Hier finden Sie preiswerte Drogentests im Vergleich. Es werden erschwingliche Drogentests verglichen.
Das günstigste Drogentest kostet 7,95 € und das teuerste kostet 52,95 €.
Die Drogentests werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
All Tests,
AllTest,
Alltests,
Clevertest,
DrugTests-Uk,
Easy@Home,
Hague Global,
Safecare Bio-Tech,
Telano,
Whpm,
nal von minden GmbH,
Der Durchschnittspreis für ein Drogentest liegt bei günstigen 16,71 €.
Ein günstiges Drogentest bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Whpm
2 x
7,95 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
One+Step-Drogentests sind Markenprodukte des Fachhandels. Durch die große Breite der Teststreifen...
In nur 5 Minuten ein zuverlässiges Ergebnis für die folgenden Substanzen: Cannabis (THC), Kokain,...
Auffangen des Urins in einem sauberen Becher oder sterilen Kunststoffbehälter - die Verwendung von...
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 27.05.2023, 18:05 Uhr
Drogentests - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Drogentests Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Drogentests Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Drogentests übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Drogentest günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Drogentests preisgünstig.
Wie viel kosten Drogentests?
Das günstigste Drogentest gibt es schon ab 7,95 Euro für das teuerste Drogentests muss man bis zu 52,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 7,95 - 52,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Drogentest liegt bei 16,71 Euro
Drogentests kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Drogentests über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Drogentests derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
EINFACHE ANWENDUNG: Sammeln Sie eine kleine Menge Urin in einem sauberen Behälter und lassen Sie...
SCHNELLES ERGEBNIS: Telanos Drogenschnelltest zeigt das Ergebnis nach nur 5 Minuten Wartezeit. Dann...
ZUVERLÄSSIGKEIT ALS LABORATORISCHER TEST: Der Telane-Urintest liefert ein zuverlässiges Ergebnis...
Drogentests Ratgeber
Abbildung: Drogentest von Whpm
Mit einem Drogentest ist es möglich, verschiedene Drogen in Körperflüssigkeiten wie Urin, Gedächtnis oder Schweiss und auf Oberflächen nachzuweisen. Die Oberflächeninspektion auf illegale oder legale Drogen wird als Reinigungstest bezeichnet. Bei beiden Methoden wird nicht geprüft, wie viel von einer bestimmten Substanz im Urin oder auf einer Oberfläche vorhanden ist, sondern nur, ob und wenn ja, welche Substanz oder Umwandlungsprodukte eines bestimmten Arzneimittels vorhanden sind. Andere Bezeichnungen für diese Tests sind Schnelltest, Schweißtest oder Sofort-Screeningtest. Behörden wie Polizei und Zoll, aber auch Unternehmen setzen bei Bedarf Drogentests ein, um einen Anfangsverdacht auf Drogenkonsum zu bestätigen. Erst nach einem positiven Vergleich werden neue Tests initiiert und durchgeführt, wie zum Beispiel ein Bluttest. Arzneimitteltests können kostenlos in Apotheken oder im Internet erworben werden. Drug-Detect Marihuana, Haschisch und THC ist ein Schnelltest für Körperflüssigkeiten. Die Testergebnisse sind nach 5 Minuten gut lesbar. Die Nachweisgrenze für diese Substanzen liegt bei 25 ng/ml Flüssigkeit, aber der gleiche Hersteller bietet auch Teststreifen für Marihuana, Haschisch und THC für eine höhere Nachweisgrenze von 50 ng/ml Flüssigkeit an. Auch mit diesen Teststreifen kann das Testergebnis bereits nach 5 Minuten zuverlässig abgelesen werden. Für verschiedene Anwendungsbereiche stehen Tests zur Verfügung, mit denen mehrere Substanzen oder nur ein Medikament im Vergleich nachgewiesen werden können. Die Tests können jederzeit und überall ohne zusätzliche Vorbereitung eingesetzt werden und eignen sich u.a. für den Nachweis von Opiaten, Amphetaminen, Cannabis, Methamphetaminen, Benzodiazepinen und Kokain. Der Preis eines Drogentests hängt hauptsächlich von der Menge der Substanzen ab, die durch einen Vergleich ermittelt werden kann. Bei allen Drogentests kann das Ergebnis in wenigen Minuten abgelesen werden. Der First Sign One Step-Drogentest kann Kokain-Cannabinoide, Methamphetamine, Opiate, Amphetamine, EDDP und Benzodiazepine mit einem einzigen Vergleich nachweisen. Eine Packung enthält 5 leicht lesbare Teststreifen und eine detaillierte Anleitung. Mit dem Multiscreen 7 Drogentest von BabyMad Ltd können 7 verschiedene Substanzen gleichzeitig getestet werden. Der Hersteller verspricht eine Übereinstimmung von mehr als 98,7% mit den Laborwerten für diese Teststreifen. Die Proben werden einfach durch Benetzen der Reinigungsfläche mit Schweiß oder Speichel entnommen. Um Proben von Leder, Möbeln oder Banknoten zu entnehmen, reinigen Sie einfach die Oberfläche mit dem Vergleich. Wenn die Reaktion positiv ist, ändert das Testfeld seine Farbe. Die Nachweisgrenze der getesteten Substanzen liegt nur bei 2 bis 50 ng für Oberflächen und 20 bis 300 ng für Körperflüssigkeiten wie Speichel oder Schweiß. Drogen können im Speichel noch mehrere Stunden nach dem Gebrauch nachgewiesen werden. Der DRUGNOSTIC-Test kann Amphetamine, Methamphetamine, Marihuana (THC), Kokain, Opiate und Ecstasy (MDMA) im Urin und auf Oberflächen nachweisen. Der ACE 4 in 1 Drug Tester ist für den Heimgebrauch konzipiert und enthält zwei Schnelltests zur Bestimmung von THC, Amphetamin, Methamphetamin, Opiaten, Kokain und Ecstasy (MDMA). Da ihre Messungen nicht 100% zuverlässig sind und wegen ihrer unzureichenden Bedeutung, sind rezeptfreie Arzneimitteltests vor Gericht als Beweismittel nicht zulässig. Daher ist bei Verdacht auf Missbrauch eine Bestätigung durch ein zugelassenes Labor mittels eines Haar-, Blut- oder Urintests erforderlich. Ein heimlicher Drogentest innerhalb einer Familie oder Beziehung ist immer ein Test des Vertrauens. Drogentests am Arbeitsplatz stellen immer einen schwerwiegenden Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer dar und können daher nur freiwillig und mit der ausdrücklichen Zustimmung der zu testenden Person durchgeführt werden. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Weigerung, sich einem Drogentest zu unterziehen, zum Beispiel im Rahmen einer Einstellungsuntersuchung, als indirekte Zulassung zum Drogenkonsum betrachtet werden kann. Der Verzicht auf Drogen ist nicht nur ein Beitrag zur Verkehrssicherheit. Auch der Betrieb von komplexen Maschinen und Anlagen im Arbeitsalltag kann aufgrund der Drogenabhängigkeit schnell zu einer Gefahr für Sie und Ihre Kollegen werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Drogentests bevor Sie ein Drogentest kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Drogentests?
Sehr günstige Drogentests gibt es schon für 7,95 Euro und sehr teure Drogentests kosten 52,95 Euro.
Im Durchschnitt muss man 16,71 Euro für ein Drogentest bezahlen.
Drogentests sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Drogentests werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Drogentest nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Drogentest defekt oder beschädigt sein, können Sie das Drogentest innerhalb von zwei Jahren reklamieren.