Hier finden Sie preiswerte Fahrradrahmen im Vergleich. Es werden erschwingliche Fahrradrahmen verglichen.
Das günstigste Fahrradrahmen kostet 5,99 € und das teuerste kostet 665,00 €.
Die Fahrradrahmen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Baili,
Blackshell,
Festnight,
Finest-Folia,
Finest-Folia GmbH,
Foreverup,
Lemego,
Linkax,
Luxshield,
M-Wave,
Mifa,
Nicht Angegeben,
Ppwear,
Wind Greeting,
toptrek,
zhengowen,
Der Durchschnittspreis für ein Fahrradrahmen liegt bei günstigen 92,77 €.
Ein günstiges Fahrradrahmen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Finest-Folia
AlphaShield Fahrrad
5,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Set aus 8 Stück Kettenschutz für Ihr Fahrrad und E-Bike im präzisen Cad-Schnitt.
Gut geschützt: resistent gegen Lackschäden, Verschleiß und Steinschlag.
Hochwertiges Material: selbstklebend, reinigungsmittel- und witterungsbeständig, langlebige...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 31.03.2025, 14:03 Uhr
Fahrradrahmen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Fahrradrahmen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Fahrradrahmen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Fahrradrahmen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Fahrradrahmen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Fahrradrahmen preisgünstig.
Wie viel kosten Fahrradrahmen?
Das günstigste Fahrradrahmen gibt es schon ab 5,99 Euro für das teuerste Fahrradrahmen muss man bis zu 665,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 5,99 - 665,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Fahrradrahmen liegt bei 92,77 Euro
Fahrradrahmen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Fahrradrahmen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Fahrradrahmen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Unsere Gepäckträger sind aus einer robusten Aluminiumlegierung gefertigt und haben einen...
Kompatibilität Der Fahrradträger ist für die meisten Mountainbikes, Rennräder, Fahrräder,...
Höhenverstellbar Der Schiebebügel mit zusätzlicher Metallhalterung und Befestigungsschrauben...
Einfache Installation Die Fahrradhalterung kann super einfach und schnell montiert werden. Er ist...
Die Metall- und Gummibeschläge sind wasserdicht und langlebig. Die Laufbefestigungslöcher sind...
Baili Dancra Fahrradlicht für 26,99 €*
3 Mini-Tasten-Controller: 20 Farben und 19 Modi, 5 Blitzgeschwindigkeiten und einstellbare...
Stromversorgung: Das Bleilicht wird mit 4 Aa-Batterien (keine Batterien) mit langer Lebensdauer...
Flexible und wasserdichte Lichtleiste: Die Oberfläche der Lichtleiste ist mit hochwertigem,...
Schutzhülle: Sie ist speziell für Outdoor- oder Sportaktivitäten konzipiert. Der Batteriesattel...
Einfache Installation: Der Lampengurt verfügt über ein starkes doppelseitiges Klebeband, und die...
Festnight Fahrradrahmen für 10,99 €*
Hochwertige MaterialienMaterialien aus hochwertigem PVC, halbweiß und halbhart 500 Mikron,...
Geeignete KonstruktionEffizienter Schutz der Rahmenoberfläche vor Kratzern, Regen und Sand usw.
Einfach zu verwendenAnfangen, ohne Kleberückstände zu hinterlassen und ohne die Originalfarbe des...
Votec Vx Framekit für 483,59 €*
Interne Kabelführung für Klappsitzscheren
160-mm-Bremsanlage nach der Montage
Nicht Angegeben 28 Zoll Alu Herren für 53,60 €*
für 28-Zoll-Räder : Bremsen : Felgenbremsen
Schaltwerk: BSA-Standard 68 mm für alle BSA (nicht "Italien")
Ohrstücke: 1 1/8" Sattelstütze: 27 mm | Material: blank
Mifa 28" Zoll Alu für 57,50 €*
Kurzbeschreibung: Alu 7005 Qualität 28 Zoll männlich Fahrradrahmen Höhe: 55 cm Farbe: unlackiert...
Geometrie: Oberrohr: 570 mm Steuerrohr: 160 mm Kette: 460 mm Sitzrohr: 530 mm
Nicht Angegeben 28 Zoll Alu Pedelec für 58,48 €*
für 28-Zoll-Räder (E-Bike) | Bremsen: Felgenbremsen | Gangschaltung: Nabenschaltung
...Tretlager: BSA 68 mm alle gängigen (nicht "Italien") | Kopfhörer: 1 1/8 Zoll
Sitzsäule: 27,2 mm | Material: Aluminium | Farbe: schwarz-matt | Pletscherplatte. für mittelhohe...
