Hier finden Sie preiswerte Foodbehälter im Vergleich. Es werden erschwingliche Foodbehälter verglichen.
Das günstigste Foodbehälter kostet 19,99 € und das teuerste kostet 38,43 €.
Die Foodbehälter werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
720°Dgree,
Cyannan,
Esbit,
Genric,
HydroFlask,
Milu,
One-Pine,
OnePine,
Q&Z,
Qineor,
Relgv|#Relags,
SveBake,
Tbest,
Thermos,
WayEee,
Xiapia,
Yosoo,
Der Durchschnittspreis für ein Foodbehälter liegt bei günstigen 27,47 €.
Ein günstiges Foodbehälter bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 20.08.2025, 15:08 Uhr
Foodbehälter - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Foodbehälter Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Foodbehälter Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Foodbehälter übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Foodbehälter günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Foodbehälter preisgünstig.
Wie viel kosten Foodbehälter?
Das günstigste Foodbehälter gibt es schon ab 19,99 Euro für das teuerste Foodbehälter muss man bis zu 38,43 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,99 - 38,43 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Foodbehälter liegt bei 27,47 Euro
Mit diesem robusten, vakuumisolierten Thermobehälter erwerben Sie ein Esbit-Qualitätsprodukt aus...
Der Thermobehälter hält Lebensmittel über einen besonders langen Zeitraum warm oder kalt. Die...
In Deutschland entworfen, zeichnet sie sich nicht nur durch ihr Erscheinungsbild aus. Eine echte...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Esbit für 39,95 €*
Hals Ø 7,5 cm, Ø 10,8 x H 16 cm, 470 g
Xiapia Thermobehälter 500 für 24,85 €*
Super Value: Enthält 2 Thermobehälter (0,5L und 0,7L), einen Klapplöffel aus Edelstahl, eine...
100 % luftdicht: Keine Tropfen oder Lecks in Ihrer Lunchbox. Mit Luftdruckentlastung ist der...
Lang anhaltende Frische: Hält mit der Vakuum-Isolationstechnologie bis zu 12 Stunden Wärme und 24...
Lebensmittelgerechtes Material: Langlebiger Edelstahlrahmen. 100 % Bpa-frei. Durch die große...
100 % Zufriedenheitsgarantie: 30 Tage kein Rückgabeverlangen und 3 Jahre Garantie. Wenn Sie Fragen...
Esbit Foodbehälter für 42,95 €*
à 10,8 x H 20,8 cm, 605 g
Flasche aus rostfreiem Stahl 18/8
Verschluà Pp, rostfreier Stahl und Silikon
Die Farbe der Gravur kann je nach Beschaffenheit des Materials von der Abbildung abweichen.
Machen Sie sich selbst oder anderen ein einzigartiges Geschenk. Wir gravieren Ihren Namen oder Text...
Qineor Thermos für 37,04 €*
Egal, wohin Sie gehen, Sie können Ihre Lieblingsgerichte mitnehmen. Dieser Lebensmittelbehälter...
Die Becher sind aus hochwertigem Borosilikatglas gefertigt, das 150 Grad Celsius ohne Kälte- oder...
Geeignet für den Mikrowellenherd und kann direkt in der Mikrowelle erwärmt werden. Großer...
Der Deckel des Schnellkochtopfs hält die Temperatur fest, dichtet den auslaufsicheren Silikonring...
Die Mini-Höhe macht es Ihnen leicht, den Bastelspaß zu genießen.
OnePine 800ml Edelstahl für 21,99 €*
Perfekter: die innere Struktur ist aus 304 Edelstahl, die Schale nimmt lebensmittelechtes...
Vakuum-Isolierung: Doppelwandige vakuumisolierte Struktur und festere Silikonring...
800ml Fassungsvermögen: große Kapazität erfüllt mehr Bedürfnisse, speichern Sie mehr...
Einzigartiges Design: mit einziehbarem Griff, ist es bequem, den isolierten Lebensmittelbehälter zu...
Bequemlichkeit: isolierter Lebensmittelbehälter mit 8,2 cm breiter Öffnung, die tragbar ist, um...
Esbit Foodbehälter für 42,95 €*
à 10,9 x H 16,5 cm, 550 g, Behältervolumen 310 ml
Edelstahlflasche mit Pp-Stopfen, Edelstahl und Silikon, Edelstahl und Pp-Becher
Esbit Foodbehälter für 36,95 €*
Ø 10,8 x H 15,7 cm, 520 g
Flasche aus rostfreiem Stahl 18/8".
PP-, Edelstahl- und Silikondichtung
Foodbehälter Ratgeber
Lebensmittelbehälter als ständige Begleiter auf der Straße
Abbildung: Foodbehälter von SveBake
Beim Transport von warmen oder kalten Lebensmitteln ist der richtige Behälter wichtig. Isolierung und Auslaufschutz sind die wichtigsten Aspekte beim Kauf eines Lebensmittelbehälters. Kunststoffbehälter von namhaften Herstellern bieten oft einen guten Schutz gegen Auslaufen, z.B. beim Transport flüssiger Lebensmittel, aber es gibt fast keine Isolierung, so dass die transportierten Lebensmittel im Sonnenlicht schnell gekühlt oder erhitzt werden.
