Hier finden Sie preiswerte Fahrrad-Seitenständer im Vergleich. Es werden erschwingliche Fahrrad-Seitenständer verglichen.
Das günstigste Fahrrad-Seitenständer kostet 4,29 € und das teuerste kostet 40,53 €.
Die Fahrrad-Seitenständer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Bv,
Crislove,
Diaocare,
Doben,
Ekkong,
Fischer,
Fisd6|#Fischer,
Gifort,
Jusduit Sporgo,
Lebexy,
Linkax,
Lycaon,
P4B,
Topcabin,
Ttbaodan,
Veluxe®,
Watsabro,
Xlc,
icefox,
tinxi,
Der Durchschnittspreis für ein Fahrrad-Seitenständer liegt bei günstigen 15,37 €.
Ein günstiges Fahrrad-Seitenständer bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 17.09.2025, 08:09 Uhr
Fahrrad-Seitenständer - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 281 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Fahrrad-Seitenständer Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Fahrrad-Seitenständer Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Fahrrad-Seitenständer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Fahrrad-Seitenständer günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Fahrrad-Seitenständer preisgünstig.
Wie viel kosten Fahrrad-Seitenständer?
Das günstigste Fahrrad-Seitenständer gibt es schon ab 4,29 Euro für das teuerste Fahrrad-Seitenständer muss man bis zu 40,53 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 4,29 - 40,53 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Fahrrad-Seitenständer liegt bei 15,37 Euro
günstig
4,29 Euro
Median
13,27 Euro
teuer
40,53 Euro
Durchschnitt
15,37 Euro
Fahrrad-Seitenständer unter 10 Euro
Hier werden Fahrrad-Seitenständer unter 10 € angeboten.
PREMIUMQUALITÄT: Der Fahrradträger besteht aus einer robusten Aluminiumlegierung, die unglaublich...
BREITE ANWENDUNG: Unser Fahrradträger ist mit Fahrrädern mit einem Raddurchmesser von 24 bis 29...
EINFACHE INSTALLATION: Wir bieten 2 Sechskantschrauben für eine einfache Installation. Lösen Sie...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Mojino für 11,99 €*
Hohe Qualität: Der Fahrradseitenständer ist aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, die nicht...
Hohe Qualität: Der Fahrradseitenständer ist aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, die nicht...
Einfache Installation: Die seitliche Halterung kann einfach und schnell montiert werden. Schrauben...
Sicher und stabil: Die Unterseite des Fahrradträgers ist aus hochwertigem Hartplastik gefertigt und...
Tolles Design und lebenslange Garantie: Einfaches und praktisches Design. Mojino Fahrradträger ist...
Bike Fahrradständer für 15,78 €*
Qualitätiv hochwertig Hergestellt aus einer sehr starken Aluminiumlegierung, die nicht leicht zu...
Universelle Passform Dieser seitliche Fahrradträger ist für die meisten Mountainbikes, Rennräder...
Höhenverstellbar Die Gleitschiene mit zusätzlichem Metallbügel und Befestigungsschrauben kann...
Einfache Montage Der Fahrradseitenständer kann sehr einfach und schnell montiert werden. Lösen Sie...
100 % zufriedenstellender Kundendienst Wir bieten einen 24-Stunden-Online-Service und einen bequemen...
Spgood für 10,99 €*
Kostenlose Geschenke? Beim Kauf eines Fahrradträgers erhalten Sie 2 verschleißfeste Gummipuffer...
Hochwertige Materialien und ausgezeichnete Zuverlässigkeit Es besteht aus einer hochwertigen und...
Einfach zu installieren Das Paket enthält 2 verschiedene Größen von Inbusschlüsseln. Befestigen...
Sicherheit und Stabilität Die Unterseite des Fahrradrahmens ist mit einer rutschfesten...
Garantie und technische Unterstützung Wenn Sie ein Problem mit dem Produkt haben, können Sie uns...
Linkax Fahrradständer für 9,99 €*
Unsere Gepäckträger sind aus einer robusten Aluminiumlegierung gefertigt und haben einen...
Kompatibilität Der Fahrradträger ist für die meisten Mountainbikes, Rennräder, Fahrräder,...
Höhenverstellbar Der Schiebebügel mit zusätzlicher Metallhalterung und Befestigungsschrauben...
Einfache Installation Die Fahrradhalterung kann super einfach und schnell montiert werden. Er ist...
Die Metall- und Gummibeschläge sind wasserdicht und langlebig. Die Laufbefestigungslöcher sind...
