Hier finden Sie preiswerte Gesichtsschutzschirme im Vergleich. Es werden erschwingliche Gesichtsschutzschirme verglichen.
Das günstigste Gesichtsschutzschirm kostet 8,95 € und das teuerste kostet 63,07 €.
Die Gesichtsschutzschirme werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amcool Frau,
Anear,
DECADE,
Hawico Ug,
Honeywell,
InnooCare,
Lotex GmbH,
Maxee,
Oliver&Jay,
Oregon Tool,
Viwanda,
Wietre,
Der Durchschnittspreis für ein Gesichtsschutzschirm liegt bei günstigen 20,55 €.
Ein günstiges Gesichtsschutzschirm bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Blumax
8,95 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4/5 bei 0 Bewertungen)
Schützt Ihr Gesicht effektiv (Maße: 28x20cm)
Der Gesichtsschutzschild ist aus hochwertigem Polymermaterial gefertigt und beschlägt nicht.
Das Visier des Gesichtsschutzes kann leicht mit Wasser oder Desinfektionsmittel gereinigt werden.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 31.03.2025, 18:03 Uhr
Gesichtsschutzschirme - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4/5 basierend auf 275 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Gesichtsschutzschirme Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Gesichtsschutzschirme Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Gesichtsschutzschirme übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Gesichtsschutzschirm günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Gesichtsschutzschirme preisgünstig.
Wie viel kosten Gesichtsschutzschirme?
Das günstigste Gesichtsschutzschirm gibt es schon ab 8,95 Euro für das teuerste Gesichtsschutzschirme muss man bis zu 63,07 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 8,95 - 63,07 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Gesichtsschutzschirm liegt bei 20,55 Euro
günstig
8,95 Euro
Median
13,00 Euro
teuer
63,07 Euro
Durchschnitt
20,55 Euro
Gesichtsschutzschirm unter 10 Euro
Hier werden Gesichtsschutzschirme unter 10 € angeboten.
Gesichtsschutzschirme kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Gesichtsschutzschirme über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Gesichtsschutzschirme derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die Seite www.spiegel.de hat in dem Artikel "Rollende Festungen, Spiegel, Bericht über Sonderschutzfahrzeuge, 12. September 2002 \(eingesehen am 7. Juli 2010\)" ausführlich über Gesichtsschutzschirme berichtet.
Welche Marken bieten Gesichtsschutzschirme an?
Die bekanntesten Anbieter von Gesichtsschutzschirme sind:
Oregon ToolViwandaViwandaHoneywell
Nicht verfügbare Gesichtsschutzschirme
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Gesichtsschutzschirme angezeigt
Der Gesichtsschutz besteht aus umweltfreundlichem PET-Kunststoff, der sich nicht verformt und nicht...
Geeignet für den Einsatz in Restaurants, Hotels, der Lebensmittelindustrie, Küchen,...
Wietre 5 Stück Happy für 3,89 €*
Die Größe des Schildes beträgt 6,5 cm, die Abmessungen sind 13 cm. Der Umfang des Kopfes kann...
Es kann Speichel und Staub wirksam blockieren und verhindern, dass Speichel auf andere Personen...
Unsere Kinnschutzvisiere tragen dazu bei, die Verbreitung von Infektionskrankheiten durch Niesen...
Amcool Frau Amcool 10 Stück für 5,99 €*
Neue Produkte und neue Modelle. Der Gesichtsschutz besteht aus umweltfreundlichem PET-Kunststoff,...
Es kann Speichel und Staub wirksam blockieren und verhindern, dass Speichel auf andere Personen...
Geeignet für den Einsatz in Restaurants, Hotels, der Lebensmittelindustrie, Küchen,...
