Hier finden Sie preiswerte Dokumentenscanner im Vergleich. Es werden erschwingliche Dokumentenscanner verglichen. Das günstigste Dokumentenscanner kostet 122,55 € und das teuerste kostet 699,99 €. Die Dokumentenscanner werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Brother International GmbH, Canon, Epson, Fujitsu, Der Durchschnittspreis für ein Dokumentenscanner liegt bei günstigen 384,29 €. Ein günstiges Dokumentenscanner bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Epson
Workforce Es-50, |
![]() |
122,55 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Canon
P-208Ii - |
![]() |
133,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Epson
WorkForce Ds-1630 |
![]() |
249,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Epson
WorkForce Ds-410 |
![]() |
274,12 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fujitsu
ScanSnap iX1400 |
![]() |
324,06 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Brother International GmbH
Brother Ads-1700W |
![]() |
349,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Canon
imageFormula |
![]() |
372,46 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fujitsu
iX1600 ScanSnap |
![]() |
404,74 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ScanSnap iX1600 |
![]() |
486,70 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Brother International GmbH
Brother Ads-2400N |
![]() |
499,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Brother International GmbH
Brother Ads-2700W |
![]() |
695,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fujitsu
ScanSnap iX1500 |
![]() |
699,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 01.04.2025, 12:04 Uhr
nur seriöse Dokumentenscanner Anbieter
wir sind unabhängig und unser Dokumentenscanner Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Dokumentenscanner übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Dokumentenscanner günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Dokumentenscanner preisgünstig.
Das günstigste Dokumentenscanner gibt es schon ab 122,55 Euro für das teuerste Dokumentenscanner muss man bis zu 699,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 122,55 - 699,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Dokumentenscanner liegt bei 384,29 Euro
günstig | 122,55 Euro |
Median | 360,73 Euro |
teuer | 699,99 Euro |
Durchschnitt | 384,29 Euro |
Hier werden Dokumentenscanner unter 130 € angeboten.
Hier werden Dokumentenscanner unter 370 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Dokumentenscanner angezeigt
Dokumentenscanner kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Dokumentenscanner über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Dokumentenscanner derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Dokumentenscanner sind:
Die meisten Dokumentenscanner haben ein gutes Testergebnis, aber der erste in der Klasse mit einem sehr guten Ergebnis ist der Fujitsu ScanSnap iX500. Dieses Modell ist mit den Betriebssystemen Windows und Apple kompatibel. Darüber hinaus beträgt die Scangeschwindigkeit 25 Seiten pro Minute, und der automatische Dokumenteneinzug ermöglicht es Ihnen, dem Gerät bis zu 50 Seiten zuzuführen. Darüber hinaus hat der Fujitsu-Scanner eine Scanauflösung von 1200 x 1200 dpi und verfügt über eine USB 3.0-Schnittstelle und kann auch drahtlos über WLAN gesteuert werden. Zusätzliche und entscheidende Vorteile sind die hervorragende Texterkennungssoftware und der Dokumentenscanner, der auch zum Scannen von Bildern geeignet ist. Brother-Dokumentenscanner mit den Modellbezeichnungen ADS 1100 und 2100 haben eine Scanauflösung von 1200 x 1200 dpi und verfügen nur über eine USB 2.0-Schnittstelle. Aber es gibt einige Unterschiede zwischen diesen Modellen mit dem guten Rating. Die Scangeschwindigkeit des ADS 1100 beträgt 16 Seiten, während die des ADS 2100 bei 24 Seiten pro Minute liegt. Darüber hinaus spart ADS 1100 viel Platz und kann über WLAN konfiguriert werden. Die Vorteile von ADS 2100 liegen darin, dass dieses Modell über eine ausgezeichnete Scan-Qualität verfügt und auch ein drittes Betriebssystem namens Linux für das Scannen unterstützt. Mit dem P 208II und dem DR C225W bietet Canon mit 2 Modellen auch eine Alternative an, beide mit einer Scanauflösung von nur 600 x 600 dpi und beide platzsparend gebaut. Beide Modelle verfügen über eine USB 2.0-Schnittstelle, aber der P208 kann nur 8 Seiten pro Minute scannen und der DR C225W kann 25 Seiten pro Minute scannen. Der Epson GT 1500 ist nahe an seinem Klassenprimus, dem Fujitsu ScanSnap iX500, obwohl das Epson-Modell nur über eine USB 2.0-Schnittstelle verfügt und nur 18 Seiten pro Minute verarbeitet. Der Epson-Scanner bietet jedoch einen qualitativ hochwertigen 1200 x 1200 dpi-Scan, und die einfache Installation des Geräts ist ein wichtiger Vorteil für die einfache Handhabung des Scanners bei der Geräteeinrichtung.