Hier finden Sie preiswerte Firewalls im Vergleich. Es werden erschwingliche Firewalls verglichen.
Das günstigste Firewall kostet 139,99 € und das teuerste kostet 365,00 €.
Die Firewalls werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Bitdefender,
Cisco De,
Linksys,
Netgear,
Protectli,
Shenzhen Shi Han Song Ke Ji You Xian Gong Si,
Turris,
UbiQuiti,
Warner Home Video - Dvd,
Zotac,
ZyXel,
Zyxel,
etree GmbH,
Der Durchschnittspreis für ein Firewall liegt bei günstigen 252,50 €.
Ein günstiges Firewall bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
UbiQuiti
Usg
139,99 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4.5/5 bei 652 Bewertungen)
Aktuell 11,56 Euro günstiger - 8% Rabatt
Integriert und verwaltet mit UniFi-Steuerung v4.x
Gesamtleitungsrate von 3 Gbit/s für Pakete von 512 Byte oder mehr
Bis zu 1 Million Pakete pro Sekunde bei 64-Byte-Paketen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 17.10.2025, 07:10 Uhr
Firewalls - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 239 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Firewalls Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Firewalls Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Firewalls übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Firewall günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Firewalls preisgünstig.
Wie viel kosten Firewalls?
Das günstigste Firewall gibt es schon ab 139,99 Euro für das teuerste Firewalls muss man bis zu 365,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 139,99 - 365,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Firewall liegt bei 252,50 Euro
Multi-Core-CPUs bieten Firewall-Leistung bis zu 1,6 Gbit/s und VPN-Leistung bis zu 400 Mbit/s
100 gleichzeitige IPSec-VPN-Verbindungen mit erhöhter Sicherheit durch SHA-2-Verschlüsselung
Hochleistungs-Gb-Ports, zwei WAN-Ports, vier LAN/DMZ-Ports, ein optionaler Port
⛔ Nicht mehr verfügbar
Shenzhen Shi Han Song Ke Ji You Xian Gong Si Firewall, Mikrotik, für 399,49 €*
Hunsn Rm02 ausgestattet mit Intel Core i5 8265u Prozessor, kompatibel mit vielen Routersystemen...
Unterstützt AC Power Loss Reset, standardmäßig auf der Hauptplatine aktiviert; leises Design,...
Hunsn Rm02 könnte als Server arbeiten, ap drahtlose Abdeckung, Internet-Verhalten-Management, um...
Funktionen: Breitband-Overlay: 6 Intel-Gigabit-Netzwerkkarte, Unterstützung von 5 gleichwertigen...
Tatsächliche Lieferzeit: die meisten Kunden erhalten innerhalb von 7-15 Arbeitstagen.
Cisco De Cisco Meraki Go - für 132,19 €*
Das Meraki Go Cloud-basierte Sicherheits-Gateway wurde speziell für mittelständische Unternehmen...
Cloud-basiertes Management: Wir halten Ihre Hardware-Firmware automatisch auf dem neuesten Stand
Hardware: 4Â x Rj45-Gigabit-Ethernet-LAN, 1Â x Rj45-Gigabit-Ethernet-Wan, ein...
Warner Home Video - Dvd Firewall [Blu-ray] für 10,99 €*
Stromversorgungseinheit
HUNSN für 141,99 €*
Ausgestattet mit einem Quad-Core Intel j1900-Prozessor, der mit vielen...
Leises Design, kein Lüfter 100% leise, 0.00dB Geräusch macht den idealen Platz für kleine Büros...
Volle Funktionalität und Stabilität: Anrufverbindung (der Schaltkreis wird direkt/nicht im Bios...
Shenzhen Shi Han Song Ke Ji You Xian Gong Si Micro Firewall für 212,99 €*
Ausgestattet mit einem Quad-Core Intel j1900-Prozessor, der mit vielen...
Leises Design, kein Lüfter 100% leise, 0.00dB Geräusch macht den idealen Platz für kleine Büros...
Volle Funktionalität und Stabilität: Anrufverbindung (der Schaltkreis wird direkt/nicht im Bios...
Firewalls Ratgeber
Die Funktionen einer Firewall
Abbildung: Firewall von UbiQuiti
Der Begriff "Brandmauer" kommt aus dem Englischen und bedeutet "wall of fire" oder "Brandmauer". Es ist ein Sicherheitssystem, das Computer oder Computernetzwerke vor unerwünschtem Zugriff schützt. Ursprünglich kam der Begriff "Firewall" aus der Bauindustrie. Denn Brandwände sind so konstruiert, dass sie die Ausbreitung von Feuer verhindern. Dies ist auch das Prinzip von Firewall-Programmen, die Malware-Angriffe bei der Kommunikation und beim Datenaustausch über das Internet verhindern sollen. Eine Firewall schützt jedoch nicht vor einer Malware-Infektion.
Wo kann ich Firewalls kaufen?
Firewalls kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Firewalls über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Firewalls derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die Seite www.test.de hat in dem Artikel "Stiftung Warentest - Antivirus: Guter Computerschutz für 15 Euro im Jahr" ausführlich über Firewalls berichtet. Auf der Webseite von www.heise.de gibt es den Beitrag "ZoneAlarm im Kreuzfeuer" mit guten Infos zu Firewalls. Viele neue Infos zu Firewalls haben wir bei www.heise.de gefunden. Außerdem war der Artikel von www.heise.de ("Schutz vor Viren unter Windows Antworten auf die häufigsten Fragen" ) sehr interessant. Weitere Infos zu Firewalls gibt es bei www.heise.de ("Kritische Sicherheitslücken in Symantecs Desktop Firewalls") Weitere Infos zu Firewalls gibt es bei www.heise.de ("Datenschutzbeauftragter von Microsoft sagt im Sasser-Prozess aus")
Welche Marken bieten Firewalls an?
