Hier finden Sie preiswerte Fahrrad-Rücklichter im Vergleich. Es werden erschwingliche Fahrrad-Rücklichter verglichen.
Das günstigste Fahrrad-Rücklichter kostet 7,99 € und das teuerste kostet 21,95 €.
Die Fahrrad-Rücklichter werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Baiteng,
Büchel GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik Kg,
Deilin,
Fischer,
Futurist,
Judz,
Leadbike,
MEIDI,
Rbnana,
Sate-Lite(Foshan)Plastics Co.,Ltd,
Sigma Sport,
Sigma-Elektro GmbH,
Vegena,
Velmia,
YOKOO,
nean,
toptrek,
Der Durchschnittspreis für ein Fahrrad-Rücklichter liegt bei günstigen 14,06 €.
Ein günstiges Fahrrad-Rücklichter bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Sigma Sport
Sigma Curve |
7,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 4,96 Euro günstiger - 38% Rabatt
Leistung - Das Sigma Fahrradlicht leuchtet hell und bietet 400 m Helligkeit und Sichtbarkeit. Das...
Brenndauer - Die abnehmbare Fahrradlampe ist äußerst sparsam und sorgt mit bis zu 29 h für...
Technik - Die zweistufige Batterieanzeige des Fahrradlichts ist spritzwassergeschützt nach Ipx 4....
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 22.10.2025, 06:10 Uhr
Fahrrad-Rücklichter - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 275 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Fahrrad-Rücklichter Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Fahrrad-Rücklichter Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Fahrrad-Rücklichter übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Fahrrad-Rücklichter günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Fahrrad-Rücklichter preisgünstig.
Wie viel kosten Fahrrad-Rücklichter?
Das günstigste Fahrrad-Rücklichter gibt es schon ab 7,99 Euro für das teuerste Fahrrad-Rücklichter muss man bis zu 21,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 7,99 - 21,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Fahrrad-Rücklichter liegt bei 14,06 Euro
günstig
7,99 Euro
Median
12,57 Euro
teuer
21,95 Euro
Durchschnitt
14,06 Euro
Fahrrad-Rücklichter unter 10 Euro
Hier werden Fahrrad-Rücklichter unter 10 € angeboten.
COB LED + EnSca-Linse - Die Fahrradlampen haben ein Sichtfeld von 180 Grad und eine Sichtweite von...
INTELLIGENTE BREMSENERKENNUNG - Dieses Fahrradrücklicht hat einen hochempfindlichen...
LANGFRISTIG UND IPX6 WASSERDICHT - Dieses Fahrradrücklicht verwendet eine hochwertige, robuste und...
Fahrrad-Rücklichter Ratgeber
Warum ein Fahrradrücklicht verwenden?
Abbildung: Fahrrad-Rücklichter von Sigma Sport
Es ist klar, dass Radfahrer von Autofahrern im Dunkeln nicht ignoriert werden wollen, daher ist für ihre eigene Sicherheit das helle Rücklicht das absolute Minimum. Es gibt eine große Auswahl an großen und kleinen Rücklichtern, und aus diesem Grund sollte niemand bei Einbruch der Dunkelheit auf ein Rücklicht verzichten. Wiederaufladbare oder batteriebetriebene LED-Rücklichter können eine lange Lebensdauer haben und sehr hell sein. In den meisten Fällen können die Rücklichter des Fahrrads auch in wenigen Sekunden am Rahmen oder an der Sattelstütze montiert werden. Für einige Modelle ist nicht einmal eine feste Montagehalterung am Rad erforderlich. Häufig gibt es sogar unterschiedliche Betriebsstufen für die Rückleuchten, von verschiedenen Blinkmodi bis hin zu Dauerlicht. Um der STVZO zu entsprechen, ist es am besten, im Dauerlichtmodus zu bleiben. Hintere Parklichter sind seit Januar 2006 eine gesetzliche Vorschrift für neue Fahrräder. Batteriebetriebene Rückleuchten haben dies schon lange vorhergesehen und sind erst seit kurzem Pflicht. Wenn die Radfahrer schließlich anhalten, waren die Lichter bisher immer aus. Offensichtlich ist damit keine verlässliche Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet. Viel besser sind die Rücklichter, die ständig blinken und brennen. Die neuen LEDs sind extrem hell und lassen sich schnell ein- und ausschalten. Dies bietet maximale Sicherheit.
Wo kann ich Fahrrad-Rücklichter kaufen?
