Hier finden Sie preiswerte Fahrradschuhe im Vergleich. Es werden erschwingliche Fahrradschuhe verglichen.
Das günstigste Fahrradschuhe kostet 62,61 € und das teuerste kostet 129,95 €.
Die Fahrradschuhe werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Adidas,
Columbia,
Luck,
O'Neal,
Scott,
Shimano,
Vaude,
Der Durchschnittspreis für ein Fahrradschuhe liegt bei günstigen 93,85 €.
Ein günstiges Fahrradschuhe bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Luck
Master Mtb
62,61 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Es ist ratsam, eine größere Größe als die normalerweise für Straßenschuhe verwendete zu...
Carbon-Sohle, sehr steif und leicht.
Hergestellt aus einem einzigen Stück Mikrofaser, ohne innere Nähte.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 14:04 Uhr
Fahrradschuhe - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Fahrradschuhe Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Fahrradschuhe Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Fahrradschuhe übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Fahrradschuhe günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Fahrradschuhe preisgünstig.
Wie viel kosten Fahrradschuhe?
Das günstigste Fahrradschuhe gibt es schon ab 62,61 Euro für das teuerste Fahrradschuhe muss man bis zu 129,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 62,61 - 129,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Fahrradschuhe liegt bei 93,85 Euro
Leichtgewichtige Schuhe für alle Arten von Bergen: optimaler Gehkomfort, einschließlich...
Für optimalen Halt: Die Kombination aus Klettverschluss und Schnürsenkeln hält Ihren Fuß in der...
Mountainbike-Schuhe mit idealer Passform: Die ideale Passform wird durch die Ortholite-Einlegesohle...
Vaude Damen Women's Tvl für 99,90 €*
Leichter Wanderschuh: griffige Sohle, kompatibel mit Klickpedalen
Optimaler Halt und gute Belüftung: Das strapazierfähige Synthetik-Obermaterial bietet in...
Optimale Kraftübertragung: Ergänzt wird die optimale Passform durch die Ortholite-Einlegesohle,...
Mit reflektierenden Elementen an der Ferse
Dank der abnehmbaren Hakenabdeckung ist der Schuh mit allen gängigen Klicksystemen kompatibel.
Vaude Damen Women's Tvl für 104,96 €*
Leichter Radsportschuh: Sohle mit griffigem Profil, kompatibel mit Klickpedalen
Optimaler Halt und gute Belüftung: Das strapazierfähige synthetische Obermaterial sorgt in...
Optimale Kraftübertragung: Die ideale Einstellung wird durch die Ortholite-Einlage...
Fahrradschuhe Ratgeber
Verschiedene Modelle von Mountainbikes, Trekking-Fahrrädern und Campingplätzen; Co.
Abbildung: Fahrradschuhe von Luck
Ursprünglich wurden Radsportschuhe speziell für den ausschließlichen Einsatz im Profi-Radsport hergestellt. Da die Vorteile jedoch Freizeitsportler überzeugt haben, ebenso ehrgeizig zu sein, hat auch der Handel diese innovativen Hilfsmittel entdeckt. In den letzten Jahren wurde das Angebot auf den Freizeitsektor ausgeweitet, so dass es inzwischen eine Vielzahl unterschiedlicher Modellvarianten für Männer und Frauen gibt. Damenradschuhe gehören heute ebenso selbstverständlich zur Freizeitbekleidung von Frauen wie ein Fahrradhelm oder eine funktionelle Radhose. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sportschuhen bieten diese Spezialschuhe einen deutlich besseren Halt auf Fahrradpedalen und sorgen so für eine optimale Kraftübertragung. Selbst bei Regenwetter verhindern Damenradschuhe aufgrund der besonderen Beschaffenheit der Sohlen ein Verrutschen der Pedale und schützen so wirksam vor möglichen Verletzungen. Einige Modelle haben auch die Möglichkeit, Keile (Metallplatten) zu befestigen, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Diese Schuhe sind jedoch nicht für alle Radfahrerinnen geeignet, so dass beim Kauf von Radschuhen bei den richtigen Damen einige Punkte beachtet werden sollten.
