Hier finden Sie preiswerte Gartenöfen im Vergleich. Es werden erschwingliche Gartenöfen verglichen.
Das günstigste Gartenofen kostet 59,99 € und das teuerste kostet 790,00 €.
Die Gartenöfen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Activa,
Ben&Camilla,
Blumfeldt,
Ecofoxx,
Eu,
Gardebruk,
IntrenDu,
MaxxTools bv,
Mayer Barbecue,
Mendler,
Mullrose,
Möbelbörse,
Nexos Trading,
Relaxdays,
Städler,
Westerholt,
acerto,
blumfeldt,
dobar,
relaxdays,
tectake,
Der Durchschnittspreis für ein Gartenofen liegt bei günstigen 201,07 €.
Ein günstiges Gartenofen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Möbelbörse
Terrassenofen
59,99 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Gesamtabmessungen H x B x T ca. 100cm x 30cm x 30cm
Abmessungen des Feuerraums H x B x L ca. : 28cm x 22cm x 36cm
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 27.03.2025, 13:03 Uhr
Gartenöfen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Gartenöfen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Gartenöfen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Gartenöfen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Gartenofen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Gartenöfen preisgünstig.
Wie viel kosten Gartenöfen?
Das günstigste Gartenofen gibt es schon ab 59,99 Euro für das teuerste Gartenöfen muss man bis zu 790,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 59,99 - 790,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Gartenofen liegt bei 201,07 Euro
Romantische Atmosphäre: - Ideale Wärmequelle für schöne Nächte auf der Terrasse und im Garten.
Sehr hohe Qualität: - Lackiertes Stahlblech ist sehr robust | Made in EU | Keine Lizenz...
Bessere Belüftung: - Optimale Luftzufuhr für verbesserte Verbrennungsleistung: effizienter...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Mayer Barbecue Heiza Gartenkamin für 59,99 €*
Der modische Ofen ist aus unlackiertem Stahl gefertigt und mit einer echten Rostschicht überzogen....
Für die Montage des Terrassenkamins wird kein Werkzeug benötigt. Zum Schutz Ihrer Hände erhalten...
Die Kaminpyramide ist mit einem Aschebehälter ausgestattet, so dass Ascherückstände bequem...
Verwenden Sie die Feuerstelle nur auf einem hitze- und feuerbeständigen Boden. Bei Niederschlägen...
Die Abmessungen des Außenkamins betragen 37 x 100 x 37 cm (B x H x T), das Gewicht beträgt 7,5 kg.
Ben&Camilla Feuerkorb für 239,00 €*
2 in 1 Funktion Der Gartenkamin Masaya aus Corten ist eine imposante 120 cm hohe Feuerskulptur für...
Robust und sicher Der Gartenkocher ist aus fachmännisch verarbeitetem 1,6 mm dickem Stahl...
Diese Version des Terrassenheizers besteht aus langlebigem Cortenstahl mit der Optik von Edelstahl,...
Die wichtigsten Fakten Der Feuerkorb hat eine runde Säulenform mit den Maßen 120 x à 35 cm...
Auswahl - Der Gartenkamin Masaya ist in 2 Ausführungen erhältlich: 1,20 m hoch, in schwarzem Stahl...
Blumfeldt blumfeldt Titus - für 199,99 €*
PUR-ENTSPANNUNG: Entspannte Lagerfeuer-Atmosphäre mit funkelndem Licht im Haus: mit Titus'...
Zünden Sie einfach die Holzscheite im Inneren an und genießen Sie stundenlang die Hitze und das...
Dank seines eleganten Designs heizt Titus nicht nur stark auf, sondern verleiht auch den...
Eu WoMa Kreativ für 189,00 €*
Schornstein zu einem Raucherzimmer
Die Feuerstelle darf nur im Freien benutzt werden.
Abmessungen des Ofens: Gesamthöhe - 45 cm Länge des Ofens - 29 cm Breite des Ofens - 29 cm
Mullrose 100687 für 51,55 €*
Ein schöner schwarzer Ofen mit modernem Design. Ein Juwel in jedem Garten!
Lieferung OHNE Holz!
Eu WoMa Kreativ für 230,00 €*
Schornstein zu einem Raucherzimmer
Die Feuerstelle darf nur im Freien benutzt werden.
Abmessungen des Ofens: Gesamthöhe - 45 cm Ofenlänge - 29 cm Ofenbreite - 29 cm Schornsteinhöhe -...
Gartenöfen Ratgeber
Was ist ein Gartenofen?
