Geräteschränke zu einem guten Preis

Sehr günstige Geräteschränke im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Geräteschränke im Vergleich. Es werden erschwingliche Geräteschränke verglichen. Das günstigste Geräteschrank kostet 94,16 € und das teuerste kostet 574,90 €. Die Geräteschränke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Clictrade-GmbH, Habau, Hti-Line, Keter, Kovyx Outdoor Amazon Es, Kreher, Mendler, Merschbrock Trade GmbH, Mh Handel GmbH, Mongardi, Ondis24, Outsunny, Tepro, Terry, WilTec, Zelsius, vanvilla, vidaXl, Der Durchschnittspreis für ein Geräteschrank liegt bei günstigen 208,03 €. Ein günstiges Geräteschrank bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Terry
, Jwood 368,
Terry -  , Jwood 368,
94,16 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Mongardi
Kreher mongardi
Mongardi -  Kreher mongardi
107,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Keter
Linear Utility
Keter -   Linear Utility
111,11 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kovyx Outdoor Amazon Es
Gardiun
Kovyx Outdoor Amazon Es -  Gardiun
128,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Mh Handel GmbH
Outsunny
Mh Handel GmbH -  Outsunny
134,20 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Keter
Moby
Keter -   Moby
142,02 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Tepro
Keter Mülltonnenbox
Tepro -  Keter Mülltonnenbox
149,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
WilTec
Wiltec Gartenhaus
WilTec -  Wiltec Gartenhaus
149,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kreher
Xxl Kunststoff
Kreher -   Xxl Kunststoff
157,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Terry
, C-Wood 102a,
Terry -  , C-Wood 102a,
164,69 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Merschbrock Trade GmbH
großer Garten und
Merschbrock Trade GmbH -   großer Garten und
169,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
vidaXl
Imprägniertes
vidaXl -   Imprägniertes
180,01 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

Tidyard Gartenhaus
 -  Tidyard Gartenhaus
181,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Clictrade-GmbH
Hattoro P80
Clictrade-GmbH -  Hattoro P80
199,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Clictrade-GmbH
Hattoro P80
Clictrade-GmbH -  Hattoro P80
199,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
WilTec
Wiltec Gerätehaus
WilTec -  Wiltec Gerätehaus
204,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Zelsius
Gartenschrank 158 x
Zelsius -   Gartenschrank 158 x
209,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
WilTec
Wiltec Gartenhaus
WilTec -  Wiltec Gartenhaus
220,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Mh Handel GmbH
Outsunny
Mh Handel GmbH -  Outsunny
269,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hti-Line
Geräteschrank
Hti-Line -   Geräteschrank
279,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Habau
3094 Gartenschrank
Habau -   3094 Gartenschrank
322,01 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Keter
High Store Plus
Keter -   High Store Plus
433,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Keter
Koll Living
Keter -  Koll Living
574,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 30.05.2023, 19:05 Uhr

Geräteschränke - Vergleich bewerten

Bewertung 4.02/5 basierend auf 257 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Geräteschränke Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Geräteschränke Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Geräteschränke übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Geräteschränke?

Geräteschrank unter 100 Euro

Geräteschrank unter 190 Euro

Ob Sie Ihre Gartengeräte, Ihr Zubehör oder Ihre elektrischen Geräte trocken und sicher aufbewahren möchten

Der Klassiker: Plastik

Madeira

Metall

Das Innenleben

Günstige Geräteschränke 2021

Wenn Sie ein Geräteschrank günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Geräteschränke preisgünstig.

Wie viel kosten Geräteschränke?

Das günstigste Geräteschrank gibt es schon ab 94,16 Euro für das teuerste Geräteschränke muss man bis zu 574,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 94,16 - 574,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Geräteschrank liegt bei 208,03 Euro

günstig 94,16 Euro
Median 180,01 Euro
teuer 574,90 Euro
Durchschnitt 208,03 Euro

Geräteschrank unter 100 Euro

Hier werden Geräteschränke unter 100 € angeboten.

Geräteschrank unter 190 Euro

Hier werden Geräteschränke unter 190 € angeboten.

Nicht verfügbare Geräteschränke

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Geräteschränke angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
vanvilla Geräteschrank für 159,90 €*

Mh Handel GmbH Outsunny für 259,90 €*

Mendler Geräteschrank für 161,99 €*

Mongardi Set: Hoher + für 124,95 €*

Geräteschrank für 399,00 €*

Keter Ondis24 wetterfestes für 399,00 €*

Outsunny Homcom Holz für 149,90 €*

Ondis24 Keter Gartenschrank für 338,00 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
Geräteschrank für 399,00 €*

Geräteschränke Ratgeber

Ob Sie Ihre Gartengeräte, Ihr Zubehör oder Ihre elektrischen Geräte trocken und sicher aufbewahren möchten

Terry -  , Jwood 368,
Abbildung: Geräteschrank von Terry
- Haushaltsgeräteschränke sind zu unentbehrlichen Helfern in Haus und Garten geworden, und den Käufern steht eine breite Palette von Haushaltsgeräteschränken zur Auswahl. Auch die verwendeten Materialien sind für jeden Geschmack individuell. Die Modelle sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, und die Abmessungen der Geräteschränke variieren. Die meisten sind jedoch etwa 1,60 bis 2,10 Meter hoch. Es gibt aber auch flache Versionen mit einer Höhe von etwa 1,20 Metern. Für diejenigen, die sich nicht entscheiden können oder zusätzlichen Speicherplatz benötigen: Es stehen auch Paare zur Verfügung. Hohe und flache Schränke mit gleichem Aussehen werden sogar als Attraktion angeboten.

