Hier finden Sie preiswerte Feinsägen im Vergleich. Es werden erschwingliche Feinsägen vergleichen. Das günstigste Feinsäge kostet 4,86 € und das teuerste kostet 24,95 €. Die Feinsägen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Conmetall Meister, Kraftmann, Augusta, Bahco, PRESCH, BLAMT, Conmetall, Der Durchschnittspreis für ein Feinsäge liegt bei günstigen 11,79 €. Ein günstiges Feinsäge bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Conmetall Meister
Feinsäge 250mm ger. |
![]() |
4,86 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kraftmann
50850 | Schneidlade |
![]() |
4,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Augusta
Feinsäge 250 mm |
![]() |
7,55 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Augusta
Hohe Feinsäge 300 |
![]() |
9,94 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bahco
BAHCO BELZER GMBH |
![]() |
10,42 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
PRESCH
Presch Feinsäge |
![]() |
11,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BLAMT
Stanley FatMax |
![]() |
14,10 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Conmetall
CON:P |
![]() |
14,47 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Augusta
Komfort-Japansäge |
![]() |
14,63 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Augusta
Japansäge Kataba |
![]() |
24,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Feinsägen Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Feinsägen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Feinsägen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Feinsäge günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Feinsägen preisgünstig.
Das günstigste Feinsäge gibt es schon ab 4,86 Euro für das teuerste Feinsägen muss man bis zu 24,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 4,86 - 24,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Feinsäge liegt bei 11,79 Euro
günstig | 4,86 Euro |
Median | 11,21 Euro |
teuer | 24,95 Euro |
Durchschnitt | 11,79 Euro |
Hier werden Feinsägen unter 10 € angeboten.
Hier werden Feinsägen unter 20 € angeboten.
Feinsägen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Feinsägen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Feinsägen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Feinsägen sind:
Die Feinsäge wird auch in Schulklassen eingesetzt. Es ist eines der ersten Hilfsmittel, das die Grundschüler zu benutzen lernen. Kleine Bünde, wie Weihnachtsfiguren oder verschiedene Dekorationsgegenstände, in Schulklassen können die Schülerinnen und Schüler mit der Feinsäge die verschiedensten Dinge machen. Die Studierenden dürfen die fertigen Produkte in der Regel mit nach Hause nehmen oder werden ihren Eltern zu Weihnachten oder anderen Feiertagen geschenkt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Feinsägen bevor Sie ein Feinsäge kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Der Bildhauer verwendet die dünne Säge für den ersten Schnitt in Weichhölzern wie Tanne. Vom exakten Zuschneiden der Holzringe über das Drehen kleiner Holzfiguren bis hin zur Herstellung hochwertiger Möbel durch einen qualifizierten Schreiner sind feine Sägen bei traditionellen Herstellungsmethoden einfach eine Notwendigkeit. In der Regel haben die Handwerker verschiedene dünne Sägen im Einsatz, da die Werkzeuge in verschiedenen Größen erhältlich sind.
Dünne Sägen sind mit Sägeblättern in verschiedenen Längen erhältlich. Es gibt dünne Sägen, die gebogen werden können, wenn sie nicht in Gebrauch sind, dünne Sägen mit Scheide, Modelle mit abgeschrägten oder geraden Sägeblättern und dünne Sägen für Kinder. Die Wahl der Säge hängt vom Verwendungszweck und vom Verhalten des Käufers ab.
Die Feinsägen sind in allen Baumärkten sowie in Großmärkten erhältlich. Die Vielfalt der von verschiedenen Herstellern angebotenen Produkte ist enorm. Die Sägen sind auch im Internet verfügbar. Anbieter von Terrassen und Bauwerkzeugen, Baumärkte oder große Einkaufszentren wie das Amazonasgebiet haben feine Sägen im Sortiment. Und die Bewertungen anderer Käufer ermöglichen es Interessenten, sich direkt im Internet über die Qualität der Feinsägen zu informieren und so Fehlkäufe zu vermeiden.
Für Kinder oder Amateure, für Schreiner oder Lehrlinge, eine feine Säge ist ein wunderbares Geschenk für alle, die sich dem Handwerk widmen oder dies in naher Zukunft planen. Um sicherzustellen, dass das Geschenk gut ankommt, können Sie im Voraus fragen, welche Marke oder welche Größe die Feinsäge haben soll. Viele Hersteller bieten dünne Sägen an, so dass die Entscheidung für den Laien manchmal schwierig ist. Handwerker und Hobbybastler kennen sich oft aus und können die richtige Marke oder das richtige Produkt nennen. Wenn es nicht möglich ist, die Person zu fragen, der das Geschenk gemacht werden soll, können die oben genannten Kaufanweisungen und Empfehlungen von anderen Internet-Käufern hilfreich sein. Dann entscheiden Sie sich einfach für eine dünne Säge mit der besten Sorte.
Die Preise für eine dünne Säge können erheblich variieren. Einfache Modelle für Kinder sind in der Regel für ein paar Euro erhältlich. Präzisionssägen für die gewerbliche Nutzung können etwa 50 Euro kosten. Händler haben die Möglichkeit, die Kosten einer abgesägten Geldstrafe als notwendige Betriebsausgabe von den Steuern abzuziehen.