Sehr günstige Fahrrad-Hinterbauständer im Vergleich
Hier finden Sie preiswerte Fahrrad-Hinterbauständer im Vergleich. Es werden erschwingliche Fahrrad-Hinterbauständer verglichen.
Das günstigste Fahrrad-Hinterbauständer kostet 9,90 € und das teuerste kostet 24,70 €.
Die Fahrrad-Hinterbauständer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Bify,
Cevikno,
Crislove,
Diaocare,
Doben,
Ekkong,
Esge/Pletscher,
Fischer,
Hebie,
Hospaop,
HuanmiTech,
Lebexy,
Linkax,
Lycaon,
Mexital,
Qsnn,
Tinksky,
Topcabin,
Toptrek,
Ttbaodan,
Wotek,
Xlc,
Der Durchschnittspreis für ein Fahrrad-Hinterbauständer liegt bei günstigen 15,29 €.
Ein günstiges Fahrrad-Hinterbauständer bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Mexital
Fahrradständer
9,90 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Hohe Kompatibilität---Fahrradständer 4cm verstellbare Höhe, von 34,5cm bis 38,5cm. Geeignet...
Einfach zu montieren... -Der Fahrradträger ist super einfach und schnell zu montieren. Er ist durch...
Hochwertige Materialien--- Fahrrad-Seitenständer aus Aluminium-Legierung und Edelstahl-Bolzen,...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 18.07.2025, 05:07 Uhr
Fahrrad-Hinterbauständer - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 290 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Fahrrad-Hinterbauständer Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Fahrrad-Hinterbauständer Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Fahrrad-Hinterbauständer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Fahrrad-Hinterbauständer günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Fahrrad-Hinterbauständer preisgünstig.
Wie viel kosten Fahrrad-Hinterbauständer?
Das günstigste Fahrrad-Hinterbauständer gibt es schon ab 9,90 Euro für das teuerste Fahrrad-Hinterbauständer muss man bis zu 24,70 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 9,90 - 24,70 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Fahrrad-Hinterbauständer liegt bei 15,29 Euro
günstig
9,90 Euro
Median
13,47 Euro
teuer
24,70 Euro
Durchschnitt
15,29 Euro
Fahrrad-Hinterbauständer unter 10 Euro
Hier werden Fahrrad-Hinterbauständer unter 10 € angeboten.
Höchste Qualität - Dieser Mountainbike-Träger besteht aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung...
Leicht zu montieren - Der Fahrradträger ist superleicht und schnell zu montieren. Dies ist auf die...
Zweckmäßigkeit: Das Fahrradzubehör ist mit den meisten Fahrrädern kompatibel,...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Linkax Fahrradständer für 9,99 €*
Unsere Gepäckträger sind aus einer robusten Aluminiumlegierung gefertigt und haben einen...
Kompatibilität Der Fahrradträger ist für die meisten Mountainbikes, Rennräder, Fahrräder,...
Höhenverstellbar Der Schiebebügel mit zusätzlicher Metallhalterung und Befestigungsschrauben...
Einfache Installation Die Fahrradhalterung kann super einfach und schnell montiert werden. Er ist...
Die Metall- und Gummibeschläge sind wasserdicht und langlebig. Die Laufbefestigungslöcher sind...
Wotek Fahrradständer, für 9,99 €*
Einfache Montage: WOTEK der Fahrradträger ist super einfach und schnell zu montieren. Er ist durch...
Kompatibilität des Fahrradseitenständers: Der WOTEK Fahrradständer ist mit den meisten...
Unglaublich haltbarer Fahrradträger aus stabiler Aluminiumlegierung mit rutschfesten Gummifüßen,...
Fahrrad-Hinterbauständer Ratgeber
Kluge Radfahrer wählen den Gepäckträger ihres Fahrrads
Abbildung: Fahrrad-Hinterbauständer von Mexital
Wer in seiner Freizeit gerne Fahrrad fährt oder sein Fahrrad regelmäßig für den täglichen Arbeitsweg nutzt, kennt das ärgerliche Problem: Gute Fahrradträger gehören leider nicht zum Kundenservice eines jeden Ladenbesitzers oder Gastwirts. Vor Bahnhöfen und öffentlichen Einrichtungen gibt es oft Möglichkeiten zum Abstellen des Fahrrads, aber angesichts der wachsenden Zahl von Radfahrern gibt es oft nicht genügend Plätze zum Abstellen. Wer rechtzeitig Vorkehrungen getroffen und einen Fahrradständer montiert hat, kann gut lachen. Im Prinzip können Sie Ihr Fahrrad auf jeder ebenen Fläche abstellen, es vor Diebstahl schützen und in Ruhe Ihre Besorgungen machen. Diese individuelle Lösung hat einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Vorteil: Nicht selten werden wertvolle Fahrräder auf stationären Fahrradträgern beschädigt. Diese reichen von lästigen Lackschäden bis hin zu ernsthaften Schäden, die die Weiterfahrt verhindern. Bei vielen stationären Fahrradträgern wird das Vorderrad zwischen zwei stabile Drahtträger geschoben. Diese Drahthaken halten das Rad fest an seinem Platz, stellen aber auch eine Gefahr dar. Häufig sind die Lenker benachbarter Räder gegeneinander blockiert. Wenn man versucht, den Lenker des anderen loszulassen, kann es passieren, dass das Rad des Nachbarn einfach beiseite geschoben wird. Der Lenker ist frei, aber das Vorderrad des benachbarten Rades hat eine Acht. Kommt es zu einem solchen Rückschlag, können Sie bestenfalls nur auf einem Rollover-Kurs nach Hause zurückkehren. Im Extremfall hilft nur noch der Ausbau des beschädigten Vorderrades, weil nichts mehr geht.
