Sehr günstige elektrischen Kaminfeuer im Vergleich
Hier finden Sie preiswerte elektrischen Kaminfeuer im Vergleich. Es werden erschwingliche elektrischen Kaminfeuer verglichen.
Das günstigste Elektrokamin kostet 170,99 € und das teuerste kostet 999,00 €.
Die elektrischen Kaminfeuer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Classic Fire,
CrownFlame,
Deuba,
Glow Fire,
Klarstein,
Miweba,
Richen,
Sekey,
Tagu the missing piece,
Der Durchschnittspreis für ein Elektrokamin liegt bei günstigen 451,99 €.
Ein günstiges Elektrokamin bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Klarstein
Elektrokamin,
170,99 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4.7/5 bei 7056 Bewertungen)
WIRKSAME EFFEKTE DER LARENDA: eine elegante Kaminempfindung mit kompakten Abmessungen ohne Rauch und...
Das weiche Licht imitiert Flammen und helle Stämme und schafft eine angenehme Atmosphäre....
TIMER-HEIZFUNKTION: Die zweistufige Heizfunktion mit einer Leistung von 900 oder 1800 Watt sorgt...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 08:04 Uhr
elektrischen Kaminfeuer - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse elektrischen Kaminfeuer Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser elektrischen Kaminfeuer Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von elektrischen Kaminfeuer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Elektrokamin günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute elektrischen Kaminfeuer preisgünstig.
Wie viel kosten elektrischen Kaminfeuer?
Das günstigste Elektrokamin gibt es schon ab 170,99 Euro für das teuerste elektrischen Kaminfeuer muss man bis zu 999,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 170,99 - 999,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Elektrokamin liegt bei 451,99 Euro
günstig
170,99 Euro
Median
330,99 Euro
teuer
999,00 Euro
Durchschnitt
451,99 Euro
Elektrokamin unter 180 Euro
Hier werden elektrischen Kaminfeuer unter 180 € angeboten.
Abbildung: Elektrokamin von Klarstein
Ein elektrischer Kamin ist ein Widerstandsheizsystem, das mit elektrischem Strom betrieben wird. Dieser unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von herkömmlichen Elektroheizungen, da ein Elektrokamin die Heizfunktion mit einem optischen Feuereffekt kombiniert, der das Feuer eines echten Kamins simuliert. Der erste elektrische Kamin wurde 1917 in England unter dem Namen Berry Magicoal patentiert und später in England und den Vereinigten Staaten vermarktet. Erst seit 1966 werden in Deutschland elektrische Feuerstellen angeboten. Im Gegensatz zu fest installierten Kaminen sind Elektrokamine jederzeit einsatzbereit. Darüber hinaus ist für den Betrieb des Elektrostapels kein Umbau oder Anschluss an eine Verbrennungstechnologie erforderlich. Heute werden elektrische Kamine häufig als Zusatzheizung sowie als Objekt im Raum verwendet. Die Elektrokamine sind auch als komplette Heizung mit fester Installation erhältlich.
Wo kann ich elektrischen Kaminfeuer kaufen?
