Esszimmertische zu einem guten Preis

Sehr günstige Esszimmertische im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Esszimmertische im Vergleich. Es werden erschwingliche Esszimmertische verglichen. Das günstigste Esszimmertisch kostet 91,31 € und das teuerste kostet 879,00 €. Die Esszimmertische werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Intertrade, Junado, Living Home, Lukmöbel, Oskar, Robas Lund, Sam, Sam Möbel, Skraut Home, Stella Trading, Vasagle, [en.casa], byLiving, möbelando, vidaXl, Der Durchschnittspreis für ein Esszimmertisch liegt bei günstigen 317,74 €. Ein günstiges Esszimmertisch bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
byLiving
Esstisch
byLiving -   Esstisch
91,31 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
möbelando
Esszimmertisch
möbelando -   Esszimmertisch
132,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Oskar
Vicco Esstisch Dix,
Oskar -  Vicco Esstisch Dix,
164,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Robas Lund
Tisch
Robas Lund -   Tisch
177,98 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Stella Trading
Stone Esstisch in
Stella Trading -  Stone Esstisch in
198,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Intertrade
Auszugstisch -
Intertrade -  Auszugstisch -
204,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Sam
Esszimmertisch 120
Sam -   Esszimmertisch 120
266,48 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lukmöbel
lukmebel Art
Lukmöbel -  lukmebel Art
294,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Skraut Home
- Ausziehbarer
Skraut Home -   - Ausziehbarer
299,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Sam
Esszimmertisch 140
Sam -   Esszimmertisch 140
319,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Sam
Junado
Sam -  Junado
319,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Sam Möbel
Sam Baumkantentisch
Sam Möbel -  Sam Baumkantentisch
349,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Junado
Sam 4250385959776
Junado -  Sam 4250385959776
350,56 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Sam
Baumkantentisch
Sam -   Baumkantentisch
359,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Junado
Sam Stilvoller
Junado -  Sam Stilvoller
379,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Junado
Baumkantentisch
Junado -   Baumkantentisch
389,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Junado
Sam Esszimmertisch
Junado -  Sam Esszimmertisch
429,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Junado
Baumkantentisch
Junado -   Baumkantentisch
434,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Living Home
Woodlive Design By
Living Home -  Woodlive Design By
879,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 18.09.2023, 18:09 Uhr

Esszimmertische - Vergleich bewerten

Bewertung 4.01/5 basierend auf 257 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Esszimmertische Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Esszimmertische Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Esszimmertische übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Esszimmertische?

Esszimmertisch unter 100 Euro

Esszimmertisch unter 320 Euro

Die Dimensionen als Grundlage für alle Überlegungen

Verschiedene Formen im direkten Vergleich

Wertvolle Ratschläge für das ideale Material

Günstige Esszimmertische 2021

Wenn Sie ein Esszimmertisch günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Esszimmertische preisgünstig.

Wie viel kosten Esszimmertische?

Das günstigste Esszimmertisch gibt es schon ab 91,31 Euro für das teuerste Esszimmertische muss man bis zu 879,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 91,31 - 879,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Esszimmertisch liegt bei 317,74 Euro

günstig 91,31 Euro
Median 319,00 Euro
teuer 879,00 Euro
Durchschnitt 317,74 Euro

Esszimmertisch unter 100 Euro

Hier werden Esszimmertische unter 100 € angeboten.

Esszimmertisch unter 320 Euro

Hier werden Esszimmertische unter 320 € angeboten.

Nicht verfügbare Esszimmertische

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Esszimmertische angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Oskar Vicco Esstisch für 99,90 €*

Vasagle Esszimmertisch für für 106,11 €*

vidaXl Esstisch Altholz für 186,99 €*

[en.casa] Design Esstisch für 87,99 €*

Esszimmertische Ratgeber

Die Dimensionen als Grundlage für alle Überlegungen

byLiving -   Esstisch
Abbildung: Esszimmertisch von byLiving
Die Möbel spielen eine entscheidende Rolle für den Wohlfühlfaktor der vier Wände Ihrer Wohnung. Eine der wichtigsten Komponenten ist ein bequemer Esstisch, der in vielen Lebenskonzepten ein zentrales Element darstellt. Beim Kauf müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden, um das beste Modell auszuwählen.

Wo kann ich Esszimmertische kaufen?

Esszimmertische kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Esszimmertische über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Esszimmertische derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Esszimmertische an?

