Hier finden Sie preiswerte Gartenabfallsäcke im Vergleich. Es werden erschwingliche Gartenabfallsäcke verglichen.
Das günstigste Gartenabfallsack kostet 14,99 € und das teuerste kostet 26,49 €.
Die Gartenabfallsäcke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
3byChance GmbH,
Alaskaprint,
AllRight,
Bolson,
Edaygo,
Gardebruk,
GardenGloss GmbH,
GardenMate,
GloryTec,
Glorytec,
Jüscha GmbH, Deutschland,
Meister,
Niboline GmbH,
Norjews,
Orlegol,
Rogours,
Ttl Commerce,
Vounot,
sackmaker,
Der Durchschnittspreis für ein Gartenabfallsack liegt bei günstigen 19,94 €.
Ein günstiges Gartenabfallsack bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Vounot
® Gartenabfallsack
14,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Enthält drei große Säcke für Gartenabfälle. Fassungsvermögen jeweils: 272 L, Durchmesser: 67...
Unsere Folienbeutel sind aus strapazierfähigem Polypropylen (Pp) gefertigt und können...
Unsere Gartensäcke haben drei reißfeste Griffe zum einfachen Tragen und Entleeren.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 14.10.2025, 16:10 Uhr
Gartenabfallsäcke - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 263 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Gartenabfallsäcke Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Gartenabfallsäcke Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Gartenabfallsäcke übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Gartenabfallsack günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Gartenabfallsäcke preisgünstig.
Wie viel kosten Gartenabfallsäcke?
Das günstigste Gartenabfallsack gibt es schon ab 14,99 Euro für das teuerste Gartenabfallsäcke muss man bis zu 26,49 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 14,99 - 26,49 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Gartenabfallsack liegt bei 19,94 Euro
günstig
14,99 Euro
Median
19,99 Euro
teuer
26,49 Euro
Durchschnitt
19,94 Euro
Gartenabfallsack unter 20 Euro
Hier werden Gartenabfallsäcke unter 20 € angeboten.
Gartenabfallsäcke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Gartenabfallsäcke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Gartenabfallsäcke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
HOHES VOLUMEN: Der Gartenbeutel hat ein maximales Füllvolumen von 280 Litern, was den Grasbeutel...
VERSATIL: Der Laubsack eignet sich nicht nur für Gartenabfälle oder Heckenschnitt, sondern auch...
STABIL UND AUSLAND: Das stabile Gewebe ist extrem haltbar und wasserabweisend. Der...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Edaygo Gartenabfallsack für 14,99 €*
Reißfest und wasserabweisend: Dank dieser beiden Eigenschaften ist das Polypropylen-Gewebe des...
Selbsttragend und faltbar: Da der Behälter faltbar ist, nimmt er wenig Platz ein; und da er...
Leicht zu tragen und zu entleeren: Die Tasche ist sehr leicht und auch faltbar. Daher ist er leicht...
8 praktische Griffe: Die 4 Griffe - 2 oben und 2 unten - sorgen außerdem dafür, dass der volle...
Hautfreundlich und geruchsneutral: Polypropylen ist beständig gegen Fette und organische...
Mvpower 3er für 22,99 €*
Diese Gartentaschen sind die praktischste Hilfe bei Ihrer Gartenarbeit.
Die aus hochwertigem PP hergestellten Gartenmüllsäcke sind korrosions- und reißfest, so dass der...
Die oberen und unteren Griffe erleichtern den Transport und das Entladen der Blatttasche.