Abbildung: Gartenofen von Möbelbörse
Das ganze Jahr über würden Sie Ihre Freizeit am liebsten im Garten verbringen. Schließlich haben Sie viel Zeit, Mühe und Geld in die fantastische Gestaltung Ihrer Grünfläche investiert. Aber vor allem im Frühling und Herbst nachmittags und im Winter können die Stunden im Garten schnell ziemlich kalt werden. Die meisten Besitzer ziehen es vor, sich in das warme Haus zurückzuziehen, anstatt mit zahlreichen Decken und einem dicken Mantel im Garten zu sitzen. Aber das muss nicht so sein, denn mit einem Gartenofen kann man angenehme Wärme im Garten kombinieren und so das ganze Jahr im Freien verbringen.
Wo kann ich Gartenöfen kaufen?
Gartenöfen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Gartenöfen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Gartenöfen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Ein Gartenofen kann mit einem herkömmlichen Holzofen verglichen werden. Es ist in unendlich vielen Variationen erhältlich, also stellen Sie es einfach an einen geeigneten Platz in Ihrem Garten. Das kann direkt neben der Terrasse sein, aber auch der Gartenofen findet schnell einen geeigneten Platz, um ihn in die Grünfläche zu stellen. Nun heizen Sie den Ofen wie einen Kamin mit Holz. Die Wärme breitet sich direkt aus, während man noch das leise Knistern und Pfeifen des Holzes hört. Es wird sofort eine einladende Umgebung geschaffen, und Sie müssen sich keine Sorgen wegen des Rauchs machen. Durch einen kleinen Schornstein wird der Rauch direkt in den Himmel geleitet. So können Sie die Stunden vor dem Kamin einfach entspannt genießen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Gartenöfen bevor Sie ein Gartenofen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Was sollte ich beim Kauf beachten?
Die Beliebtheit von Gartenöfen nimmt weiter zu, so sehr auch im Bereich des Designs. Vor einigen Jahren fanden nur sehr klassische Modelle den Weg in den Garten. Es wurde mit einer quadratischen Form und Schwarzmetall gearbeitet. Das mag sehr schick klingen, aber manchmal kann es auch ein wenig langweilig sein. Aus diesem Grund haben sich Designer und Hersteller an neue Formen und Materialien gewagt. Heute können Sie auch einen runden oder ovalen Gartenofen kaufen. Es gibt auch multifunktionale Geräte. Diese sind nicht nur zur Beheizung des Außenbereichs gedacht, sondern können auch bei der Lebensmittelzubereitung eingesetzt werden. Vor allem ein klassischer Pizzaofen steht bereits in vielen Gärten, so dass Sie die Wärme und die köstliche Steinofenpizza genießen können. Es hängt auch davon ab, ob Sie einen offenen oder geschlossenen Kamin wünschen. Je nach Modell ist es mit einer Tür oder mit einem offenen Sichtfeld ausgestattet.
Beim Kauf eines Gartenofens gibt es einige Kleinigkeiten zu beachten. Zunächst einmal spielt die Größe des Ofens eine wichtige Rolle. Hier sollten Sie nicht nur überlegen, welche Größe Sie wünschen, sondern auch, welcher Platz zur Verfügung steht. Berechnen Sie die Entfernung zu Gebäuden, Zäunen oder nahegelegenen Anlagen. Auch das Material ist sehr wichtig. Die meisten Gartenöfen sind aus Metall, aber Angebote aus Keramik oder anderen feuerfesten Materialien sind keine Seltenheit mehr. Das Material hängt stark davon ab, was Sie von Ihrem Modell visuell erwarten. Das Material spiegelt sich auch im Preis wider. Schließlich muss ein Gartenofen nicht unbedingt billig sein. Insbesondere Designmodelle mit extravaganten Materialien und Formen sind recht teuer, sehen aber noch schöner aus. Vergessen Sie nicht, vorsichtig zu sein, denn der Ofen muss regelmäßig gereinigt werden. Oftmals werden zusätzliche Werkzeuge erforderlich sein, um Ruß und Ähnliches ohne viel Arbeit zu entfernen.
💰 Wie viel kosten Gartenöfen?
Sehr günstige Gartenöfen gibt es schon für 59,99 Euro und sehr teure Gartenöfen kosten 790,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 201,07 Euro für ein Gartenofen bezahlen.
Gartenöfen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Gartenöfen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Gartenofen nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Gartenofen defekt oder beschädigt sein, können Sie das Gartenofen innerhalb von zwei Jahren reklamieren.