Wo kann ich Geräteschränke kaufen?

Geräteschränke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Geräteschränke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Geräteschränke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Geräteschränke an?

Die bekanntesten Anbieter von Geräteschränke sind:

Clictrade-GmbH Habau Hti-Line Keter Kovyx Outdoor Amazon Es Kreher Mendler Merschbrock Trade GmbH Mh Handel GmbH Mongardi Ondis24 Outsunny Tepro Terry WilTec Zelsius vanvilla vidaXl

Der Klassiker: Plastik

Kunststoff-Geräteschränke verdienen Punkte in Bezug auf die Pflege. Sie sind leicht zu reinigen: eine Bürste oder ein Schwamm und Wasser reichen aus, um den wetterbedingten Schmutz zu entfernen. Wenn der Schmutz widerstandsfähiger ist, kann auch ein Hochdruckstrahlgerät verwendet werden. Darüber hinaus haben Geräteschränke aus Kunststoff den Charme, nicht zu verschleißen oder zu rosten. Aufgrund des geringen Gewichts eines Kunststoff-Geräteschranks kann dieser jederzeit ohne großen Aufwand versetzt werden. Es hat jedoch eine stabile Basis, die durch die Lagerung schwererer Ausrüstung am Boden verstärkt werden kann. Reicht dies nicht aus, bietet der Handel geeignete Verstärkungsrahmen und Bodenplatten an.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Geräteschränke bevor Sie ein Geräteschrank kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Madeira

Holzschränke für Haushaltsgeräte sind die richtige Wahl für diejenigen, die natürliche Materialien bevorzugen. Die Vielfalt der Dachformen und Schranktypen bietet interessante Ansichten: Von einem einfachen Blick bis zu einem alten Mann, einem flachen oder spitzen Dach, einem gewölbten Dach... alles ist möglich. Ein Beispiel für ein gut geformtes, hohes, flaches "Doppel"-Modell sind die "Leco"-Modelle. Aus massivem Tannenholz gefertigt, lasiert und gefertigt, eignen sie sich praktisch für die Verstauung von Groß- und Kleingeräten in einer Höhe von 1,60 Metern und 95 Zentimetern. Das hier als Beispiel erwähnte Modell Promadinus "Rom" eignet sich für alle, die eine geschwungene Dachform bevorzugen. Dieser Geräteschrank ist auch in kleiner und großer Ausführung erhältlich.

Metall

Auch wer Metall als Werkstoff bevorzugt, wird hier fündig: Geräteschränke aus Metall bestechen durch ihre klaren Formen und praktischen Proportionen. Platzsparend mit einem Flachdach, werden sie dort eingesetzt, wo die Höhe begrenzt ist. Ein attraktives Erscheinungsbild ist jedoch nicht erforderlich.

Das Innenleben

Im Inneren bieten alle Modelle eine Vielzahl von Möglichkeiten, kleinere Geräte geordnet und übersichtlich zu lagern. Dazu werden die mitgelieferten Regale, auch in den Ecken, sowie in verschiedenen Wandhalterungen eingesetzt. Alle Geräte mit Griff können an den Hakenstangen aufgehängt werden. So kann der Anwender das gewünschte Gerät mit einem einzigen Handgriff aus dem Geräteschrank entnehmen. Die Regale an der Oberseite bieten Stauraum für weniger benutzte Geräte, und auch Holzregale sind möglich. Mit Ihrer Hilfe können die Stämme leicht gestapelt und trocken und gebrauchsfertig gelagert werden, und die Geräteschränke helfen, Ordnung zu schaffen. Eine Vielzahl von nützlichen Hilfsmitteln des täglichen Lebens kann trocken und sicher aufbewahrt werden. Ein weiterer Vorteil: Neben der Ausstattung bieten die größeren Schränke auch eine gute Zwischenablage für ein Fahrrad.

💰 Wie viel kosten Geräteschränke?
Sehr günstige Geräteschränke gibt es schon für 94,16 Euro und sehr teure Geräteschränke kosten 574,90 Euro.

Im Durchschnitt muss man 208,03 Euro für ein Geräteschrank bezahlen.

Jetzt Geräteschränke vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Geräteschränke sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Geräteschränke vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Geräteschränke werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Geräteschränke vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Geräteschrank nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Geräteschrank defekt oder beschädigt sein, können Sie das Geräteschrank innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Geräteschränke vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Baumarkt & Garten

Weitere günstige Angebote im Bereich Alles für den Garten