Wo kann ich Fahrradschuhe kaufen?
Fahrradschuhe kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Fahrradschuhe über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Fahrradschuhe derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Praktische Ratschläge für den Kauf geeigneter Radschuhe für Frauen
Ein wichtiger Punkt bei der Wahl des idealen Modells ist der Einsatzbereich. Nicht alle Fahrradschuhe sind für alle Anforderungen gleich gut geeignet. Einige weibliche Fahrradschuhe sind speziell als Trekking- und/oder Wanderschuhe gekennzeichnet. Diese Modelle haben eine besonders flexible Sohle und bieten auch bei langen Gehstrecken einen guten Tragekomfort. Dies gilt auch für Mountainbike-Schuhe, die dank einer etwas steiferen, griffigen Sohle auch eine hervorragende Kraftübertragung gewährleisten. Die Sohle bietet jedoch immer noch genügend Flexibilität für kurze Gehstrecken und gewährleistet zudem einen hohen Tragekomfort. Fahrradschuhe hingegen sind ausschließlich auf die Anforderungen eines Rennrades ausgelegt und daher wegen ihrer besonders steifen Sohle offensichtlich nicht wirklich zum Laufen geeignet. Einige Schuhe sind mit Stiefeln ausgestattet, die vor dem Rutschen schützen und eine dauerhaft überlegene Trittfrequenz gewährleisten. Normalerweise sind die Vorrichtungen für die Keile leicht vertieft oder abgedeckt. Cleat-Click-Systeme stellen eine feste Verbindung mit den Pedalen her und können daher nicht mit allen Pedalsystemen verwendet werden. Risse finden sich häufig bei Mountainbike- oder Straßenschuhen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Fahrradschuhe bevor Sie ein Fahrradschuhe kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
In der Zeit vor der Auswahl ist die Entscheidung über die geeignete Modellvariante entscheidend. Die richtige Passform sollte jedoch ein entscheidendes Kriterium sein, da das Schuhwerk durch eine enge und präzise Passform keine Schürfwunden oder Druckstellen verursacht. Für Radfahrer ist auch das Gewicht der Schuhe wichtig, da eine möglichst leichte Ausrüstung auch eine höhere Geschwindigkeit und eine leichtere Handhabung des Fahrrads gewährleistet. Die Verwendung von mittelgroßen Schuhen für Mountainbikes wird empfohlen, wenn Sie neben dem Fahrrad auch kurze oder lange Strecken abseits der Straße zurücklegen können, ohne Ihren Komfort zu verlieren. Sie sorgen auch für ein angenehmes Gefühl beim Gehen und schützen vor dem Umkippen auf unebenem Boden. Es gibt auch einige Unterschiede im Abschluss, je nach Anbieter und Modell. Praktische Klettverschlüsse werden oft von besonders sportlichen Frauen bevorzugt, aber Schuhe mit einem modernen, flexiblen Schuhsystem bieten einen deutlich höheren Tragekomfort. Einige Modelle sind zusätzlich zur Spitze mit einem Klettband ausgestattet. Dies dient der Sicherung der Schnur und soll ein mögliches Unfallrisiko minimieren, wie es z.B. beim Einklemmen der Schuhschnur am Pedal entstehen könnte.
💰 Wie viel kosten Fahrradschuhe?
Sehr günstige Fahrradschuhe gibt es schon für 62,61 Euro und sehr teure Fahrradschuhe kosten 129,95 Euro.
Im Durchschnitt muss man 93,85 Euro für ein Fahrradschuhe bezahlen.
Fahrradschuhe sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Fahrradschuhe werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Fahrradschuhe nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Fahrradschuhe defekt oder beschädigt sein, können Sie das Fahrradschuhe innerhalb von zwei Jahren reklamieren.