Gartenabfallsäcke Ratgeber
Abbildung: Gartenabfallsack von Vounot
Obwohl ein Garten den meisten Menschen vor allem Entspannung und Ruhe bieten soll, bedeutet er auch viel Arbeit. Gerade im Frühjahr und auch im Sommer muss hier viel Zeit investiert werden, damit der Garten in gewohntem Licht erstrahlen kann. Vom wöchentlichen Rasenmähen bis zum regelmäßigen Unkrautjäten im Bett. Bei all dieser Arbeit wird nicht nur viel Schweiß verschüttet, sondern es fällt auch eine Menge Gartenabfall an. Aber wohin damit? Eine praktische, aber sinnvolle Möglichkeit, Gartenabfälle zumindest vorübergehend zu lagern, ist ein Sack mit hochwertigen Gartenabfällen. Aber nicht alle Taschen hier sind Taschen. Aus diesem Grund soll im folgenden Abschnitt geklärt werden, was ein guter Sack mit Gartenabfällen bieten sollte, um im Garten optimal genutzt werden zu können. Welche Geräte vereinfachen die Handhabung? Und worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten, damit die Tasche auch über einen längeren Zeitraum regelmäßig und problemlos genutzt werden kann. Welche Vorteile bietet ein Sack mit Gartenabfällen dem Benutzer? Sicherlich könnte im Prinzip auch ein normaler Einkaufswagen den Abfall im Garten aufnehmen, auch der direkte Weg zur Mülltonne ist kein Problem und im Notfall sicherlich eine gute Lösung. Ein Sack mit Gartenabfällen punktet jedoch mit einer wesentlich bequemeren und praktischeren Handhabung. Einerseits ist die Tasche extrem leicht und klein, andererseits bietet sie im Inneren viel Stauraum. Der Beutel hat auch den Vorteil, dass er optimal aufbewahrt werden kann, wenn er nicht in Gebrauch ist. Da der Beutel aus einem besonders flexiblen und weichen Material hergestellt ist, kann er auf eine Mindestgröße gefaltet werden. Bei Bedarf kann die Tasche zu Hause aufbewahrt werden, ohne dass sie zu viel Platz in Anspruch nimmt. Wird der Beutel wieder benötigt, ist er mit wenigen Handgriffen sofort einsatzbereit. Darüber hinaus bieten die heutigen Taschen den Vorteil, dass sie dank moderner Materialien äußerst robust sind. Damit ist es kein Problem, auch schwere Gewichte mit der Tasche zu transportieren. Gegenwärtig sind die Taschen in verschiedenen Formen, Farben und Größen erhältlich, um möglichst viele verschiedene Bedürfnisse effektiv abzudecken. Gleichzeitig bedeutet diese riesige Auswahl aber auch, dass viele Menschen nicht sicher sind, welches Modell wirklich für ihren eigenen Garten geeignet ist. Im Allgemeinen gibt es beim Kauf einige Punkte zu beachten. Unter anderem ist hier die Materialwahl besonders wichtig. Denn nur durch die Verwendung hochwertiger Materialien kann der Gartenabfallbeutel mehrfach und mit größeren Abfallmengen verwendet werden. Die Dicke der Seitenwände ist hier besonders wichtig. Es ist auch sehr praktisch, wenn die Tasche einen relativ festen Boden hat. Dadurch können Sie sicher auf unebenem Gelände parken und das Befüllen wird wesentlich erleichtert. Die praktischen und bequemen Griffe an beiden Seiten der Tasche sind ebenfalls sehr praktisch und besonders nützlich, wenn die Tasche häufig benutzt wird. So kann die Tasche auch mit einem schweren Gewicht bequem getragen werden, wenn nötig sogar mit zwei Personen. Sie sollte auch den möglichen Umfang analysieren, denn auch hier gibt es erhebliche Unterschiede.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Gartenabfallsäcke bevor Sie ein Gartenabfallsack kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Gartenabfallsäcke?
Sehr günstige Gartenabfallsäcke gibt es schon für 14,99 Euro und sehr teure Gartenabfallsäcke kosten 26,49 Euro.
Im Durchschnitt muss man 19,94 Euro für ein Gartenabfallsack bezahlen.
Gartenabfallsäcke sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Gartenabfallsäcke werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Gartenabfallsack nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Gartenabfallsack defekt oder beschädigt sein, können Sie das Gartenabfallsack innerhalb von zwei Jahren reklamieren.