Hier finden Sie preiswerte Feuerzeuge im Vergleich. Es werden erschwingliche Feuerzeuge verglichen.
Das günstigste Feuerzeug kostet 8,99 € und das teuerste kostet 43,29 €.
Die Feuerzeuge werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Bic,
Charimaliy,
Dfphan,
Kimilar,
Kipida,
Kollea,
Pf,
Rsonic,
Tobaliq,
Trendsky,
Trendsky®,
Vehhe,
Vvay,
Wiber,
Zippo,
Der Durchschnittspreis für ein Feuerzeug liegt bei günstigen 21,12 €.
Ein günstiges Feuerzeug bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Vehhe
Lichtbogen
8,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Winddicht: Hinter dem winddichten Feuerzeug, können Sie es in allen Bedingungen verwenden, es ist...
Sicherheitsdesign: Aus Sicherheitsgründen hat das Feuerzeug einen speziellen Mehrfachschutz. Wenn...
Vielseitig einsetzbar: Das Stabfeuerzeug ist sehr tragbar und handlich und kann für verschiedene...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 30.03.2025, 13:03 Uhr
Feuerzeuge - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 242 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Feuerzeuge Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Feuerzeuge Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Feuerzeuge übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Feuerzeug günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Feuerzeuge preisgünstig.
Wie viel kosten Feuerzeuge?
Das günstigste Feuerzeug gibt es schon ab 8,99 Euro für das teuerste Feuerzeuge muss man bis zu 43,29 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 8,99 - 43,29 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Feuerzeug liegt bei 21,12 Euro
Feuerzeuge kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Feuerzeuge über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Feuerzeuge derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
EASY TO LOAD - Dieses Sturmfeuerzeug ist leichter, kleiner, sicherer und einfacher zu bedienen. Das...
TRIPLE JET FLAMES - Der 3-Strahl-Feuerzeug ist mit Dreifachbrennern ausgestattet, die stark genug...
FÜLLBAR UND EINSTELLBAR - Der wiederaufladbare Butananzünder mit einem Fenster für den...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Bic Maxi Reibrad für 11,93 €*
Bic-Feuerzeuge groß J26
Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer von bis zu 3000 Zündungen
Die Kindersicherung entspricht der En 13869, Iso 9994.
inkl. kostenlosem sunmondo Teebeutel
Farben mischen, es kann zwei Farben geben!
Rsonic 100 x für 17,77 €*
100 x Einwegfeuerzeuge transp.
**? Erwachsene?
Charimaliy Nasum Lichtbogen für 16,99 €*
RECHARGEABLE Das Produkt kann über die USB-Schnittstelle aufgeladen werden, es kann an einen...
LEISTUNGSFÄHIGE BATTERIE Das Produkt verwendet eine Hochleistungs-Lithium-Ionen-Polymer-Batterie,...
FREUNDLICHE UMWELT Das Wolframdraht-Heiz-/Ladegerät ersetzt konventionelle Gas- und...