Wo kann ich Fahrrad-Hinterbauständer kaufen?
Fahrrad-Hinterbauständer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Fahrrad-Hinterbauständer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Fahrrad-Hinterbauständer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Wenn Sie sich vor solchen Schäden schützen wollen, kaufen Sie einen Fahrradständer, der fest mit dem Fahrrad verbunden ist. Fahrradbesitzer haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Designs zu wählen. Fast alle Fahrradständer haben eines gemeinsam: Sie verwenden das Prinzip des stabilen Stativs. Die Sicherheit und Stabilität des Fahrrads, das mit einem solchen Ständer abgestellt werden kann, hängt von der Länge des Ständers und dem Anstellwinkel ab. Darüber hinaus spielen der Zustand des Bodens und die Belastung des Motorrads eine wichtige Rolle. Eines der ältesten einbeinigen Modelle ist der Seitenständer des Fahrrads, der seitlich am Rahmen montiert ist. Während der Fahrt wird die Halterung gefaltet und neben das Hinterrad gestellt. Die moderne Version des einbeinigen Fahrradträgers ist der hintere Fahrradträger. Wie der Name schon sagt, wird dieses Modell an der Rückseite des Fahrradrahmens montiert. Viele Fahrräder sind serienmäßig mit einem KSA 40-Rahmen ausgestattet, an dem die hintere Halterung montiert ist. Fehlt dieser Vorsprung am Rahmen, kann die hintere Halterung alternativ mit einer Klemme am hinteren Dreieck montiert werden. Wenn möglich, wählen Sie eine möglichst gleichmäßige Oberfläche mit einem festen Untergrund. Die Auflagefläche muss so horizontal wie möglich sein und die gesamte Oberfläche des Substrats bedecken. Andernfalls kann es vorkommen, dass der Ständer durch die Last auf den Boden gedrückt wird und sich das Rad nach einiger Zeit dreht. Achten Sie auch auf den Neigungswinkel der Konsole! Andernfalls könnte sie durch einen Luftstrom oder einen leichten Schlag ins Straucheln geraten. Ideal sind Stützen, deren Länge verstellbar ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Fahrrad-Hinterbauständer bevor Sie ein Fahrrad-Hinterbauständer kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Diese hinteren Fahrradträger werden empfohlen
Das Hebie-Rad lässt sich mit dem richtigen Werkzeug schnell und einfach hinten an verschiedenen Fahrradtypen montieren, wobei die Löcher bereits einen Abstand von 40 mm haben. Notwendige Schrauben und Muttern sind im Lieferumfang enthalten. Der Halter kann in der Höhe verstellt werden, so dass er sowohl für 26"- als auch für 28"-Fahrräder geeignet ist. Die seitliche Belastbarkeit wird vom Hersteller mit 25 kg angegeben, was für die meisten Anwender ausreichend sein dürfte. Wenn Sie eine stabile Halterung suchen, die auch für kleinere Fahrräder geeignet ist, sollten Sie sich die hintere Halterung Atran Velo DV 24" - 28" genauer ansehen. Diese hintere Halterung hat einen Lochabstand von 18 mm und ist für ordnungsgemäß montierte Räder ausgelegt. Die Stütze ist aus Aluminium gefertigt und überzeugt durch ihre robuste Konstruktion. Die Länge der Halterung kann durch Verschieben eingestellt werden, um den optimalen Neigungswinkel zu erreichen, wenn das Rad stillsteht. Nachteil des Modells: Mit der Zeit kann sich das bewegliche Teil lösen und verloren gehen. Wenn Sie dies vermeiden wollen, sollten Sie vor Reiseantritt überprüfen, ob die Post in Ordnung ist.
💰 Wie viel kosten Fahrrad-Hinterbauständer?
Sehr günstige Fahrrad-Hinterbauständer gibt es schon für 9,90 Euro und sehr teure Fahrrad-Hinterbauständer kosten 24,70 Euro.
Im Durchschnitt muss man 15,29 Euro für ein Fahrrad-Hinterbauständer bezahlen.
Fahrrad-Hinterbauständer sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Fahrrad-Hinterbauständer werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Fahrrad-Hinterbauständer nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Fahrrad-Hinterbauständer defekt oder beschädigt sein, können Sie das Fahrrad-Hinterbauständer innerhalb von zwei Jahren reklamieren.