleme auftreten können. Auch Nebenwirkungen sind möglich, zum Beispiel wenn Distelöl in Kombination mit Medikamenten verwendet wird. Schwangere Frauen sollten Distelöl ebenfalls meiden, da das Öl auch Gebärmutterkontraktionen verursachen kann.