Die bekanntesten Anbieter von Esszimmertische sind:

Intertrade Junado Living Home Lukmöbel Oskar Robas Lund Sam Sam Möbel Skraut Home Stella Trading Vasagle [en.casa] byLiving möbelando vidaXl

Verschiedene Formen im direkten Vergleich

Besonders in Familien und Gemeinschaften, die sich eine Wohnung teilen, ist der Esstisch eine wichtige Anlaufstelle für das Zusammenleben. Die dazugehörigen Tische werden oft nicht nur zum Aufbewahren von Lebensmitteln und Geschirr verwendet, sondern auch zum Basteln, Spielen oder Arbeiten. Grundlage der Kaufentscheidung ist die Auswahl einer geeigneten Größe: Dabei sind sowohl die Anzahl der Personen als auch die verfügbaren Parkplätze zu berücksichtigen. Um sicherzustellen, dass der Esstisch genügend Platz für Töpfe und Pfannen bietet, muss er mindestens einen Meter breit sein. Wenn Sie Stammgäste haben, können Sie sich auch für eine ausziehbare Variante entscheiden: Die entsprechenden Tische lassen sich leicht zu einem großen Tisch umbauen und zeichnen sich daher durch ein hohes Maß an Flexibilität aus. Auch die Höhe des Esstisches ist ein wichtiger Faktor für den Komfort: Im besten Fall beträgt der Abstand zwischen Tischkante und Sitzplatz etwa 30 Zentimeter. Um dieser Richtlinie zu entsprechen, muss die Höhe der vorhandenen Stühle gemessen werden.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Esszimmertische bevor Sie ein Esszimmertisch kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Wertvolle Ratschläge für das ideale Material

Die Form des Esstisches hat einen direkten Einfluss auf die Kommunikation: Es empfiehlt sich ein rundes Modell, damit alle am Tisch Sitzenden miteinander reden können. Rechteckige Esstische sind die geeignete Alternative für eine optimale Nutzung des verfügbaren Raums und der Raumnischen. Darüber hinaus umfasst das Sortiment ovale Designs, die mehrere Vorteile bieten: Die entsprechenden Tische bieten viel Platz für viele Menschen und begeistern durch eine harmonische Optik. Ein zusätzliches Merkmal von Esstischen ist die eingebaute Struktur: Bei den meisten Modellen befinden sich vier Tischfüße unter dem Deckel für eine stabile Abstützung. Es sind aber auch runde und ovale Tische mit einem einzigen Tischbein erhältlich, die wesentlich mehr Beinfreiheit bieten.

Neben den Abmessungen und dem Design ist auch das verarbeitete Material ein wichtiges Kriterium beim Kauf von Esstischen: Zu den Klassikern zählen die Holztische, die durch ihr rustikales und naturverbundenes Aussehen überzeugen. Je nach den individuellen Gestaltungsideen sind verschiedene Varianten möglich. Esstische in dunklen Holztönen sind elegant und erregen Aufmerksamkeit, zum Beispiel auf hellen Böden. Diejenigen, die sich für ein Modell aus leichtem Holz entscheiden, profitieren hingegen von einem geringeren Gewicht, da diese Versionen weniger visuellen Raum beanspruchen. Zum Sortiment gehören auch Esstische aus Naturstein: Marmorausführungen zum Beispiel faszinieren durch ihr extravagantes Design und wirken als stilvolle Attraktion in jedem Raum. Zu den Nachteilen zählen das hohe Gewicht der Steinplatten und das frische Aussehen, das durch eine Dekoration des Hauses kompensiert werden kann. Man kann jedoch sagen, dass der Kauf eines idealen Esstisches aus vielen kleinen Teilaspekten besteht. Aber wenn Sie alle Ratschläge und Empfehlungen auf der Liste ernst nehmen, werden Sie schnell die ideale Lösung finden.

💰 Wie viel kosten Esszimmertische?
Sehr günstige Esszimmertische gibt es schon für 91,31 Euro und sehr teure Esszimmertische kosten 879,00 Euro.

Im Durchschnitt muss man 317,74 Euro für ein Esszimmertisch bezahlen.

Jetzt Esszimmertische vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Esszimmertische sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Esszimmertische vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Esszimmertische werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Esszimmertische vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Esszimmertisch nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Esszimmertisch defekt oder beschädigt sein, können Sie das Esszimmertisch innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Esszimmertische vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Möbel

Weitere günstige Angebote im Bereich Wohnaccessoires