Fahrradrahmen Ratgeber
Abbildung: Fahrradrahmen von Finest-Folia
Wenn Radfahren nicht nur Spaß machen soll, sondern auch die eigene Fitness verbessern soll, sollte die Fahrt auf jeden Fall ein wenig ins Schwitzen kommen. Das bedeutet aber auch, dass Sie darauf achten sollten, Ihren Körper mit der verlorenen Flüssigkeit zu ersetzen. Eine besonders praktische Lösung sind Getränkeflaschen, die speziell für den Radsport entwickelt wurden und sich daher perfekt für Radtouren oder das Training eignen. Wasser immer griffbereit Die Besonderheit der Fahrradflaschen ist die praktische Handhabung und Aufbewahrung am Fahrrad. Diese Flaschen werden in eine spezielle Halterung eingesetzt, die am Fahrradrahmen befestigt ist. Die Halterung ist oft so positioniert, dass man während der Fahrt darauf zugreifen und einfach einen Schluck Wasser trinken kann, ohne das Fahrrad zu verlassen. Die Flasche wird dann wieder in die Halterung gesteckt und der Lenker kann mit beiden Händen ausgewechselt werden. Halterungen, bei denen man die Flasche nur schieben muss, sind oft beliebter, weil man den Blick nicht von der Straße nehmen muss, um die Flasche zu reinigen. Außerdem sind die meisten Getränkeflaschen an Fahrrädern so konstruiert, dass sie keinen Schraubverschluss haben. Die Kappe lässt sich leicht mit den Fingern oder Zähnen öffnen. Das macht das Trinken noch einfacher und weniger hinderlich beim Radfahren. Fahrrad-Trinkflaschen gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen, so dass der Käufer zwischen Aluminium-, Hartkunststoff- oder sogar Glasflaschen wählen kann. Außerdem variiert das Design von Flasche zu Flasche, so dass alle Geschmäcker befriedigt werden können. Vor- und Nachteile von Fahrrad-GetränkeflaschenDer Vorteil von Fahrrad-Getränkeflaschen liegt eindeutig in der praktischen Anwendung. Sie können während der Montage leicht aus der Halterung entnommen werden, um die Flüssigkeit schnell dem Körper zuzuführen. Dank ihrer Befestigung am Rahmen stellen die Trinkflaschen kein zusätzliches Gepäck dar, was besonders bei Radtouren nützlich ist. Außerdem können Wasserflaschen immer wieder verwendet werden, was sie umweltfreundlicher macht als PET-Flaschen im Supermarkt. Die Wasserflaschen werden einfach ausgespült und können für die nächste Tour wieder mit Wasser gefüllt werden. Wer jedoch Erfrischungsgetränke mitbringen möchte, wird sich nicht mit einer Fahrradflasche zufrieden geben. Durch die Vibrationen und Stöße, die der Fahrradrahmen während der Fahrt erfährt, verlieren die Getränke sehr schnell ihre Kohlensäure. Deshalb sollten Wasserflaschen nur mit stillem Wasser, isotonischen Getränken oder Säften gefüllt werden. Darüber hinaus sind einige Halterungen speziell für eine bestimmte Trinkflasche konzipiert. Wenn diese Flasche z.B. durch einen Sturz zerbricht, muss nicht nur eine neue Flasche gekauft, sondern auch der Rahmenhalter ausgetauscht werden. Die richtige Wasserflasche finden Da es viele verschiedene Arten von Fahrradflaschen gibt, wird jede ein passendes Produkt für Sie finden. Zuerst sollten Sie die Größe der Flasche, die Sie tragen sollten, berücksichtigen. In der Regel sind Flaschen mit einem Fassungsvermögen zwischen 0,5 und 1,5 Liter erhältlich. Auch ist es sinnvoll, sich vor dem Kauf einer wärmeisolierten Flasche zu überlegen, ob man sie kaufen möchte. Eine wärmegedämmte Fahrradflasche ist zum Beispiel bei langen Fahrten oder an heißen Sommertagen sehr nützlich. Das Wasser bleibt lange kalt, wenn Sie ein paar Eiswürfel hinzufügen. Thermoflaschen sind in der Regel aus Edelstahl und daher etwas schwerer als Kunststoffflaschen. Beide Materialien garantieren einen neutralen Geschmack und sorgen dafür, dass Wasser bedenkenlos genossen werden kann. Übrigens macht es sehr viel Sinn, das Fahrrad mit zwei Wasserflaschen auszurüsten. Sie haben nicht nur mehr Flüssigkeit während der Fahrt, sondern Wasser kann auch für andere Zwecke verwendet werden. Häufig müssen Sie Ihre klebrigen Hände reinigen oder Ihr Hals benötigt ein erfrischendes Getränk, wenn er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Fahrradrahmen bevor Sie ein Fahrradrahmen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Fahrradrahmen?
Sehr günstige Fahrradrahmen gibt es schon für 5,99 Euro und sehr teure Fahrradrahmen kosten 665,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 92,77 Euro für ein Fahrradrahmen bezahlen.
Fahrradrahmen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Fahrradrahmen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Fahrradrahmen nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Fahrradrahmen defekt oder beschädigt sein, können Sie das Fahrradrahmen innerhalb von zwei Jahren reklamieren.