Hier finden Sie preiswerte Torwarthandschuhe im Vergleich. Es werden erschwingliche Torwarthandschuhe vergleichen. Das günstigste Torwarthandschuh kostet 6,69 € und das teuerste kostet 49,99 €. Die Torwarthandschuhe werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Hudora, ERIA5|#ERIMA, CATCH & KEEP, EASD Peter Ruszel, Sportout, Derbystar, FitsT4 Sports, ERIMA, Der Durchschnittspreis für ein Torwarthandschuh liegt bei günstigen 25,30 €. Ein günstiges Torwarthandschuh bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Hudora
HUDORA |
![]() |
6,69 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ERIA5|#ERIMA
Erima |
![]() |
15,57 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
CATCH & KEEP
® Kralle Junior Pro |
![]() |
17,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
EASD Peter Ruszel
ATTONO |
![]() |
19,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sportout
Unisex Adult |
![]() |
22,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Derbystar
Attack XP Protect |
![]() |
23,67 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FitsT4 Sports
FitsT4 Fußball |
![]() |
30,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
CATCH & KEEP
CATCH&KEEP Profi |
![]() |
39,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ERIMA
Erima Erwachsene |
![]() |
49,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Torwarthandschuhe Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Torwarthandschuhe Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Torwarthandschuhe übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Torwarthandschuh günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Torwarthandschuhe preisgünstig.
Das günstigste Torwarthandschuh gibt es schon ab 6,69 Euro für das teuerste Torwarthandschuhe muss man bis zu 49,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 6,69 - 49,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Torwarthandschuh liegt bei 25,30 Euro
günstig | 6,69 Euro |
Median | 22,89 Euro |
teuer | 49,99 Euro |
Durchschnitt | 25,30 Euro |
Hier werden Torwarthandschuhe unter 10 € angeboten.
Hier werden Torwarthandschuhe unter 30 € angeboten.
Torwarthandschuhe kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Torwarthandschuhe über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Torwarthandschuhe derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Torwarthandschuhe sind:
Die ersten Torwarthandschuhe der Geschichte sahen noch immer nicht so aus wie die Modelle, die wir heute kennen. Die Handschuhe sollten lediglich die Hände vor Verletzungen schützen, angeblich um dem Aufprall des Balls zu widerstehen. Daher waren sie aus Gummi und hatten eine Beschichtung, die der von Tischtennisschlägern ähnelt. Das waren die Handschuhe, die Wolfgang Fahrian 1966 auf den deutschen Markt brachte und die nicht in Mode gekommen sind. Seit den 1970er Jahren hatte sich Sepp Maier mit dem Problem befasst und in Zusammenarbeit mit echten Fussballern nun praxisgerechtere Torwarthandschuhe entwickelt. Sie wurden auf der Grundlage von medizinischen Gummihandschuhen entwickelt, den ersten weichen Torwarthandschuhen. Sie waren nicht mehr nur ein Handschutz, sondern eine echte Hilfe für den Torhüter. Seit Ende der 1990er Jahre stellen auch Sportbekleidungshersteller wie Nike, Reebok und Puma Torwarthandschuhe her.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Torwarthandschuhe bevor Sie ein Torwarthandschuh kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die derzeitigen Handschuhe bestehen aus einem Haftschaum, der aus Latex, synthetischem Latex und einigen anderen Komponenten besteht. Die Innenflächen der Handschuhe müssen weich und gepolstert sein, hart genug, um nicht zu verschleißen, flexibel und dennoch knochenschonend. Die Belastungen, denen die Handschuhe ausgesetzt sind, sind bei nassem Wetter anders als bei trockenem Wetter, bei Nebel anders als bei Regen und auf einem Naturrasenplatz anders als auf einem Ascheplatz, der sich wiederum von Kunstrasen unterscheidet. Folglich haben die Hersteller verschiedene Handschuhmodelle im Sortiment, einige davon mit Haftschäumen, die mit Grafikpartikeln ausgehärtet oder anderweitig an die Bedingungen angepasst sind (z.B. Aqua Tech von Adidas). Die Rückseite der Handschuhe ist in der Regel mit Latex beschichtet, aber manchmal wird PVC für billigere Handschuhe verwendet. Die Innenseite der Handschuhe ist mit Mesh gefüttert, um die Luftzirkulation im Inneren des Handschuhs zu gewährleisten. Im Bereich der Fingergelenke werden wiederum andere Materialien eingesetzt, um die Fingerbeweglichkeit zu erhöhen. Schließlich muss der Torhüter den Ball manchmal mit der Faust schlagen, was nur funktioniert, wenn er seine Hand gegen die Faust drücken kann, was ein dicker Handschuh aus hartem Material verhindern würde. Die Handschuhe werden mit Klettverschlüssen an Ort und Stelle gehalten und häufig auch mit Neopren- oder Textilbandagen am Handgelenk befestigt.
Torwarthandschuhe der einen oder anderen Bauart werden in vielen Sportarten mit einem Torwartball verwendet, nicht nur im Fussball. Die Anforderungen an Handschuhe sind jedoch unterschiedlich, so dass je nach Sportart auch die Handschuhe recht unterschiedlich sind. Übrigens haben viele Torwarthandschuhe auf der Rückseite Schutzstäbe, die ein Zurückziehen und Verdrehen der Finger verhindern sollen. Dadurch wird das Verletzungsrisiko minimiert. Allerdings sind diese Stangen mit einer geringeren Flexibilität verbunden, weshalb die meisten professionellen Torhüter sie aus den Handschuhen nehmen, es sei denn, sie haben eine schwere Verletzung (die zusätzliche Stabilität erfordern würde).