Wo kann ich Foodbehälter kaufen?
Foodbehälter kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Foodbehälter über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Foodbehälter derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Gibt es in der Nähe keine Kantine? Ist die tägliche Bestellung von Pizza nicht ein kulinarischer Genuss? Es ist verständlich, dass eine Alternative erforderlich ist. Sie bieten den Herstellern von Lebensmittelverpackungen an, so dass der Begriff "Lebensmittelverpackung" zu den Produktlinien der ESBIT-Marke gehört, und die Wettbewerber verwenden alternative Begriffe wie "eigenständiger Behälter, eigenständige Lebensmittelverpackung, Heizbox oder Lunchbox". Der Unterschied zu herkömmlichen Kunststoffprodukten liegt im Material und in der Verarbeitung. Anstelle von Kunststoff oder anderen künstlichen Materialien sind die meisten dieser Behälter aus Edelstahl und in der Regel aus einer Silberlegierung hergestellt. Der Lebensmittelbehälter besteht aus drei Einzelelementen: dem doppelwandigen Edelstahlbehälter, einem Schraubverschluss mit Auslaufschutz, einem weiteren Deckelzubehör zur Verwendung als Behälter für feste und flüssige Lebensmittel. Dank der Thermolegierung kann der Lebensmittelbehälter leicht von Hand transportiert werden, auch wenn der Behälter mit heißen Speisen gefüllt ist. Ein Lebensmittelbehälter ist daher der ideale Begleiter für den Alltag oder für eine Reise. Ob für eine Schicht im Büro, in der Schule oder bei einer Tour durch die Dolomiten, niemand muss auf ein leckeres Mittagessen verzichten. Die Größe eines solchen Behälters beginnt bei etwa 300 ml und bietet ein maximales Fassungsvermögen von bis zu einem Liter. Beim Befüllen des Behälters ist darauf zu achten, dass er nicht bis zum Rand gefüllt wird, da sich der Deckel sonst nicht aufschrauben lässt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Foodbehälter bevor Sie ein Foodbehälter kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Reinigung eines Lebensmittelbehälters
Lebensmittel mit einem hohen Säuregehalt, Milchprodukte aller Art dürfen nicht in Lebensmittelbehältern transportiert werden. Diese greifen die Legierung an, so dass die feinsten Bestandteile aufgelöst werden können und die Nahrung ungenießbar ist. Außerdem sind diese Behälter nicht für Mikrowellenherde geeignet. Die physikalische Reaktion führt zu dauerhaften Schäden an der Mikrowelle und dem Behälter. Deshalb müssen die Lebensmittel im Voraus erhitzt werden, der Behälter speichert die Wärme der Lebensmittel für mehrere Stunden. Entspricht das Lebensmittel vor dem Verzehr nicht mehr dem gewünschten Wärmegrad, sollte es in einem separaten Behälter, z.B. einem Kochtopf, erneut erhitzt werden. Unter keinen Umständen darf der Lebensmittelbehälter in einem offenen, gas- oder elektrisch beheizten Ofen erhitzt werden.
Ein Lebensmittelbehälter kann nur von Hand gereinigt werden, auf keinen Fall in einer Geschirrspülmaschine, und sei sie noch so modern, mit allen möglichen Reinigungsprogrammen. Beide Kappen sollten vom Behälter entfernt werden, was einfach sein sollte, da die Schraubkappen mit wenig Kraftaufwand abgeschraubt werden können. Die Lebensmittelabfälle werden mit etwas Wasser gewaschen und in einen Abfallbehälter entleert. Alle drei Teile können in einer Lauge gereinigt werden. Es ist zu beachten, dass das Reinigungsmittel nur einen geringen Säuregehalt aufweist, idealerweise sollte es keine sauren Substanzen enthalten. Nach dem Alkalibad einfach unter fließendem Wasser abspülen und an einen Ort zum Trocknen stellen. Unterwegs genügt es, sich mit sauberem Wasser zu waschen. Benutzer sollten den Inhalt des Lebensmittelbehälters regelmäßig überprüfen und Lebensmittel nicht zu lange darin aufbewahren, um Schimmelbildung zu verhindern.
💰 Wie viel kosten Foodbehälter?
Sehr günstige Foodbehälter gibt es schon für 19,99 Euro und sehr teure Foodbehälter kosten 38,43 Euro.
Im Durchschnitt muss man 27,47 Euro für ein Foodbehälter bezahlen.
Foodbehälter sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Foodbehälter werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Foodbehälter nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Foodbehälter defekt oder beschädigt sein, können Sie das Foodbehälter innerhalb von zwei Jahren reklamieren.