Gesichtsschutzschirme Ratgeber
Gesichtsschutzschilde für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Abbildung: Gesichtsschutzschirm von
Gesichtsschutzschilde schützen das Gesicht und insbesondere die Augen bei gefährlichen Arbeitsprozessen. Je nach Modell können diese auch einen großen Teil des Halses sichern. Chemische, mechanische, optische und thermische Arbeitsprozesse bergen viele unvorhergesehene Gefahrenquellen. Dazu gehören hauptsächlich Elektrizität, Schleifen und Schreinerei, aber auch bei Reinigungs- und Laborarbeiten können gefährliche Situationen entstehen. Gesichtsschutzschilde werden mit einem speziell entworfenen Helm oder ohne Helm direkt über dem Kopf verwendet. Beim Schweißen muss wegen der entstehenden Hitze und des Funkenfluges ein Schutzschild verwendet werden, da es sonst zu schweren Verbrennungen kommen kann. Für Schweißer gibt es einfache Handschützer, wenn die Arbeit nur kurz ist. Gesichtsschutzmasken, die dem Benutzer einen bequemen Sitz bieten, sind ideal für längere Arbeitsaufgaben. Für den variablen Einsatz wird als Zubehör ein Universalhelm zum Schutz des Außengesichts empfohlen. Diese kann montiert und bei Bedarf wieder entfernt werden. Der Schutzschild wird durch ein Schloss mit Schwenkhebel oder ein Federschloss gehalten. Eine feste Rumpfverstellung ist mittels einer starken Zugfeder dauerhaft möglich. Wichtig für die Halterungen sind die robusten Profile, idealerweise aus Aluminium. In der Regel können die Gesichtsschilde mit einer separaten Stütze in verschiedene Positionen gefaltet werden. In vielen Arbeitsbereichen schreibt das Gesetz die Verwendung von Schutzausrüstung vor, um die Gesundheit der Arbeitnehmer langfristig zu gewährleisten. Praktischer Gesichtsschutz für verschiedene BerufsrisikenIm Vergleich zur klassischen Schutzbrille schützt der Gesichtsschutz das gesamte Gesicht, ein wichtiger Faktor, wenn bei der Arbeit Splitter und flüssige Metallspritzer fliegen können. Vor allem Elektriker müssen bei der Arbeit mit dem Gerät vor Hochspannung geschützt werden, da es sonst schnell zu Verletzungen im Gesicht kommen kann. In Kombination mit dem Gesichtsschutz sollten Elektriker einen antistatischen Helm tragen. Die abgerundeten Kanten vereinfachen die Anwendung und verringern das Verletzungsrisiko beim An- und Ausziehen. Dieser kann mit einem Klappschirm kurzzeitig eingestellt werden, so dass der Arbeitsfortschritt genau verfolgt werden kann. Dank eines kräftigen Gummibandes kann der Helm rutschfest fixiert werden, um Irritationen beim Gebrauch zu vermeiden. Das verwendete Material sollte nicht entflammbar sein, aber in der Lage sein, längerer Hitzeeinwirkung standzuhalten. Je tiefer die Krümmung der Stirnpartie, desto höher der Kopfschutz im Stirnbereich. Eine verstellbare Kopfstütze passt sich an die verschiedenen Kopfformate der Anwender an. Auf diese Weise können sich mehrere Mitarbeiter den gleichen Gesichtsschutz und Helm teilen, auch wenn sie unterschiedlich große Köpfe haben. Starke Materialien für Gesichtsschutzschilde Die am häufigsten verwendeten Materialien für Gesichtsschutzschilde sind Polycarbonat und Acetat. Polycarbonat überzeugt durch seine hohe Schlagfestigkeit und seine unzerbrechlichen Eigenschaften. Das Material ist relativ leicht, aber dennoch hart und extrem widerstandsfähig gegen helle Partikel. Die Temperaturbeständigkeit erreicht einen hohen Wert von 120° C. Im Gegensatz dazu hat das Acetat mit einem Grenzwert von 80° C eine etwas geringere Temperaturbeständigkeit. Dieses Material ist jedoch beständig gegen Chemikalien und nur schwer entflammbar. Es hat eine relativ hohe Kratzfestigkeit und dadurch eine deutlich verlängerte Lebensdauer. Wie Polycarbonat ist Acetat relativ leicht, unzerbrechlich und resistent gegen helle Partikel. Gesichtsschutzschilde können zusätzlich beschichtet werden, um besondere Eigenschaften zu ermöglichen. Die Vergoldung von Schatten kann deren Temperaturbeständigkeit deutlich erhöhen, da die Strahlungswärme fast vollständig reflektiert wird. Die zusätzliche Versiegelung der Gesichtsschutzschilde erhöht den Infrarotschutz, ein wichtiger Faktor bei Schweiß- und Elektroarbeiten.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Gesichtsschutzschirme bevor Sie ein Gesichtsschutzschirm kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Gesichtsschutzschirme?
Sehr günstige Gesichtsschutzschirme gibt es schon für 8,95 Euro und sehr teure Gesichtsschutzschirme kosten 63,07 Euro.
Im Durchschnitt muss man 20,55 Euro für ein Gesichtsschutzschirm bezahlen.
Gesichtsschutzschirme sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Gesichtsschutzschirme werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Gesichtsschutzschirm nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Gesichtsschutzschirm defekt oder beschädigt sein, können Sie das Gesichtsschutzschirm innerhalb von zwei Jahren reklamieren.