Hier finden Sie preiswerte Einkaufstrolleys im Vergleich. Es werden erschwingliche Einkaufstrolleys verglichen.
Das günstigste Einkaufstrolley kostet 30,15 € und das teuerste kostet 159,95 €.
Die Einkaufstrolleys werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amazon Basics,
Andersen Shopper Manufaktur,
Meister,
Monzana,
Popolic,
Reisenthel,
Songmics,
Vileda,
Vileda Gmbh,
linovum,
reisenthel,
skanfriends,
wilbest,
Der Durchschnittspreis für ein Einkaufstrolley liegt bei günstigen 63,95 €.
Ein günstiges Einkaufstrolley bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
reisenthel
foldabletrolley in
30,15 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 4,80 Euro günstiger - 14% Rabatt
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 29 x 66 x 27 cm / Volumen: 30 l
abschließbares Hauptfach mit Federverschluss / Klettbandkabelbefestigung
Stabiler Kantenschutz an der Rückwand / Solide und formstabile Grundplatte
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 04.07.2025, 17:07 Uhr
Einkaufstrolleys - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 260 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Einkaufstrolleys Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Einkaufstrolleys Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Einkaufstrolleys übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Einkaufstrolley günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Einkaufstrolleys preisgünstig.
Wie viel kosten Einkaufstrolleys?
Das günstigste Einkaufstrolley gibt es schon ab 30,15 Euro für das teuerste Einkaufstrolleys muss man bis zu 159,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 30,15 - 159,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Einkaufstrolley liegt bei 63,95 Euro
günstig
30,15 Euro
Median
49,99 Euro
teuer
159,95 Euro
Durchschnitt
63,95 Euro
Einkaufstrolley unter 40 Euro
Hier werden Einkaufstrolleys unter 40 € angeboten.
Doppelte Teleskopstange / Große Räder mit Kugellagern / Kunststofffüße
Einkaufstrolleys Ratgeber
Ausführlicher Test
Abbildung: Einkaufstrolley von reisenthel
Supermarkt-Wagen sind im Alltag nützlich. Ältere Menschen brauchen sie, weil sie keine schweren Lasten mehr tragen können. Schicken Sie die Kinder auch zum Einkaufen: Sie können viel mehr mitnehmen, als wenn sie mit einer Tasche oder einem Fahrrad reisen. Besonders Personen, die zu Fuß einkaufen gehen oder mit dem Bus zum Laden fahren, sind gut beraten, diesen Einkaufswagen zu benutzen. Das praktische Fahrzeug wird aber auch gerne von anderen Personengruppen genutzt.
Wo kann ich Einkaufstrolleys kaufen?
Einkaufstrolleys kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Einkaufstrolleys über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Einkaufstrolleys derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Es gibt zwei- und vierrädrige Karren. Wenn Sie den Einkaufswagen kaufen, sollten Sie berücksichtigen, dass der Einkaufswagen im leeren Zustand nicht mehr schwer ist. Wenn eine Einkaufstasche so stark gefüllt ist, nimmt das Gewicht schnell zu. Obwohl ein solcher Wagen noch relativ gut gezogen werden kann, ist möglicherweise eine gewisse Anstrengung erforderlich, bevor er gestartet werden kann. Außerdem sollte der Wagen nicht zu weit zur Seite gekippt werden. Wenn er voll ist, sollte er reibungslos weiterlaufen, und Sie sollten nicht Gefahr laufen, all die kleinen Hindernisse im Weg umzuwerfen. Es ist auch eine Frage der Räder: sie müssen groß genug sein und frei arbeiten. Wenn hier bereits zum Zeitpunkt des Kaufs Schwierigkeiten festgestellt werden können, sollte ein anderes Modell ausprobiert werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Einkaufstrolleys bevor Sie ein Einkaufstrolley kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Lesen Sie die Testergebnisse
Parkwagen stehen auf allen vier Rädern oder haben anstelle der beiden Vorderräder eine Stange, auf der sie geparkt werden können. Auf der anderen Seite, am oberen Ende, befindet sich oft ein Aluminiumkabel, das bei Bedarf entfernt werden kann. Wir kennen das Prinzip des Koffers. Es gibt auch Modelle mit einem starren Griff an Supermarktwagen. Hier sollten Sie testen, ob die Länge passt: Das Auto sollte leicht zu fahren sein und einen guten Abstand zu den Füßen haben. Außerdem sollte das Kabel bequem in Ihrer Hand liegen. Gerade der letzte Punkt ist wichtig, weil ein schwer beladener Einkaufswagen mehr Druck auf Ihre Hand ausübt. Deshalb sind viele Griffe mit einer schönen Kunststoff- oder Gummischicht mit Grifflöchern überzogen, damit die Hand nicht so leicht abrutscht. Beim Beladen von Wagen sollten schwere Gegenstände immer bis zum Boden gefüllt werden, so dass der größte Teil des Gewichts in Bodennähe liegt. Dies erleichtert das sichere Fahren.
Jeder, der einen Einkaufswagen kaufen möchte, kann auch die Nachweise von Verbraucherorganisationen lesen. Die Entscheidung kann dann leichter fallen. Die verschiedenen Modelle müssen jedoch immer auch im Zusammenhang mit den eigenen Verhältnissen betrachtet werden. Für die einen ist eine kleine Einkaufstasche ausreichend, andere bevorzugen einen Rucksack als Behältnis; dieser kann bei Bedarf abgenommen und am Rücken festgebunden werden. Es gibt sicherlich für jedes Bedürfnis ein geeignetes Modell.
💰 Wie viel kosten Einkaufstrolleys?
Sehr günstige Einkaufstrolleys gibt es schon für 30,15 Euro und sehr teure Einkaufstrolleys kosten 159,95 Euro.
Im Durchschnitt muss man 63,95 Euro für ein Einkaufstrolley bezahlen.
Einkaufstrolleys sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Einkaufstrolleys werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Einkaufstrolley nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Einkaufstrolley defekt oder beschädigt sein, können Sie das Einkaufstrolley innerhalb von zwei Jahren reklamieren.