Die bekanntesten Anbieter von Firewalls sind:
BitdefenderCisco DeLinksysNetgearProtectliShenzhen Shi Han Song Ke Ji You Xian Gong SiTurrisUbiQuitiWarner Home Video - DvdZotacZyXelZyxeletree GmbH
Und wenn es keine aktive Firewall gibt
Firewalls werden verwendet, um Computer oder Netzwerke vor unerwünschten digitalen Angriffen zu schützen. Eine Firewall ist eine Software, die es einem Administrator ermöglicht, den Zugriff auf das Netzwerk einzuschränken. Als Grundlage für die Konfiguration eines Administrators werden die verwendeten Absender und Dienste betrachtet. Die Firewall-Software überwacht den laufenden Datenverkehr und entscheidet, welche Netzwerkpakete durch das System gelassen und welche blockiert werden. Dadurch kann ein unbefugter Zugriff auf das Netzwerk verhindert werden. Die Firewall-Software erkennt die Angriffe jedoch nicht. Die Regeln für die Blockierung von Angriffen sollten daher gesondert festgelegt werden. Es gibt jedoch Firewall-Produkte, die über so genannte IDS-Module verfügen, die für die Erkennung von Angriffen zuständig sind. Solche Module können auch zu bestehenden Firewall-Programmen hinzugefügt werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Firewalls bevor Sie ein Firewall kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Wie die Firewall Angriffe verhindert
Wenn sich ein Computer oder ein Netzwerk mit dem Internet verbindet, öffnen sich viele "Türen". Diese Ports ermöglichen potentiellen Angreifern den Zugriff auf den PC oder ein Netzwerk über das Internet. Im Fachjargon werden sie auch Häfen genannt. Computer können über einen Port miteinander kommunizieren, z.B. E-Mails austauschen oder Webseiten durchsuchen. Wenn diese Tür offen ist, kann im Prinzip jeder sie benutzen, um Daten über das Internet zu senden oder zu empfangen. Wenn die Türen nicht ordnungsgemäß gesichert sind, können Angreifer verschiedene Funktionen am PC aktivieren, z.B. das Mikrofon oder einen Drucker aktivieren oder private Daten stehlen oder löschen. Der PC-Benutzer bemerkt diesen Eingriff in das System oft nicht oder erst sehr spät.
Unterschiede bei Firewalls
Je mehr Ports offen sind, desto leichter ist es für einen Eindringling, auf das System zuzugreifen. Daher sollten alle nicht benötigten Ports deaktiviert werden. Eine Firewall übernimmt diese Aufgabe für den Benutzer und schützt auch offene Ports vor unberechtigtem Zugriff. Es ist jedoch wichtig, dass nach der Installation einer Firewall die korrekte Konfiguration vorgenommen wird. Diese Definitionen definieren Regeln, die festlegen, mit welchen Computern Sie in welcher Sprache kommunizieren können. Moderne Firewalls helfen bei diesen Einstellungen und fragen, wenn ein fremder Computer versucht, mit dem zu schützenden Gerät zu kommunizieren. Um zu verhindern, dass der Benutzer diese ständige Anfrage immer beantworten muss, sind moderne Firewalls mit einer Erinnerungsfunktion ausgestattet, die es der Firewall-Software ermöglicht, sich an frühere Kommunikationsbestätigungen zu erinnern. Die Firewall wird den Benutzer beim nächsten Mal nicht mehr fragen, ob die Kommunikation erlaubt ist oder nicht. Trotz guter Firewall-Software hat jeder Computer oder jedes Netzwerk spezifische Sicherheitslücken, die von Angreifern ausgenutzt werden. Dabei kann es sich um freigeschaltete Kommunikationskanäle handeln, wie z.B. E-Mail-Einstellungen und Internet-Downloads. Ein Angreifer kann diese Kanäle nutzen, um auf das System zuzugreifen und bösartige Software zu installieren. Im schlimmsten Fall kann diese Software die Kontrolle über das Gerät übernehmen. Um diese Art von Malware zu erkennen, muss jeder PC-Benutzer zusätzlich zur Firewall ein Antiviren-Programm installieren.
Grundsätzlich wird zwischen einer Personal Firewall und einer externen Firewall unterschieden. Eine Personal Firewall schützt einzelne Geräte, eine externe Firewall schützt ganze Netzwerke vor unerwünschtem Zugriff und wird in Unternehmen oder Privathaushalten mit mehreren PCs eingesetzt. Externe Firewalls funktionieren nicht wie Personal Firewalls auf dem zu schützenden System, sondern werden auf einem separaten Gerät installiert. Dieses Gerät verbindet die Geräte miteinander und schützt alle durch das Gerät verbundenen Systeme mit Hilfe einer Firewall-Software. Die meisten Betriebssysteme verfügen bereits über eine integrierte Firewall. Es gibt jedoch starke Unterschiede in ihrer Funktion und Qualität. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller verbesserte Firewalllösungen an, die von den Benutzern zusätzlich installiert werden können. Diese unterscheiden sich im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit, den Funktionsumfang und die Anforderungen, die der Benutzer an den Computer stellt.
💰 Wie viel kosten Firewalls?
Sehr günstige Firewalls gibt es schon für 139,99 Euro und sehr teure Firewalls kosten 365,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 252,50 Euro für ein Firewall bezahlen.
Firewalls sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Firewalls werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Firewall nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Firewall defekt oder beschädigt sein, können Sie das Firewall innerhalb von zwei Jahren reklamieren.