Fahrrad-Seitenständer Ratgeber
Integriertes Parksystem
Abbildung: Fahrrad-Seitenständer von Fischer
In der Stadt und bei Radtouren ist der Stall ein unverzichtbarer Bestandteil des Fahrrads. Ohne diese diskrete Komponente darf das Fahrrad beim Anhalten auf der Straße nur gegen eine Wand oder einen Baum gefahren, auf den Boden gestellt oder auf einer flachen Halterung geparkt werden. Gerade letztere sind jedoch nicht überall verfügbar und werden, wenn sie es sind, oft schon genommen. Die beste Lösung ist daher ein eigener Parkplatz in Form eines Beistelltisches. Es lässt sich leicht anpassen, ist kostenlos und zuverlässig in der Anwendung und macht den Fahrer unabhängig von örtlichen Parkplätzen.
Wo kann ich Fahrrad-Seitenständer kaufen?
Fahrrad-Seitenständer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Fahrrad-Seitenständer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Fahrrad-Seitenständer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Der Seitenständer des Fahrrads ist ein kleines, diskretes Bauteil, das, wie der Name schon sagt, seitlich am Fahrrad angebracht ist. Wessen Seite dies ist, hängt von den Präferenzen des Radfahrers ab. Die Halterung kann auf beiden Seiten montiert werden. Die seitlichen Stützbeine klappen während der Fahrt nach oben und haben keinen Einfluss auf die Fahreigenschaften des Zweirads. Erst wenn das Fahrrad geparkt werden soll, z.B. um zum Supermarkt oder zur Bäckerei zu gehen, wird die Seite mit dem Fuß ausgeklappt und das Fahrrad zur Seite gekippt, bis es fest sitzt. Die klassische Version wird mit wenigen Schrauben am Heck des Fahrrads befestigt. Es wird hauptsächlich bei leichten und sportlichen Zweirädern verwendet, die in der Mitte des Rahmens keine Platte zur Befestigung einer Stütze haben. Für schwerere Fahrräder, Mountainbikes und Stadträder wird vorzugsweise eine zentrale Abstützung verwendet. Sie wird auf eben diese Zwischenplatte geschraubt und gibt dem Fahrrad in der Regel einen etwas sichereren Halt. Die Anwendung der beiden Varianten unterscheidet sich jedoch nicht. Beide lassen sich leicht anpassen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Fahrrad-Seitenständer bevor Sie ein Fahrrad-Seitenständer kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Beim Kauf eines Seitenständers ist es wichtig, die Größe zu wählen, die am besten zum Fahrrad passt. Die meisten Gepäckträger können auf Fahrräder unterschiedlicher Größe montiert und bei Bedarf in der Höhe angepasst werden. Dasselbe gilt für die rutschfeste Seitenauflage aus Amarey-Gummiboden, die auf Rädern mit Rahmengrößen von 22 bis 27 Zoll gefahren werden kann. Praktisch ist dabei, dass mit der Höhenverstellung auch der Neigungswinkel des Fahrrads beim Einparken beeinflusst werden kann. Dies ist von Vorteil, wenn das Fahrrad beladen ist und bei zu steilem Gefälle sturzgefährdet ist, und wir empfehlen Aluminium oder Aluminiumguss für die Seitenstützen des Fahrrads. Die aus diesem Material hergestellten Halterungen sind robust und sehr leicht. Es gibt jedoch auch Stahlständer auf dem Markt, die zwar ebenso stark, aber auch viel schwerer sind. Ein weiteres wichtiges Kriterium beim Kauf eines Standes sollte die maximal mögliche Belastung sein. Die meisten Seitenhaltestellen können ein durchschnittliches Fahrrad mit normaler Last problemlos tragen. Anders verhält es sich zum Beispiel bei elektronischen Fahrrädern, die aufgrund der Batterie mehrere Kilo zu viel wiegen und mit Gepäck aufgeladen werden. Selbst wenn ein Kindersitz installiert ist, muss die Seitenstütze in der Lage sein, mehr als das übliche Gewicht zu tragen. In diesen Fällen ist es ratsam, beim Kauf eines Standes auf die maximal mögliche Belastung zu achten und ein Modell zu wählen, das den individuellen Bedürfnissen entspricht. Entscheidend für die Stabilität sind auch die Endteile des Fahrradträgers. Sie bestehen in der Regel aus hartem Kunststoff oder Gummi. Gummimodelle bieten in der Regel einen besseren Grip und verhindern, dass das Fahrrad beim Abstellen rutscht. Es ist auch von Vorteil, wenn Gummiteile bei Bedarf leicht durch neue ersetzt werden können, denn diese Teile verschleißen sehr schnell, wenn das Auto häufig geparkt wird.
💰 Wie viel kosten Fahrrad-Seitenständer?
Sehr günstige Fahrrad-Seitenständer gibt es schon für 4,29 Euro und sehr teure Fahrrad-Seitenständer kosten 40,53 Euro.
Im Durchschnitt muss man 15,37 Euro für ein Fahrrad-Seitenständer bezahlen.
Fahrrad-Seitenständer sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Fahrrad-Seitenständer werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Fahrrad-Seitenständer nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Fahrrad-Seitenständer defekt oder beschädigt sein, können Sie das Fahrrad-Seitenständer innerhalb von zwei Jahren reklamieren.