Hier finden Sie preiswerte Gartenuhren im Vergleich. Es werden erschwingliche Gartenuhren verglichen.
Das günstigste Gartenuhr kostet 14,95 € und das teuerste kostet 32,99 €.
Die Gartenuhren werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Altuna,
Blkj,
Bluewhale,
Blumfeldt,
Bresser,
Cander Berlin,
Esschert Design Deutschland,
Ewepdwo,
Ingo Steyer Kg,
Kuny,
Oofay,
Outside-In,
SkyNature,
Smart Garden,
St. Leonhard,
Wenyao,
infactory,
primrose.co.uk,
Der Durchschnittspreis für ein Gartenuhr liegt bei günstigen 26,14 €.
Ein günstiges Gartenuhr bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 19.06.2025, 17:06 Uhr
Gartenuhren - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 242 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Gartenuhren Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Gartenuhren Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Gartenuhren übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Gartenuhr günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Gartenuhren preisgünstig.
Wie viel kosten Gartenuhren?
Das günstigste Gartenuhr gibt es schon ab 14,95 Euro für das teuerste Gartenuhren muss man bis zu 32,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 14,95 - 32,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Gartenuhr liegt bei 26,14 Euro
Diese elegante und praktische Gartenuhr hat ein Zifferblatt auf der einen Seite und eine...
Die Uhr hat ein antikes wetterfestes Metallgehäuse mit einer verzierten Wandhalterung
Die Verzierung von Hahn und Glocke machen diese Uhr zu einem wahren Schmuckstück für jeden Garten
⛔ Nicht mehr verfügbar
Ewepdwo Outdoor Garten für 34,99 €*
Amazing Garden Clock - Diese atemberaubende hohe Qualität offene Gesicht Uhr hat Goldzeiger und ist...
Eigenschaften - Diese ungewöhnliche Uhr verfügt über ein offenes Design mit Standuhr-Funktionen,...
Wetterfest - Diese Uhren können den schlimmsten Wetterbedingungen trotzen und haben ein attraktives...
Vielseitig - Diese Uhren können an vielen verschiedenen Orten getragen werden, vom Garten über das...
Vielseitig - Diese Uhren können an vielen verschiedenen Orten getragen werden, vom Garten über das...
Mayfield Living für 19,90 €*
Wanduhr für den Außenbereich
Abmessungen: ca. Ø 30cm
Farbe: anthrazit/grau des Hauses
Gartenuhren Ratgeber
Allgemeine Informationen über Gartenuhren
Abbildung: Gartenuhr von Smart Garden
Damit Sie beim Entspannen im Garten nicht die Zeit vergessen und einen wichtigen Termin verpassen, können Sie sich eine Gartenuhr kaufen und diese im Freigelände aufstellen. Dieser Leitfaden enthält allgemeine Informationen zum Thema und einige wertvolle Tipps zum Einkaufen.
Wo kann ich Gartenuhren kaufen?
Gartenuhren kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Gartenuhren über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Gartenuhren derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Einige Leute fragen, warum sie eine Gartenwache brauchen. Kann man nicht auch eine herkömmliche Wanduhr im Freien aufstellen? Die Antwort lautet nein. Denn eine Uhr, die im Garten verwendet werden soll, muss zwangsläufig eine Voraussetzung erfüllen, um den Geist nicht schon nach kurzer Zeit zu verlassen: Nur wetterfeste Zeitanzeigen sind geeignet, weshalb es Gartenuhren gibt. Diese sind so konzipiert, dass sie einer Vielzahl von äußeren Einflüssen standhalten. Dazu gehören intensiver Sonnenschein, starker Regen, starker Wind und im Winter sogar Schnee. Zusätzlich zu diesem Grundmerkmal, das jede Gartenuhr hat, bieten die zahlreichen auf dem Markt erhältlichen Modelle eine Reihe weiterer Merkmale, die im Folgenden näher beschrieben werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Gartenuhren bevor Sie ein Gartenuhr kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Gartenuhren in verschiedenen Ausführungen
Neben der unverzichtbaren Widerstandsfähigkeit gegen schlechtes Wetter, die vor allem durch die bei ihrer Herstellung verwendeten Materialien gewährleistet wird, sind Gartenuhren oft mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die sie zu wahren Multitalenten machen. Die wichtigsten Ergänzungen sind Thermometer, Barometer und Hygrometer. a) Thermometer: Wenn eine Gartenuhr über ein eingebautes Thermometer verfügt, kann sie die aktuellen Temperaturen anzeigen. b) Barometer: Gartenuhren, die mit einer Barometerfunktion ausgestattet sind, geben ihren Besitzern einen Hinweis auf den aktuellen Luftdruck. c) Hygrometer: Eine Gartenuhr, in der ein Hygrometer eingebaut ist, ermöglicht die Messung der aktuellen Luftfeuchtigkeit, mit der z.B. besser abgeschätzt werden kann, wann die Pflanzen das nächste Mal gegossen werden müssen und wann es sich nicht lohnt. Es ist daher ratsam, eine Gartenuhr zu kaufen, die eine oder mehrere der oben beschriebenen Zusatzfunktionen bietet. Hinweis: Gartenuhren sind in verschiedenen technischen Ausführungen erhältlich, zum Beispiel als Quarzuhren oder Funkuhren.
Besonderer Tipp: Sonnenuhr
Eine Gartenwache wertet nicht nur funktional die heimische grüne Oase auf. Sie wirkt auch als Attraktion und kann als optischer Lichtpunkt den Außenbereich bereichern. Dazu müssen Sie jedoch darauf achten, ein Modell zu kaufen, das mit der Gartengestaltung im Einklang steht. Je nach den stilistischen Merkmalen sind geeignete Gartenuhren erhältlich. Zum Beispiel passen klassische Uhren im Landhausstil gut zu Gärten mit romantischem Touch. Wenn Sie Ihren Außenbereich sehr modern gestaltet haben - zum Beispiel in geometrischen Formen - ist eine Uhr mit futuristischem Touch die beste Wahl. Neben dem Design der Uhr spielt natürlich auch die Grösse eine wichtige Rolle: Für kleine Gärten ist eine Verkürzung der Zeit vorzuziehen. Auf der anderen Seite kann es in einem großen Garten eine massive Version sein. Aber letztendlich ist natürlich der persönliche Geschmack der entscheidende Faktor.
Schlussfolgerung
Als Alternative zu den typischen Quarz- und Funkuhren, die man für den Garten kaufen kann, kann auch eine traditionelle Sonnenuhr verwendet werden. Es gibt zahlreiche Modelle, die an die Ursprünge der Zeitmessung vor Tausenden von Jahren erinnern und sich wunderbar zwischen Blumen und Hecken einfügen. Es ist jedoch zu beachten, dass nur feierliche Personen die Uhrzeit während des Tages anzeigen (können).
Gartenuhren sind funktionelle Hilfsmittel mit optischen Vorteilen. Sie zeigen das aktuelle Wetter auch bei turbulentem Wetter und betonen den grünsten aller Lebensräume, in dem Erholung und Entspannung an erster Stelle stehen!
💰 Wie viel kosten Gartenuhren?
Sehr günstige Gartenuhren gibt es schon für 14,95 Euro und sehr teure Gartenuhren kosten 32,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 26,14 Euro für ein Gartenuhr bezahlen.
Gartenuhren sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Gartenuhren werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Gartenuhr nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Gartenuhr defekt oder beschädigt sein, können Sie das Gartenuhr innerhalb von zwei Jahren reklamieren.