Hier finden Sie preiswerte Einlegesohlen im Vergleich. Es werden erschwingliche Einlegesohlen verglichen.
Das günstigste Einlegesohlen kostet 8,99 € und das teuerste kostet 25,95 €.
Die Einlegesohlen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amazon Eu Sarl,
Bama Interantional,
FootActive,
Reckitt Benckiser,
S.C.Johnson Bama GmbH,
Scholl,
Sqla5|#Sqlab,
Sulpo,
Valsole,
pcssole,
walkomfy,
Der Durchschnittspreis für ein Einlegesohlen liegt bei günstigen 14,81 €.
Ein günstiges Einlegesohlen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Scholl
GelActiv
8,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 0,50 Euro günstiger - 5% Rabatt
Schritte zum leichten Schritt: schwere Füße, langes Stehen oder einfach unbequeme Schuhe?...
Maximaler Komfort: Die Scholl GelActiv-Technologie kombiniert ein weiches, klares Gel mit...
Hervorragende Griffigkeit und kein Ausrutschen: Komfortsohlen sind selbstklebend und rutschfest /...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 13:04 Uhr
Einlegesohlen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Einlegesohlen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Einlegesohlen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Einlegesohlen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Einlegesohlen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Einlegesohlen preisgünstig.
Wie viel kosten Einlegesohlen?
Das günstigste Einlegesohlen gibt es schon ab 8,99 Euro für das teuerste Einlegesohlen muss man bis zu 25,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 8,99 - 25,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Einlegesohlen liegt bei 14,81 Euro
Einlegesohlen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Einlegesohlen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Einlegesohlen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die Deo Active de Bama-Sohle sorgt für angenehmen Schuhkomfort und hygienische Frische in den...
Eine spezielle und besonders wirksame Aktivkohleschicht in der Einlegesohle schützt vor...
Atmungsaktives Material an der Oberseite der Einlegesohle sorgt für ein frisches, trockenes...
Einlegesohlen Ratgeber
Abbildung: Einlegesohlen von Scholl
Bei den Modellen handelt es sich um separat für den Schuh hergestellte Modelle, die separat erworben werden können. In früheren Zeiten wurden diese nur aus orthopädischen Gründen auf den Schuhen getragen. Viele Benutzer von heute schätzen aber auch einfach den Komfort, den Modelle bieten. Modelle werden heute aus vielen Gründen verwendet: - Die Normalverbraucher, die am häufigsten verwendeten Modelle für den sogenannten "Otto Normalverbraucher". Je nach Jahreszeit werden unterschiedliche Materialien verwendet. - Orthopädische Einsätze, die individuell für die betreffende Person und entsprechend ihrer medizinischen Indikation vorgenommen werden. - Bei den anderen Einlagen handelt es sich um die in letzter Zeit sehr beliebten dreidimensionalen Einlagen, meist mit Druckpolstern, so dass die Gründe, warum Menschen Einlagen tragen, recht vielfältig sind. Entsprechend groß ist die Palette der austauschbaren Modelle. Die austauschbaren Einlegesohlen sind hygienisch und bieten großen Komfort bei der Anwendung. Die Modelle decken die unterschiedlichsten Zwecke ab. Es gibt Barfußeinlagen, Gesundheitseinlagen, Sporteinlagen oder Wellness-Einlagen sowie Einlagen mit Aktivkohle oder Magneten. Neben einer Heizfunktion im Winter, z.B. durch Schaffelle und gewebte Häute, sowie beheizten Einlegesohlen werden vor allem in den Sommermonaten dünne Kork- oder Baumwolleinlagen gekauft. Es gibt aber auch immer mehr Einlegesohlen mit antibakterieller Wirkung, die den Fuß vor den unangenehmen Gerüchen schützen, die Schweiß und Bakterien verursachen können. Inzwischen sind die Verkaufszahlen für Einlegesohlen enorm gestiegen, da immer mehr Menschen ihren Wert im Berufsleben oder bei Freizeitaktivitäten wie Sport oder Hobbys schätzen. Aber auch im normalen Alltagsleben haben Einlagen einen immer wichtigeren Platz in unserem Leben. Denn unsere Füße werden ständig durch unterschiedlichste Beanspruchungen belastet und die Einlagen können die daraus resultierenden Ermüdungserscheinungen verringern, wenn das richtige Produkt gewählt wird. Wenn Sie bequem und schmerzfrei durchs Leben gehen wollen, sind Einlagen eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen. Aber ein Modell, das beispielsweise von Ihrem Bekanntenkreis sehr empfohlen wird, muss nicht immer gut für Sie sein. Denn jeder Mensch ist anders, und so ist auch die Spannung in den Füßen. Wenn Sie also ein Modell kaufen, sollten Sie darauf achten, dass es Ihren speziellen Bedürfnissen und Gewohnheiten entspricht. Probieren Sie mehrere Produkte aus und wechseln Sie von Zeit zu Zeit, wenn Sie mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden sind. Denn die falsche Einlage ist nicht nur nutzlos und eine Geldverschwendung, sondern kann auf lange Sicht ebenso wie die falschen Schuhe sehr schädliche Auswirkungen auf die Füße haben. Es ist also wichtig, das perfekte Modell für Sie zu finden. Wenn Sie nachts häufig Schmerzen in Ihren Füßen haben, kann dies auf eine schlechte Stellung des betreffenden Fußes zurückzuführen sein. Wenn die Symptome oder Schmerzen regelmäßig auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um mit einfachen Mitteln ernsthafte Schäden, z.B. an den Knien oder der Wirbelsäule, zu vermeiden. Der Orthopäde kann durch eine Untersuchung feststellen, ob Ihnen die Orthopädie bei bestimmten Fehlstellungen oder dauerhaften Überlastungen des Fußes helfen kann und diese gegebenenfalls verordnen. Auf diese Weise werden die Füße entlastet, Krankheiten schnell und nachhaltig gelindert und Folgeerkrankungen vermieden. Fazit Das Einsetzen von Schuhen ist eine gute Möglichkeit, Schmerzen zu lindern oder ganz verschwinden zu lassen, besonders in diesen stressigen Tagen, in denen wir viel aufstehen und unsere Füße stark belasten. Immer mehr Modelle werden erfolgreich für die folgenden Fehlstellungen eingesetzt: - für Plattfüße - für gespaltene Füße - für deformierte Füße - für spitze Füße - für hohle Füße - für hohe Absätze - für krumme Füße Aber immer mehr Menschen ohne orthopädische Fußprobleme begeistern sich für austauschbare Einlagen. Da sie bequem ist, kann sie zur Entlastung der Fußsohlen beitragen - Gelenke und Wirbelsäule werden entlastet - Füße und Knöchel werden stabilisiert. So ausgestattet, helfen die Einlagen Ihrem Träger, schmerz- und beschwerdefrei durchs Leben zu gehen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Einlegesohlen bevor Sie ein Einlegesohlen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Einlegesohlen?
Sehr günstige Einlegesohlen gibt es schon für 8,99 Euro und sehr teure Einlegesohlen kosten 25,95 Euro.
Im Durchschnitt muss man 14,81 Euro für ein Einlegesohlen bezahlen.
Einlegesohlen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Einlegesohlen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Einlegesohlen nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Einlegesohlen defekt oder beschädigt sein, können Sie das Einlegesohlen innerhalb von zwei Jahren reklamieren.