elektrischen Kaminfeuer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr elektrischen Kaminfeuer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten elektrischen Kaminfeuer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von elektrischen Kaminfeuer sind:
Classic FireCrownFlameDeubaGlow FireKlarsteinMiwebaRichenSekeyTagu the missing piece
Die Vorteile eines elektrischen Kamins
Die heute auf dem Markt erhältlichen Elektrokamine sind nach dem Kastenprinzip aufgebaut. Sie bestehen aus einer Rahmenform, einer Flieseneinheit, einer dekorativen Zierrahmeneinheit, einem kaminförmigen Heizmodul und einem Elektrokamin. Dieses elektrische Schornsteinfeuer ahmt die Auswirkungen eines echten Schornsteinfeuers nach. In der Vergangenheit wurde dies mit Wärme und einem Lüfterrad mit Spiegel erreicht. Derzeit werden spezielle Spiegeltechniken eingesetzt, die von langsam drehenden Motoren angetrieben werden. Diese Methode führt zu einer effizienteren Beleuchtung des Elektroschornsteins. Neben der Strahlungswärme werden zwei weitere Arten der Konvektion zur Freisetzung von Wärmeenergie genutzt: die natürliche Konvektionstechnik oder die Wärmeabgabe durch einen Ventilator. Elektrokamine bieten Leistungsvarianten von 1000 bis 3000 Watt. Die elektrischen Kamine werden entweder durch eine feste Verbindung mit einem festen Stecker, wie bei einem Elektroherd, oder durch eine Steckdose angeschlossen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der elektrischen Kaminfeuer bevor Sie ein Elektrokamin kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Was Sie beim Kauf eines Elektrokamins beachten sollten
Elektrische Kamine haben den Vorteil, dass sie grundsätzlich überall eingesetzt werden können. In den meisten Fällen ist nur eine 230-Volt-Stromversorgung erforderlich. Je größer der Schornstein, desto mehr Strom liefert dieser Heizkörper. Das bedeutet, dass ein elektrischer Kamin auch in größeren Räumen eingesetzt werden kann. Neben der Wärme sorgt ein Elektrokamin für eine gemütliche Atmosphäre, indem er das Kaminfeuer simuliert und ist somit auch ein Objekt von optischer Schönheit. Die Einstellung eines Elektroschornsteins funktioniert normalerweise ganz einfach über mehrere Phasen, mit denen die Heizleistung bestimmt wird. Wenn Sie nur das Feuer brennen sehen wollen, aber damit Wärme erzeugen wollen, kann das optische Feuer im Kamin auch separat angezündet werden. Hochwertige Modelle, die mit Marmor oder Fliesen ausgestattet sind, können die Wärme noch besser speichern und länger an den Raum abgeben. Die Elektrokamine sind dank des mühelosen Startens sofort einsatzbereit. Sie benötigen weder eine Lizenz noch einen Schornstein, und Sie müssen den Schornstein nicht jedes Jahr gegen eine Gebühr reinigen lassen. Außerdem muss die Asche nicht beseitigt werden, es entsteht kein Ruß und kein Funkenflug, wie bei einem echten Kamin.
Die Elektrokamine sind als unabhängige Kamine und zur Wandmontage erhältlich. Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, welche Zusatzausstattung der Elektrokamin haben sollte und in welchen Räumen er eingesetzt werden soll. Je größer der zu beheizende Raum ist, desto größer ist die Heizleistung des Elektrokamins. Sie können elektrische Kamine mit einem Rauchsimulator aus dem Schornstein, mit Fernbedienung und Rädern zum Bewegen kaufen. Es ist auch notwendig, die anfallenden Stromkosten und den Energieverbrauch zu berücksichtigen, den das ausgewählte Gerät möglicherweise benötigt. Für einen Elektrokamin mit einer Leistung von 1000 Watt müssen je nach Energietarif etwa 15 bis 20 Cent pro Stunde Strom berechnet werden. Darüber hinaus muss der zukünftige Elektrokamin mit einem Prüfsiegel versehen werden, um die Sicherheit des Gerätes zu gewährleisten. Elektrokamine mit integriertem Überhitzungsschutz schalten automatisch ab, wenn die Temperatur zu hoch ist. Derzeit können Käufer aus verschiedenen Modellen in allen Preisklassen wählen. Viele Billigmodelle sind jedoch nicht getestet worden und verfügen nicht über die entsprechenden Sicherheitsvorrichtungen. Deshalb sollten Sie beim Kauf eines Elektrokamins ein Modell eines renommierten Herstellers, wie z.B. EWT Kamine, verwenden. Diese sind für ihre ausgezeichnete Arbeit bekannt und mit allen Sicherheitsmodulen ausgestattet. Wenn nur wenig Platz für den Elektrokamin zur Verfügung steht, bietet ein an der Wand montierter Kamin eine ideale Alternative. In jedem Fall sorgt ein Elektrokamin nicht nur für eine effiziente Heizung in den Räumen der Wohnungen und Häuser, sondern schafft auch eine entspannte Atmosphäre bei der Simulation eines Kamins.
💰 Wie viel kosten elektrischen Kaminfeuer?
Sehr günstige elektrischen Kaminfeuer gibt es schon für 170,99 Euro und sehr teure elektrischen Kaminfeuer kosten 999,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 451,99 Euro für ein Elektrokamin bezahlen.
elektrischen Kaminfeuer sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die elektrischen Kaminfeuer werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Elektrokamin nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Elektrokamin defekt oder beschädigt sein, können Sie das Elektrokamin innerhalb von zwei Jahren reklamieren.