Bic Maxi Feuerzeug mit für 6,05 €*
Große Feuerzeuge in verschiedenen Farben
Bis zu 3000 Leuchten; bequemer Einsatz bei gleichmäßiger Flamme
Feuerzeuge Ratgeber
Abbildung: Feuerzeug von Vehhe
Sie sind farbenfroh, praktisch und offensichtlich und als Mehrzweckartikel in vielen Taschen, Rucksäcken und Schubladen zu finden. Heute sind kleine Hilfsmittel Massenware und werden oft in großen Mengen zu Pfennigpreisen vermarktet. Sie gehen aber auch als Werbegeschenke an den Ladentisch, werden gedruckt und personalisiert, setzen Trends und gelten in Handwerkskreisen als Sammlerstücke. Der Name Feuerzeug leitet sich von der umgangssprachlichen Redewendung "Dinge, mit denen man Feuer macht" ab. Die ursprüngliche Form des heutigen Feuerzeuges ist auf die Chemikalie Döbereiner zurückzuführen. Moderne Taschenfeuerzeuge werden seit dem 20. Jahrhundert hergestellt. Sogar Rowenta, ein einheimisches Unternehmen, wurde mit der Produktion von Feuerzeugen und Stiften gegründet, bevor es seine Produktion auf andere Haushaltshilfen verlagerte. Die Feuerzeuge aus dieser Zeit wurden in der Neuzeit jedoch nur als Sammlerstücke aufbewahrt. Die meisten von ihnen sind durch die heutigen Einwegfeuerzeuge ersetzt worden. Hersteller und Marken wie BIC, deren Feuerzeuge an ihrer typischen ovalen Form zu erkennen sind, sind auch heute noch auf dem Markt. Der Clipper-Zigarettenanzünder war auch der erste wiederaufladbare Kunststoffanzünder, der in den 1970er Jahren auf den Markt kam, und ist nach wie vor führend in diesem Segment. Rund um den Cutter gibt es Trends und Gemeinschaften von Sammlern, die das Feuerzeug zum Kultobjekt gemacht haben. Für die edelsten Modelle ist der Hersteller S.T. Dupont eine Einheitsgröße. Wie das Zippo, das man als das meistverkaufte Benzinfeuerzeug der Welt bezeichnen kann und das mit einem Leben lang für sich wirbt. Das teuerste Feuerzeug der Welt kostet etwa 65.000 Euro und ist mit einer Vielzahl echter Diamanten verziert. Gas-, Benzin- und elektronische Feuerzeuge unterscheiden sich in Brennstoff, Brenner und Design. In einem flammengezündeten Gasanzünder entzündet der Reibungsfunken ein Gemisch aus Butan und Luft, während die Piezofeuerzeuge das Gasgemisch mit Hilfe von Elektrizität anzünden. Benzinfeuerzeuge werden mit einem Baumwolldocht verbrannt, der den Brennstoff vom Tank nach oben trägt. Die so genannten Jet-Flammenfeuerzeuge, besser bekannt als Sturmfeuerzeuge, funktionieren besonders gut bei Wind, da ihre Flamme widerstandsfähiger gegen Luftströmungen ist. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind Gasfeuerzeuge nicht mehr zuverlässig, da der Dampfdruck des Gases abnimmt. Da sich das Gas bei Erwärmung wieder ausdehnt, kann man ein wirklich "leeres" Feuerzeug oft wieder entzünden, indem man es kurz und kräftig zwischen den Händen reibt. Versuchen Sie diesen Trick jedoch auf eigenes Risiko und niemals mit vollständig gefüllten Feuerzeugen! Sicherheit und RegulierungLichter, die direktem Sonnenlicht oder Hitze ausgesetzt sind, stellen eine echte Gefahr dar, sie können buchstäblich explodieren. Die deutschen Flughafensicherheitsbehörden haben besondere Regeln für den Transport von Feuerzeugen festgelegt. Feuerzeuge mit Jet- und Zippo-Feuerzeugen werden als potenziell gefährlich eingestuft und sind vom Transport ausgeschlossen. Die Beförderung von Feuerzeugen im Gepäck ist generell verboten. Die US-Behörden gestatten nach wie vor keine Feuerzeuge im Handgepäck, mit Ausnahme von Zippo-Feuerzeugen, die nie gefüllt wurden und neu sind.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Feuerzeuge bevor Sie ein Feuerzeug kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Feuerzeuge?
Sehr günstige Feuerzeuge gibt es schon für 8,99 Euro und sehr teure Feuerzeuge kosten 43,29 Euro.
Im Durchschnitt muss man 21,12 Euro für ein Feuerzeug bezahlen.
Feuerzeuge sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Feuerzeuge werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Feuerzeug nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Feuerzeug defekt oder beschädigt sein, können Sie das Feuerzeug innerhalb von zwei Jahren reklamieren.