Fahrrad-Rücklichter kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Fahrrad-Rücklichter über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Fahrrad-Rücklichter derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Wenn Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, sollten Sie ein Fahrradrücklicht haben. Schließlich sind auch diese Rückleuchten obligatorisch. Ein Fahrer sollte den Radfahrer immer zuerst erkennen können, wenn Sie mit Ihrem Fahrrad vor ihm erscheinen. Bei einem Rücklicht gibt es in der Regel mehrere Möglichkeiten. Die meiste Zeit gibt es einen Blinkmodus und natürlich kann auch das Dauerlicht leuchten. Das Wichtigste für alle Radfahrer im Allgemeinen ist die Einhaltung der StVZO-geprüften Fahrradbeleuchtung, denn hier gibt es Vorschriften. Wenn die Rückleuchten batteriebetrieben sind, sind sie in der Regel leicht und klein. Mit einem Clip lassen sie sich schnell montieren und im Straßenverkehr gibt es so optimale Sicherheit nicht nur bei Dunkelheit. Besonders helle Leuchtdioden können dafür sorgen, dass jeder schnell bemerkt wird. Die Rücklichter sind nicht nur bei Nacht nützlich, sondern auch tagsüber können die Fahrer die Radfahrer frühzeitig sehen. Kleine Lampen können auch immer in der Tasche aufbewahrt werden, wenn sie nicht benötigt werden. Für verschiedene Fahrradtypen gibt es oft unterschiedliche Vorschriften. Zum Beispiel sind hier Rennräder weniger als 11 Kilo schwer, und dafür gibt es spezielle Vorschriften. Die Beleuchtung muss eine Nennspannung von 6V haben und batteriebetriebene Rückleuchten sind zulässig.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Fahrrad-Rücklichter bevor Sie ein Fahrrad-Rücklichter kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Das Rücklicht des Fahrrades muss von der StVZO zugelassen sein und muss zur Grundausstattung gehören. Das Gesetz verlangt jedoch nicht nur Rücklichter für jedes Fahrrad im Verkehr, sondern es ist auch eine Frage des gesunden Menschenverstandes. Mit dem Rücklicht des Fahrrads kann jeder nicht nur bei Dunkelheit, sondern auch bei Nebel und bewölktem Wetter besser sehen. So sind die Radfahrer für alle Verkehrsteilnehmer deutlich sichtbar, auch wenn sie anhalten. Moderne LED-Rückleuchten haben einen großen Vorteil, insbesondere als Standlicht. Diese LED-Rückleuchten sind batteriebetrieben. Der Vorteil von LED-Rückleuchten liegt in ihrer Funktionsweise. Das Fahrradlicht wird immer gleichmäßig über Akkumulatoren oder Batterien mit Energie versorgt. Im Vergleich zu dynamobetriebenen Leuchten sind die Batterierücklichter immer eingeschaltet, wenn sie eingeschaltet sind. Es ist also egal, ob Sie anhalten oder wie schnell Sie fahren. Darüber hinaus wird die Verkabelung natürlich auch während der Installation aufbewahrt. In den meisten Fällen kann die Fixierung vollständig ohne Werkzeug mit elastischen Bändern, Klammern oder Stützen erfolgen. Mit wenigen Handgriffen können die Rückleuchten am Kofferraum, am Gepäckträger oder an der Sattelstütze montiert werden. Nach dem Gebrauch können die Leuchten schnell entfernt werden, wenn Diebstahlgefahr besteht. Aufgrund ihrer kompakten Größe passen sie einfach in Ihre Tasche. Einige Modelle können auch nach dem Gebrauch an der Kleidung befestigt werden. Wenn das Rücklicht nicht ständig entfernt wird, gibt es auch Modelle mit Bolzen und diese sind relativ diebstahlsicher an einem Rad.
💰 Wie viel kosten Fahrrad-Rücklichter?
Sehr günstige Fahrrad-Rücklichter gibt es schon für 7,99 Euro und sehr teure Fahrrad-Rücklichter kosten 21,95 Euro.
Im Durchschnitt muss man 14,06 Euro für ein Fahrrad-Rücklichter bezahlen.
Fahrrad-Rücklichter sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Fahrrad-Rücklichter werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Fahrrad-Rücklichter nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Fahrrad-Rücklichter defekt oder beschädigt sein, können Sie das Fahrrad-Rücklichter innerhalb von zwei Jahren reklamieren.