Hier finden Sie preiswerte Geräteschränke im Vergleich. Es werden erschwingliche Geräteschränke vergleichen. Das günstigste Geräteschrank kostet 63,35 € und das teuerste kostet 499,00 €. Die Geräteschränke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Mongardi, Kreher, vanvilla, Tepro, HABAU, Clictrade-GmbH, Zelsius, Ondis24, Koll Living, Der Durchschnittspreis für ein Geräteschrank liegt bei günstigen 198,50 €. Ein günstiges Geräteschrank bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Mongardi
Kreher mongardi |
![]() |
63,35 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kreher
KREHER XXL |
![]() |
108,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
vanvilla
Geräteschrank |
![]() |
149,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tepro
Keter Mülltonnenbox |
![]() |
154,01 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HABAU
Habau Flora |
![]() |
162,02 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Clictrade-GmbH
SVITA P 80 |
![]() |
169,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Clictrade-GmbH
HATTORO P80 |
![]() |
169,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Zelsius
Geräteschrank (B) |
![]() |
209,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ondis24
Keter Gartenschrank |
![]() |
299,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Koll Living
|
![]() |
499,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Geräteschränke Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Geräteschränke Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Geräteschränke übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Geräteschrank günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Geräteschränke preisgünstig.
Das günstigste Geräteschrank gibt es schon ab 63,35 Euro für das teuerste Geräteschränke muss man bis zu 499,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 63,35 - 499,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Geräteschrank liegt bei 198,50 Euro
günstig | 63,35 Euro |
Median | 165,96 Euro |
teuer | 499,00 Euro |
Durchschnitt | 198,50 Euro |
Hier werden Geräteschränke unter 70 € angeboten.
Hier werden Geräteschränke unter 170 € angeboten.
Geräteschränke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Geräteschränke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Geräteschränke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Geräteschränke sind:
Kunststoff-Geräteschränke verdienen Punkte in Bezug auf die Pflege. Sie sind leicht zu reinigen: eine Bürste oder ein Schwamm und Wasser reichen aus, um den wetterbedingten Schmutz zu entfernen. Wenn der Schmutz widerstandsfähiger ist, kann auch ein Hochdruckstrahlgerät verwendet werden. Darüber hinaus haben Geräteschränke aus Kunststoff den Charme, nicht zu verschleißen oder zu rosten. Aufgrund des geringen Gewichts eines Kunststoff-Geräteschranks kann dieser jederzeit ohne großen Aufwand versetzt werden. Es hat jedoch eine stabile Basis, die durch die Lagerung schwererer Ausrüstung am Boden verstärkt werden kann. Reicht dies nicht aus, bietet der Handel geeignete Verstärkungsrahmen und Bodenplatten an.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Geräteschränke bevor Sie ein Geräteschrank kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Holzschränke für Haushaltsgeräte sind die richtige Wahl für diejenigen, die natürliche Materialien bevorzugen. Die Vielfalt der Dachformen und Schranktypen bietet interessante Ansichten: Von einem einfachen Blick bis zu einem alten Mann, einem flachen oder spitzen Dach, einem gewölbten Dach... alles ist möglich. Ein Beispiel für ein gut geformtes, hohes, flaches "Doppel"-Modell sind die "Leco"-Modelle. Aus massivem Tannenholz gefertigt, lasiert und gefertigt, eignen sie sich praktisch für die Verstauung von Groß- und Kleingeräten in einer Höhe von 1,60 Metern und 95 Zentimetern. Das hier als Beispiel erwähnte Modell Promadinus "Rom" eignet sich für alle, die eine geschwungene Dachform bevorzugen. Dieser Geräteschrank ist auch in kleiner und großer Ausführung erhältlich.
Auch wer Metall als Werkstoff bevorzugt, wird hier fündig: Geräteschränke aus Metall bestechen durch ihre klaren Formen und praktischen Proportionen. Platzsparend mit einem Flachdach, werden sie dort eingesetzt, wo die Höhe begrenzt ist. Ein attraktives Erscheinungsbild ist jedoch nicht erforderlich.
Im Inneren bieten alle Modelle eine Vielzahl von Möglichkeiten, kleinere Geräte geordnet und übersichtlich zu lagern. Dazu werden die mitgelieferten Regale, auch in den Ecken, sowie in verschiedenen Wandhalterungen eingesetzt. Alle Geräte mit Griff können an den Hakenstangen aufgehängt werden. So kann der Anwender das gewünschte Gerät mit einem einzigen Handgriff aus dem Geräteschrank entnehmen. Die Regale an der Oberseite bieten Stauraum für weniger benutzte Geräte, und auch Holzregale sind möglich. Mit Ihrer Hilfe können die Stämme leicht gestapelt und trocken und gebrauchsfertig gelagert werden, und die Geräteschränke helfen, Ordnung zu schaffen. Eine Vielzahl von nützlichen Hilfsmitteln des täglichen Lebens kann trocken und sicher aufbewahrt werden. Ein weiterer Vorteil: Neben der Ausstattung bieten die größeren Schränke auch eine gute Zwischenablage für ein Fahrrad.