Hier finden Sie preiswerte Drechselbänke im Vergleich. Es werden erschwingliche Drechselbänke verglichen. Das günstigste Drechselbank kostet 99,90 € und das teuerste kostet 589,00 €. Die Drechselbänke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Einhell Germany Ag, Furomg, Güde GmbH & Co. Kg, Holzmann, Mophorn, Proxxon, Record Power, Rp, Scheppach, TZUTOGETHER, Vevor, WilTec, holzstar, myMaw, Der Durchschnittspreis für ein Drechselbank liegt bei günstigen 282,87 €. Ein günstiges Drechselbank bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
myMaw
Spannfutter |
![]() |
99,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Proxxon
Micro Drechselbank |
![]() |
146,85 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Scheppach
Dm500T Drechselbank |
![]() |
149,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Einhell Germany Ag
Einhell Drechselbank |
![]() |
154,69 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
WilTec
Drechselbank 400W & |
![]() |
184,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Mophorn
Drechselmaschine |
![]() |
249,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
holzstar
Holzstar |
![]() |
331,11 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Holzmann
Drechselbank D_460 |
![]() |
338,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Holzmann
Holzman Maschinen |
![]() |
389,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Güde GmbH & Co. Kg
Güde 11420 |
![]() |
479,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Record Power
Drechselbank für |
![]() |
589,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 31.03.2025, 22:03 Uhr
nur seriöse Drechselbänke Anbieter
wir sind unabhängig und unser Drechselbänke Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Drechselbänke übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Drechselbank günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Drechselbänke preisgünstig.
Das günstigste Drechselbank gibt es schon ab 99,90 Euro für das teuerste Drechselbänke muss man bis zu 589,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 99,90 - 589,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Drechselbank liegt bei 282,87 Euro
günstig | 99,90 Euro |
Median | 249,98 Euro |
teuer | 589,00 Euro |
Durchschnitt | 282,87 Euro |
Hier werden Drechselbänke unter 100 € angeboten.
Hier werden Drechselbänke unter 250 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Drechselbänke angezeigt
Drechselbänke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Drechselbänke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Drechselbänke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Drechselbänke sind:
Einsteiger-Drehmaschinen sind nicht unbedingt dasselbe wie untere Drehmaschinen. Diese Drehbänke haben in der Regel einen etwas schwächeren Antrieb und sind kleiner in der Größe. Spezielle Drehmaschinen für die Bearbeitung von Kleinteilen für den Modellbau sind selten zu finden. Eine der beliebtesten Holzdrehbänke für den Modellbau ist die Mikro-Holzwinde Proxxon 27020 DB 250. Mit einer Länge von 55 cm und einem geringen Gewicht von nur 2,6 kg ist sie ideal für Modellbauer. Die Motorleistung von 100 Watt ist für feine Arbeiten in diesem Bereich völlig ausreichend. Eine preiswerte und für Anfänger empfohlene Lösung ist die 350-Watt-Berlan-Holzdrehbank mit einer maximalen Stücklänge von 1.000 mm. Die Geschwindigkeit der Achse dieser Maschine ist in 4 Stufen einstellbar. Für die Strahlwinde JWL-1221VS müssen Sie etwas tiefer in die Tasche greifen. Dies wird unter anderem durch einen leistungsstarken Spindelmotor mit 700 Watt Leistung und ein 6-stufiges Getriebe erreicht.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Drechselbänke bevor Sie ein Drechselbank kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die meisten Drehbänke für den Hobby-Handwerker lassen sich leicht auf einer stabilen Platte, z.B. einer Werkbank, montieren. Drehbänke mit eigenem Fahrwerk bieten mehr Bewegungsfreiheit und Beinfreiheit. Die Rahmen bestehen in der Regel aus geschweißten Stahlblechen und sind sehr stabil. Eine Basis-Drehmaschine für fortgeschrittene und professionelle Anwender ist die Holzstar DB 1100 Drehmaschine. Die Maschine bietet unter anderem einen Spitzenabstand von 1100 mm, eine stufenlose Drehzahleinstellung von 500 bis 2000 U/min und kann bei Bedarf mit Spannfuttern ausgerüstet werden. Die sogenannten Dreheisen oder Drehmeissel sind in vielen verschiedenen Grössen, Formen und Qualitäten erhältlich. Aber gerade bei diesen Werkzeugen sollte man nicht auf der falschen Seite sparen und stattdessen ein paar Euro mehr für qualitativ hochwertige Werkzeuge ausgeben.