Hier finden Sie preiswerte Fotoleinwände im Vergleich. Es werden erschwingliche Fotoleinwände verglichen. Das günstigste Fotoleinwand kostet 15,99 € und das teuerste kostet 268,99 €. Die Fotoleinwände werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Azurex, Bddfoto, Bilderdepot24, Cassisy, Hakutatz®, HautStore co.,Ltd, Hengmei, Kl Kunstlab, Leowefowa, Mvp, Neewer, Oubo, Ruili, Utebit, Wisamic, murando, wandmotiv24, weewado, xingguitian, Der Durchschnittspreis für ein Fotoleinwand liegt bei günstigen 52,27 €. Ein günstiges Fotoleinwand bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Azurex
Fotohintergrund, |
![]() |
15,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bilderdepot24
Mein Foto auf |
![]() |
16,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
wandmotiv24
Leinwandbild - Foto |
![]() |
16,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kl Kunstlab
Fotocollage. Deine |
![]() |
18,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bddfoto
1,8 x 2,8m Photo |
![]() |
22,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kl Kunstlab
Ihr Foto auf |
![]() |
23,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
wandmotiv24
Leinwandbild - Foto |
![]() |
24,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Azurex
Fotografie |
![]() |
32,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Azurex
Fotohintergrund, 2 |
![]() |
32,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Neewer
6 x 9Ft / 1,8 x 2,8 |
![]() |
36,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Utebit
Foto Hintergründe |
![]() |
38,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hengmei
Professionelles |
![]() |
59,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hakutatz®
Hintergrund |
![]() |
119,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Neewer
Fotografie |
![]() |
268,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 27.05.2023, 07:05 Uhr
nur seriöse Fotoleinwände Anbieter
wir sind unabhängig und unser Fotoleinwände Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Fotoleinwände übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Fotoleinwand günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Fotoleinwände preisgünstig.
Das günstigste Fotoleinwand gibt es schon ab 15,99 Euro für das teuerste Fotoleinwände muss man bis zu 268,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 15,99 - 268,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Fotoleinwand liegt bei 52,27 Euro
günstig | 15,99 Euro |
Median | 28,99 Euro |
teuer | 268,99 Euro |
Durchschnitt | 52,27 Euro |
Hier werden Fotoleinwände unter 20 € angeboten.
Hier werden Fotoleinwände unter 30 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Fotoleinwände angezeigt
Fotoleinwände kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Fotoleinwände über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Fotoleinwände derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Fotoleinwände sind:
Die fotografische Leinwand, oft auch als Kunstdruck-Leinwand bezeichnet, wird mit speziellen Großformatdruckern veredelt. Dies sind Digitaldrucker, die mit verschiedenen Tinten arbeiten können. Dazu werden unter anderem Lösemitteltinten (lösemittelbasierte Tinten, UV-härtende Tinten und Latex-Tinten) verwendet. Alle zeichnen sich durch ihre hohe Licht- und Kratzfestigkeit aus. Das bedeutet, dass gedruckte fotografische Siebe auch relativ widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse und UV-Licht sind. Ein fotografischer Bildschirm sollte jedoch nicht permanent mit letzterem belichtet werden, um ein progressives Verblassen der Farben zu vermeiden. Viele Anbieter von Fotosieben bieten an, die Druckoberfläche mit einem zusätzlichen Lack zu schützen. Dadurch ist der Fotobildschirm sogar reinigbar und kann bei Bedarf regelmäßig von Schmutz und Staub gereinigt werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Fotoleinwände bevor Sie ein Fotoleinwand kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Um einem gedruckten Bild auf einem fotografischen Bildschirm eine besondere Erhabenheit zu verleihen und auch die Möglichkeit zu schaffen, es an der Wand zu befestigen, wird es in der Regel auf einen sogenannten Keilrahmen montiert. Es besteht hauptsächlich aus gut ausgehärtetem Holz, das sich nicht verformt und zwischen 2 und etwa 4 cm dick ist. Dieser Rahmen kann mit Aufhängeösen für den Fotobildschirm ausgestattet werden. Alternativ wird das Sieb auf den Rahmen geklebt oder mit Klammern an der Rückseite des Rahmens befestigt. Um ein noch attraktiveres Aussehen des Fotobildschirms zu gewährleisten, ist es auch möglich, die Ränder um den gedruckten Rahmen zu falten. Diese Option kann von fast allen Anbietern von Fotomonitoren gewählt werden.
Für den Druck auf einem fotografischen Bildschirm ist ein Digitalfoto erforderlich. Fotografien, die auf ähnliche Weise mit einer herkömmlichen Kamera aufgenommen und entwickelt wurden, können in den meisten Fällen nicht verwendet werden. Es können sowohl Digitalkameras als auch Smartphones mit hochwertigen integrierten Kameras verwendet werden. Je größer das Format des gewünschten fotografischen Bildschirms, desto besser die Auflösung und Qualität der digitalen Fotografie. Denn eine schlechte Qualität führt oft zu einem körnigen Druck, was sich negativ auf das hochwertige Erscheinungsbild des Fotoschirms auswirken kann. Die meisten Anbieter führen vor Beginn des Druckauftrags eine Qualitätsprüfung durch, bei der geprüft wird, ob die verfügbare Bildqualität für den Druck des Fotobildschirms ausreicht.
Der Fotobildschirm ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Unter anderem können die Dicke und das Gewicht pro Flächeneinheit des Bildschirms selbst variieren, was sich durchaus auf seine Haltbarkeit auswirken kann. Fotobildschirme können auch mit oder ohne zusätzliche Oberflächenversiegelung erworben werden. Last but not least liegt es in der Regel an Ihnen, zu entscheiden, welches Format die fotografische Leinwand haben soll. Hier haben Sie die Wahl zwischen kompakten Drucken, zum Beispiel im Format 20x30 cm, oder mit Tapete gefüllten Fotobildschirmen von mehreren Metern Breite und Länge. Auch Fototragen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: von der Economy-Version bis hin zu den Luxusversionen aus edlem Holz für besonders anspruchsvolle Fotoliebhaber. Besonders vor wichtigen Feiertagen sind Fotobildschirme bei zahlreichen Anbietern zu besonders günstigen Konditionen erhältlich und eignen sich daher ideal als Geschenk.